
Schlagbaum
Lieber Nifl,
von der Photoqualität, Schärfenbereich/Kontrast etc. finde ich das Bild nicht optimal, aber eingefangen ist das klasse. Vor allem, weil man seine Anspielung gar nicht ganz auflösen kann - das gefällt mir. Irgendwie scheint mir das Bild wie du
liebe Grüße,
Lisa
von der Photoqualität, Schärfenbereich/Kontrast etc. finde ich das Bild nicht optimal, aber eingefangen ist das klasse. Vor allem, weil man seine Anspielung gar nicht ganz auflösen kann - das gefällt mir. Irgendwie scheint mir das Bild wie du

liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Huhu Max,
mit dem Wörtchen Kunst gehe ich ein bisschen vorsichtiger um, aber es freut mich natürlich, wenn es dich freud ä freut.
Danke für dein Betrachten.
Huhu Lächlerin,
schön, dass deine Gedanken schrankenlos wandern können!
Huhu Lisa,
Beim Fotografieren gehe ich mit der Schärfe immer sehr sparsam um (am liebsten gar keine und wenn dann "schmalbandig" mit langer Brennweite, offener Blende/oder Bewegung(sunschärfe) mit langer Zeit).
In diesem Bild ist nur das Schild wirklich scharf und "zieht" somit den Betrachter (sollte es jedenfalls)
Und zum Kontrast *hm *hm *hm… ein Fotograf hat mal zu mir gemeint, hoher Kontrast und hochgezogene Farben sei niveaulos (Barbiepuppen der Fotografie). Die Betrachter verlangten dies aber, weil sie durch die mediale Werbewirtschaft völlig versaut seien und die "hochgezogenen Bilder" schon als "wahr" ansehen würden, da in diesen Bereichen massiv manipuliert wird.
o… ein Gefallener mit Erkennungsmarke um den Hals?…(dabei war ich gar nicht beim Bund! *hihi)
Danke für deine spannende Sicht.
LG
Nifl
der Titel "Schlagbaum" macht das ganze zu einem Kunstwerk! Ich hab mich gefreut.
mit dem Wörtchen Kunst gehe ich ein bisschen vorsichtiger um, aber es freut mich natürlich, wenn es dich freud ä freut.
Danke für dein Betrachten.
Huhu Lächlerin,
schön, dass deine Gedanken schrankenlos wandern können!
Huhu Lisa,
von der Photoqualität, Schärfenbereich/Kontrast etc. finde ich das Bild nicht optimal
Beim Fotografieren gehe ich mit der Schärfe immer sehr sparsam um (am liebsten gar keine und wenn dann "schmalbandig" mit langer Brennweite, offener Blende/oder Bewegung(sunschärfe) mit langer Zeit).
In diesem Bild ist nur das Schild wirklich scharf und "zieht" somit den Betrachter (sollte es jedenfalls)
Und zum Kontrast *hm *hm *hm… ein Fotograf hat mal zu mir gemeint, hoher Kontrast und hochgezogene Farben sei niveaulos (Barbiepuppen der Fotografie). Die Betrachter verlangten dies aber, weil sie durch die mediale Werbewirtschaft völlig versaut seien und die "hochgezogenen Bilder" schon als "wahr" ansehen würden, da in diesen Bereichen massiv manipuliert wird.
Irgendwie scheint mir das Bild wie du
o… ein Gefallener mit Erkennungsmarke um den Hals?…(dabei war ich gar nicht beim Bund! *hihi)
Danke für deine spannende Sicht.
LG
Nifl
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)
Lieber Nifl,
klar - sonst wäre Photographieren auch klischeephotographieren, ich stimme deiner Bildart generell sehr zu. Hier allerdings finde ich, dass das Auge sich zu stark verliert, es gleitet zuviel, nimmt dadurch zuviel Fläche und nicht Raum wahr. Aber vielleicht ist so eine Diskussion hier dann auch zu ausführlich. Rest gefällt ja gut!
liebe Grüße,
Lisa
klar - sonst wäre Photographieren auch klischeephotographieren, ich stimme deiner Bildart generell sehr zu. Hier allerdings finde ich, dass das Auge sich zu stark verliert, es gleitet zuviel, nimmt dadurch zuviel Fläche und nicht Raum wahr. Aber vielleicht ist so eine Diskussion hier dann auch zu ausführlich. Rest gefällt ja gut!
liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Moin Nifl,
ich finde den Kontrastumfang eigentlich ziemlich gut. Im Schild findet sich reines Weiß, ohne zu überstrahlen, und in den Baumschatten gehts runter bis in tiefes Schwarz, wobei die mittleren Schattenbereiche noch hinreichend durchgezeichnet sind. Auch die Bildkomposition finde ich ausgewogen, und der Schärfebereich ist angenehm weich eingesetzt. Eine noch offenere Blende täte dem Bild nicht gut, weil dann die Fokussierung auf das Schild viel zu stark würde.
Das Wortspiel als Titel setzt dem Ding das Häubchen auf. Klasse!
Tom.
ich finde den Kontrastumfang eigentlich ziemlich gut. Im Schild findet sich reines Weiß, ohne zu überstrahlen, und in den Baumschatten gehts runter bis in tiefes Schwarz, wobei die mittleren Schattenbereiche noch hinreichend durchgezeichnet sind. Auch die Bildkomposition finde ich ausgewogen, und der Schärfebereich ist angenehm weich eingesetzt. Eine noch offenere Blende täte dem Bild nicht gut, weil dann die Fokussierung auf das Schild viel zu stark würde.
Das Wortspiel als Titel setzt dem Ding das Häubchen auf. Klasse!
Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Hi Tom,
schön, dass du das schreibst, das hatte ich eigentlich jetzt schon als Kritik erwartet.
Danke für deinen Kommentar!
LG
Nifl
weil dann die Fokussierung auf das Schild viel zu stark würde.
schön, dass du das schreibst, das hatte ich eigentlich jetzt schon als Kritik erwartet.
Danke für deinen Kommentar!
LG
Nifl
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Naja, stark ist sie schon, die Wirkung; was aber am Motiv liegt. Jede weitere Forcierung dieses Eindruckes verböte ich mir allerdings von einem guten Photo.
To
To
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste