Liebe Trixie,
ich möchte ja nicht seinen Optimismus zerstören in Sachen Haiku & Senryu... aber so einfach, wie du es mit den wenigen Worten darstellst, ist diese Gattung
nicht zu (be)schreiben.
Ich finde, dass deine Stellungnahme zu Unrecht nach: "Nichts leichter als ein Senryu schreiben" klingt und das kann ich nicht so widerspruchslos hinnehmen.
Es sind mehr Regeln als auf ein DIN A4 Blatt passen... Nur wirkliche Könner und Kenner können, ("Dürfen") dann auch schon mal über die Stränge schlagen
.gif)
Haiku ist eine sehr alte Form in der Jap. Lyrik und ich denke wir werden in der westlichen Welt niemals wirklich nach dieser fernöstlichen Philosophie Haiku schreiben können, ganz einfach weil wir anders sind und anders Dichten...
Es kann auch auf Grund der Silben immer nur eine Annäherung sein.
Ich habe hier irgendwo in dem begonnenen Haiku Thread URLs benannt, wo zu Haiku/Senryu Informationen eingeholt werden können.
Für alle Interessenten noch einmal:
http://www.haiku.de/http://haiku-dhg.kulturserver.de/(Es lohnt sich, ernsthaft damit zu beschäftigen und nicht nur nach dem Silben- und Zeilenmotto zu verfahren).
Liebe Grüße
Gerda
Zu deinem Text: du hast keine Begebenheit geschildert sondern einen Wunsch, oder Gedanken geäußert und daraus ensteht ein Sinnbild.
Vielleicht ein Aphorismus aber kein Senryu.
(Schilderung einer Begebenheit in der Gegenwart)