Endlich

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
moshe.c

Beitragvon moshe.c » 29.07.2008, 23:04

Endlich

Ich stehe im Stau. (Polo)

Du im Applause. (Daihatsu)

DonKju

Beitragvon DonKju » 30.07.2008, 21:33

Hallo Moshe,

wenn ich mal davon ausgehe, daß mit dem "Applause" ein Wagentyp gemeint ist und nicht der Beifall, dann steht das "Du" also im selbigen, ist das etwa ein Bus, oder wie ?

Ansonsten bleibt mir etwas schleierhaft, wohin Du mit dem Text wohl willst ...

... und auch darüber grübelnd grüßt Dich Bilbo

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 30.07.2008, 21:43

Lieber Bilbo!

Ich grübele als Fußgänger und Buskunde und Bahnkunde ja auch immer, wo das hinführen soll. :blink2: :eek:

Moshe

DonKju

Beitragvon DonKju » 31.07.2008, 17:14

Hallo Moshe,

als denn als Ergänzung eine dritte Zeile :

Da nützt uns auch das Navi nichts.

Rad- oder Busfahrender, auf jeden Fall grüßender Bilbo

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 31.07.2008, 21:42

Gute Schuhe sind auch nicht schlecht, um da was zu machen:

Man geht einfach lieber!

Habe mir Schuhe von CATERPILLAR gekauft.

Seitdem gehe ich gern ein Bushaltestelle weiter, bevor ich da einsteige. Es ist unglaublich, wie meine Füße lachen.

Der strahlende Fußgängermond

Moshe

Max

Beitragvon Max » 31.07.2008, 21:45

Hallo Ihr beiden,

auch wenn es mich freut, dass Moshe neue Schuhe und lachende Füße hat, verstünde ich den Text gern - tue ich aber nicht.

Liebe Grüße
max

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 31.07.2008, 21:53

Lieber Max!

Naja, das ist halt manchmal so mit dem Fortschritt.

Bekanntlich holt der einen aber immer ein.

MlG

Moshe

Benutzeravatar
Sethe
Beiträge: 648
Registriert: 20.07.2007
Geschlecht:

Beitragvon Sethe » 31.07.2008, 22:50

So richtig verstehe ich den Text auch nicht, und schon garnicht seit wann Caterpillar Schuhe verkauft. Die stellen doch Baumaschinen her, etliche von denen kann ich im Moment auf meinem Weg zur Arbeit bewundern. (kleines off topic: Das ist ein große innerstädtische Baustelle, ich könnte die umfahren, will aber nicht, denn soviele verschiedene Bagger der unterschiedlichsten Größen (es gibt auch so kleine niedliche) habe ich noch nie gesehen, ich muß beim durchfahren der Baustelle vor lauter Gucken immer aufpassen, daß ich nicht von einem dieser Bagger auf die Schippe genommen werde.)

Der applause ist eine Automodell von Daihatsu. Der Polo von VW, aber wieso steht der im Stau, und nicht der Applause?
Vielleicht soll das sagen, daß westliche Marken von asiatischen Marken überholt werden?
Caterpillar wäre ja auch fast durch die asiatische Konkurrenz (Komatatsu oder so ähnlich heißen die, Japan glaube ich) pleite gegangen.

Mehr fällt mir zu dem Text nicht ein.

?
Was ich tu, das tu ich, was ich tat, das wollte ich tun.
(aus: "Ich schließe mich selbst ein" von Joyce Carol Oates)

Max

Beitragvon Max » 01.08.2008, 13:51

Liber Moshe,

oh, der Text ist zu fortschrittlich für mich? Na dann warte ich einfach noch ...

Liebe Güße
Max

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 01.08.2008, 18:56

Hallo!

Ja, der Text ist sehr hemeneutisch, und wohl zu sehr.
Wenn ich nun garnicht verstanden werde, ist es mein Fehler, ohne Frage.

Was ich hier sagen wollte, ist, daß die vorherrschenden Automobile in ihren Namen immer rmehr aufgepeppt wurden, und eigentlich kein wirklicher Fortschritt kam.
Man war und ist froh, in einem Produkt durch die Gengend zu fahren, das sich mit Polo verbindendet, also einer exclusiven Sportart, und ebenso in einem Vehicel, daß 'Applause' heißt.
Beide Produkte werden den gegenwärtigen Umständen in nichts gerecht. Man hat ein minderwertiges Produkt erworben, aber fühlt sich aufgrund der Produktnamen doch sehr gut. Deshalb wurden die Namen ja auch so gewählt.
Und dann kommt es zum Stau, ggf. auf der Straße als solches, aber auch ggf. im Bewußtsein, in welcher Situation man sich mit diesen Gefährten befindet, die die Umwelt von uns Allen in immenser Weise zerstören.

Das vermittelte Lebensgefühl 'POLO' und 'APPLAUSE' kommt zu einem Stillstand, ja ggf. wird klar, daß man diesen Weg zu einem besserem Leben, einfach nicht mehr gehen kann, weil man sich selbst die Grundlage entzieht.

(Die Produkte 'Polo' und 'Applause' sind von mit willkürlich gewählt und sind letztendlich keine Ausmahme.)

Das 'Endlich' des Titels bezieht sich auf eine nicht wahrgenommene Chance, die seit den 70igern klar sein sollte und auch aufgrund der Erkenntniss, daß Wirtschaft mit unerneuerbaren Energieträgern nicht mehr lange funktionieren wird.

Last not least: Carterpillar stellt auch Bekleidung her, u.a. Schuhe.

Und die sind gut.

MlG

Moshe

http://www.shoebuy.com/caterpillar-shoe ... one-_-none

DonKju

Beitragvon DonKju » 02.08.2008, 08:39

Hallo Moshe,

ich habe, allerdings mehr aufgrund der Kommentare (nur bis zum ersten von Max), noch so weit von selbst den "Groschen" fallen gehört, als daß es um etwas mit Verkehr und Stillstand und Umwelt gehen sollte; Der Rest ist mir wirklich erst durch deinen relativ ausführlichen Kommentar weiter unten begreiflich geworden ; Und es ist wohl wahr, daß es bei so verdichteteten Texten wie Deinen schon mal passieren kann, daß er nicht ankommt ...

Nix für ungut und einen Samstagsmorgengruß sendet Dir Bilbo

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 02.08.2008, 12:12

der geschmack der automobilen endzeitstimmung kam schon rüber.
das endlich öffnet unterschiedliche ebenen, ich seh da auch zwei, die sich im stau nun endlich mal länger angucken können, sonst nur ein kurzer blick...

hakuin

moshe.c

Beitragvon moshe.c » 03.08.2008, 21:05

Danke für die verständnisvollen Kommentare.

Man kann das schon so sehen: Man schaut sich sein Automobil an, dann den/die Andere/n und fängt sich an was zu fragen, jetzt :-)

Was ich mich schon lange frage, wenn ich auf den Bus warte, ist z.B: Da fährt eine Person von cirka 70 Kilogramm in einem Gefährt von cirka 1000 Kilogramm an mir vorbei, um sich zum Einkaufen und zurück, mit vielleicht einer zusätzlichen Last von 10 Kilogramm auf dem Heimweg, hin und her zu bewegen.
Ich weiß, daß ich vielleicht naiv bin, aber eine effiziente Lösung scheint mir das nicht zu sein.
Und dann muß ich auch noch immer lächeln, wenn ich daran denke, daß diese Person womöglich nach dem Einkauf in ein Fitness-Studio fährt, um sich gegen eine Ansammlung von zu viel Fett, gegen Bezahlung, zu wehren.

Mir erscheint das komisch.

:blink2: :smile:

Moshe


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 210 Gäste