mürbe

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 17.07.2008, 15:53

mürbe

der sommer regnet durch mit einer dreistigkeit
die müde macht

vermisste hitze
knalleffekte, schwipse
vor verlegenheit

zu früh
kostet der herbst
ganz sacht
riecht nach
versagen, kalt
nach mehr
und abenteuer
morgen…, bald!

so köstlich schmeckt er -

„sommer“ ist nur draufgemalt

Xanthippe
Beiträge: 1312
Registriert: 27.06.2008
Geschlecht:

Beitragvon Xanthippe » 17.07.2008, 20:24

Hallo Klara,

ich musste das Gedicht ein paar mal lesen, auch laut, aber dann hat es sich geöffnet, ich mag es, auch wenn ich nicht wirklich verstehe, warum da steht : so köstlich schmeckt er (gemeint ist doch der Herbst, oder doch der Sommer, der mit einer Dreistigkeit durchregnet?) Aber der letzte Satz ist sehr schön.

xanthippe

Max

Beitragvon Max » 17.07.2008, 21:31

Liebe Klara,

das ist ein Text, der mir zu Teilen sehr gut gefällt. Strophen 1 und 2 sind ein Stoßseufzer, den ich gerade heute gut nachvollziehen kann. Ich lese zu beginn von Strophe 2 allerdings immer

"vermisse hitze"

und finde das irgendwie auch stimmiger. Dafür gefällt mir das Spiel mit den "i"-Lauten in Strophe 2 besonders gut.

Strophe 3 lässt mich zwiegespalten. Schon beim "kostet" zweifle ich jedesmal, ob nicht das Lyrr. Ich am Herbst kostet und nicht der Herbst (an was auch immer). Auch ergibt sich für mich ein ein gefühlter Widerspruch zwischen
versagen,
und
abenteuer
, der nur durch das
morgen…, bald!


gemildert wird.

Sie vorletzte Strophe
so köstlich schmeckt er -


kann ich nur ironisch lesen.

Die letzte ist natürlich ein Knaller.

Liebe Grüße
Max

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 17.07.2008, 21:48

Liebe Klara,

mir gefällt der Klaraklang. Nur ein erster Vorbeihüpfer, morgen genauer: Beim ersten Lesen war ich irritiert, dass der Text "mürbe" heißt und dann in Vers 2 "müde" steht -.

vermisste hitze klingt sprachlich noch nicht ausgereift, das könnte man wohlklingender formulieren, denke ich.

ich mag den sommer dieses jahr eigentlich bisher :-)

liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 18.07.2008, 09:59

Ahoi, Herbstfreunde!

Lisa, die "vermisste hitze" - ich weiß noch nicht...

das "müde" ist mir so rausgerutscht in der audio (noch nicht gepostet), dass ich es erstmal im text geändert habe (vorher stand da "mürbe")

Max, Adlerauge: anfangs stand da "vermisse hitze". ich denke drüber nach...
Ansonsten: Der Widerspruch ist gewollt, und nichts ist ironisch! ;-)

Xanthippe: Ja, der Herbst schmeckt köstlich! Aber das lyrische Ich, das sich bedeckt hält, hat jetzt noch gar keinen Appetit...

Dank euch für euer Feedback

klara

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 18.07.2008, 13:40

Liebe Klara,

das "müde" ist mir so rausgerutscht in der audio (noch nicht gepostet), dass ich es erstmal im text geändert habe (vorher stand da "mürbe")


hmmm...bisschen fragwürdiger grund :razz: . lies es doch nochmal ein?

Heut sieht es allerdings wirklich nicht nach Sommer aus :-)

liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 18.07.2008, 13:43

lies es doch nochmal ein?

geht nicht. aber eigentlich gefällt mir das "müde" ganz gut - fragwürdigerweise ;-)

summer is golden:
the colour of fall
in the future
now time
is the shadow of life


wirrwarrgrüße
klara

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 18.07.2008, 14:03

klara, ich weiß ja, dass du deine kraft aus dem spontanlesen gewinnst und meist bin ich auch fürs fragwürdige und unerwartete, aber hier nicht.

übrigens finde ich die dritte "strophe" genial gesetzt, das geht mir selten bei so kurzgeschorenen Zeilen, aber hier ist es toll.

Dann also her mit der Lesung!

wurrworrgrüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Klara
Beiträge: 4508
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 19.07.2008, 08:22

Dann also her mit der Lesung!


et voilà:

http://www.blauersalon.net/online-liter ... 247#104247

Perry

Beitragvon Perry » 21.07.2008, 13:11

Hallo Klara,
gelesen gefällt mir der Text auf Anhieb, weil deine Stimme die leichte Melancholie sehr gut transportiert.
Ich würde übrigens gleich am Anfang die Zeilen auch im Text so brechen wie du sie sprichst.
Ansonsten sind mir nur noch die eingeflochtenen Reime (kalt/bald/gemalt)aufgefallen (Absicht oder Zufall?). Das Schlussbild ist natürlich auch in meinen Augen das Beste!
LG
Manfred


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste