Seite 1 von 1

Vornehme Zurückhaltung

Verfasst: 13.04.2006, 15:51
von Tobi
Wenn zwei sich streiten, voller Wut,
hast Du selbst nichts damit am Hut,
gerätst durch Zufall in den Zwist,
der absolut nicht Deiner ist,
so halte vornehm Dich zurück,
entferne Dich ein ganzes Stück.

Denn, sagst Du auch nur einen Ton,
beschimpft man Dich gleich polyphon.
Du wirst zum Thema dieses Streits
und es verbünden and’rerseits
sich jene, die allein gestritten,
wärst Du verbal nicht eingeschritten.

Das ist mein Einstand!

Liebe Grüße, Tobi :razz:

Verfasst: 13.04.2006, 16:01
von Trixie
Servus Tobi!

Willkommen hier! Interessantes Gedicht, bringt einen zum Schmunzeln und Nachdenken. Du hast dir da ein Thema ausgesucht, dass nicht alle Tage beschrieben wird und ich finde, du hast das ziemlich gut gemacht. Versmaß-technisch könnte man evtl. noch ein wenig feilen, aber ich finde, bei den humorigen Gedichten kommt es ohnehin mehr auf den Inhalt an. Es ließ sich jedenfalls ohne größere Irritationen lesen ;-)!

lg Trixie

Verfasst: 13.04.2006, 17:36
von Tobi
Liebe Trixie,

vielen Dank für Deinen Willkommensgruß und die zaghafte Kritik an meinen beiden Versen.
Hoffe, dass ich hier - auch bezüglich der Versmaßtechnik - noch einiges lernen kann!

Habe schon viele Gedichte geschrieben, aber immer so, wie es mir gerade in den Sinn kam. Jetzt werde ich mich wohl um etwas mehr handwerkliches Können bemühen müssen, wofür ich bisher keine Zeit hatte. Wenn es mir hier gefällt, werde ich viele eigene Gedichte einstellen, da ich mir von diesem Forum konstruktive Kritiken verspreche.
Allerdings wird - da ich noch andere interessante Dinge mache - das Verse schmieden für mich immer ein Hobby bleiben.

Sei lieb gegrüßt

Tobi :smile:

Verfasst: 13.04.2006, 19:42
von Franktireur
Herzlich willkommen auch von mir, Tobi :smile: .

Trixie hat es ja schon gesagt: mal ein anderes Thema.
Gerade am Anfang allerdings biegst du die Verse doch ganz schön hin, damit sie sich reimen:

Wenn zwei sich streiten, voller Wut,
Du hast damit echt nichts am Hut,
gerätst durch Zufall in den Zwist,


die zweite Zeile brauchtest du nur etwas umstellen (dann bleiben Vers und Reim nach wie vor okay - "hast du" statt "du hast"), doch die dritte Zeile bezieht sich ja auch noch aufs "Wenn", und da klingts etwas unglücklich... ist aber eine Detailfrage.

Aber den Inhalt finde ich gut, und es hat auch die richtige Länge.
Das nur mal kurz zum Einstand. :smile:

Es kommen sicher noch mehr Anmerkungen, laß dich nicht abschrecken, denn auch harte und mitunter ablehnende Kritiken (das ist jetzt generell gemeint) sind konstruktiv, wenn sie argumentativ begründet werden - und das ist zu 99% der Fall in diesem Forum.

Gruß
Frank