S’ Glück is a Vogerl

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 23.06.2008, 21:30

S’ Glück is a Vogerl

Jetzt sitz i scho seit aner Stund in dera Kaffebar
und woat, worauf, des waas i net, auf jeden Foi i woat.
Am Nebentisch buat aner Nos‘n, des is net meine Oart,
am dritten Tisch von links, dea bringt’s, oba dea siecht mi net.

Herr Ober, no an großen Braunen! Na kloar maan i Kaffee,
von Ihna hätt‘ i ma scho denkt, Sie ham an bessan Schmäh.
Vuam Fensta schmust a Liebespoa, vargisst de ganze Wölt –
vor 5 Joa hob i a no glaubt, des is des Anzige, wos zölt.

Jetzt sitz i da in Langeweile, da Oide sitzt daham,
natialich woat i, daß er kummt, es is zu bled – i waan.
Siech i des Liebespoar da draußt, sehn i mi nach dem Glück,
vuabei, valuan und ausgelaugt - es gibt hoit kaa Zurück.

Herr Ober, ietzt wü i an Schnaps, seawians man ohne Schmäh;
die Tür geht auf, jetzt pack i‘s net, mei Heaz klopft und tuat weh -
ea kummt zu mia, nimmt meine Hand: Heast du, es tuat ma lad,
geh schau, sei wieder guat auf mi, du föhst ma, ohne di is fad.

I schau zum dritten Tisch von links, dea siecht no immer nix,
Da Meinige küsst ma de Hand, schaut treu - den hob i fix.
I brauch kan coolen Nos‘nbohrer, es gibt scho a Zurück,
vuabei is east, wannst nimma wüüst, bis dahin wünscht‘s ma Glück!


by ELsa
Schreiben ist atmen

Sneaky

Beitragvon Sneaky » 23.06.2008, 21:33

Hallo Elsa,

also das will ich auf der Stelle gelesen haben hören in der Bar, und zwar richtig im Dialekt, nicht nur die Verwässerung via Schrift. Gefällt mir richtig gut, aber ob das alle unsere Nordlichter auf die Reihe kriegen? Damma mol gugga, wia domm dia gugged.

Klasse!

Sneaky

scarlett

Beitragvon scarlett » 23.06.2008, 21:34

I kans hoit net schreibn, aber des is klass!!!

(und das mein ich so!)

Herzlichst,
Monika

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 23.06.2008, 21:37

Lieber Sneaky,
aber ja, ich lese es gern, richtig breit, wie es sich gehört :-)

Liebe Monika, süß! Schreib hoit wos boarisches!

Lieben Grüße und danke,
ELsa
Schreiben ist atmen

Benutzeravatar
Sethe
Beiträge: 648
Registriert: 20.07.2007
Geschlecht:

Beitragvon Sethe » 23.06.2008, 21:40

Gefällt mir richtig gut, aber ob das alle unsere Nordlichter auf die Reihe kriegen?


Bis in den Norden muß man noch nicht mal gehen; auch eine Rheinländerin hat so ihre Probleme. ;- )

Die Aussage habe ich wohl verstanden, nur bei einigen Wörtern ist mein Gesicht ein Fragezeichen.

Wie spricht man das aus ohne einen Knoten in die Zunge zu kriegen?
Was ich tu, das tu ich, was ich tat, das wollte ich tun.
(aus: "Ich schließe mich selbst ein" von Joyce Carol Oates)

Sneaky

Beitragvon Sneaky » 23.06.2008, 21:52

@sethe,


äm,

von mir aus gesehen sind 99 % der Rebubblig Nordlichter (du auch gg)

Gruß

Sneaky

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 23.06.2008, 21:57

Ach, Elsie,

wunderbar, du hast es schon extra eingestellt *freu*
Ich finds einfach klasse! :daumen:
Lesung! Lesung! Lesung! :mrgreen:
begeisterte Mucki

Benutzeravatar
Sethe
Beiträge: 648
Registriert: 20.07.2007
Geschlecht:

Beitragvon Sethe » 23.06.2008, 22:01

*g* Sneaky

Das Problem bei fremdsprachigen Texten - ja auch ein nicht bekannter Dialekt ist für mich eine Fremdsprache- ist, was wird wie beim Lesen und Sprechen betont, wenn man nun so garnicht weiß, wie man die Wörter auspricht, wie die einzelnen Silben gesprochen werden usw.

Auf die Hörversion bin ich daher sehr gespannt.
Was ich tu, das tu ich, was ich tat, das wollte ich tun.

(aus: "Ich schließe mich selbst ein" von Joyce Carol Oates)

jondoy
Beiträge: 1582
Registriert: 28.02.2008

Beitragvon jondoy » 23.06.2008, 23:06

Hi Elsa :-) ,

weisst du, was das schönste ist,
ich hör dich während des Lesens wienerisch sprechen, obwohl ich es nur lese (es funktioniert!)

(...ich versteh besser wienerisch, als ich gedacht habe :smile:)

Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 23.06.2008, 23:47

Ich habs auch verstanden, Sprechen tät ichs natürlich nicht. Ich bin sehr gespannt auf eine Lesung, Elsa!

Liebe Grüße

leonie

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 24.06.2008, 12:34

Liebe Sethe, ohne Knoten eingelesen :-)

Lieber Stefan, na, das ist ja fein, dass du die Modulation erkennen kannst!

Liebe leonie, liebe Mucki, ihr Fremdsprachenprofis, Lesung fertig.

Lieben Gruß und danke, dass ihr euch alle da druchgelesen habt, toll!
ELsa
Schreiben ist atmen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste