Danke für eurer Lob, wirklich, an alle! (besonders Julek!! Das habe ich nicht verdient)
Louisa: Mit andere Auffälligkeiten habe ich versucht möglichst emotionslos auszudrücken, dass die eigene Hochzeit eines Ichs zuende gegangen ist und nun der Fokus auf andere Dinge (Menschen, Begebenheiten etc...) gerichtet ist...ein bisschen Bitterkeit und ein Funken Selbstironie sollten darin mitschwingen.
Max hat auch kurz bei dem Begriff aufgemerkt, als ich ihn erklärte, sagte er, achso ja, dann passt es, aber aufgefallen ist er doch. Meinst du, es gibt eine bessere Alternative? Ich stelle mir da im übertragenden Sinne wirklich einen Stier vor, den das rote (löchrige, alte) Tuch des Ichs nicht mehr interessiert und sich anderen Menschen mit ihren Tüchern zuwendet. Ich habe den Begriff eigentlich sehr liebgewonnen, er stand auch von Beginn an da...war mit das erste im Kopf. Ich bin aber auf Vorschläge gespannt!
Hallo Trixi,deine Anmerkung hat mich nachdenken lassen. Ich glaube (ich musste selbst erst mal überlegen, so analytisch schreibe ich nun auch nicht

) , warum die Stelle
Blau ist
mir das
Herz.
so steht wie sie steht ist, da
gelesen das blau betont werden soll,
inhaltlich aber das blau das Herz "beschreibt", letztendlich geht es also um das Herz, wobei das Blau aber durch die Anordnung die Stärke gewinnen soll, dass es letztendlich ein Synonym (immer noch adjektivisch) für das Herz dieses Ichs ist. Kann man das verstehen oder ist es zu irr? :grin: