wenden wir uns heute einem weiteren Meisterwerk zu: Es handelt sich um das Bild "Melancholia" vom polnischen Maler Jacek Malczewski.
Das Bild wurde 1894 gemalt. Man muss es sicherlich im historischen Hintergrund der verschiedenen polnischen Aufstände gegenüber der Besatzungsmacht Russland sehen (gibt es hier Historiker?), aber es ist auch sont ein unglaubliches Gemälde.
In der Melancholie-Ausstellung stand ich (nach stundenlanger melancholischer Wanderung) eine halbe Ewigkeit davor und der Kassettenmann erzählte mir etwas über das Bild, während eine aufbäumende Melodie zu hören war...
Die Menschen, voller Energie und Tatendrang wollen nach draußen. Sie entspringen dem bild des Künstlers links hinten, sie schweben über dem Boden (weil sie seine Einbildungen sind?) und altern interessanter Weise in Richtung Fenster. Auch der Künstler selbst (mit Pinseln in der Hand) wird vor diesem Fenster, dass eine grüne, idyllische Landschaft verspricht, zurückgehalten.
Sie bleiben alle vor der dunklen Melancholie stehen, die sie daran hindert nach draußen zu eilen.
Melancholiker stehen wohl gerne am Fenster O:) .
Das war meine lückenhafte Interpretation. Mich interessiert sehr, was ihr von diesem Werk denkt!
Ich freue mich auf eure Empfindungen und Eindrücke!
Staunende Grüße, louisa
