Hallo Louisa!
Wir enden nicht so, es ist erst der Anfang (unseres Künstlerlebens).
Und es gibt da noch ein paar kleine Unterschiede. Unter einem
Flachdach zu wohnen, bietet den enormen Vorteil, daß man sich nicht so oft stößt. O:)
Die Regenschirme hängen zusammengeklappt an der Flurgaderobe.
Nur wenn der Regen mit Ostwind niederprasselt, regnet es auch innen,
aber nur in der Kammer. Für einen eventuellen, im allgemeinen recht
kurzen Aufenthalt in der Kammer lohnt es sich nicht, den Schirm
aufzuspannen.
Auch die Geräusche weichen manchmal erheblich von der Welt des Spitzweg ab, so gerade unsere beiden Drucker. Der eine hat seit ner
halben Stunde unentwegt Dünnpfiff (Kostprobe 0==ÖÖÖÄ=***++Ä))(/AÄ usw.), der andere staut mal wieder Papier, was doch zum Glück sehr
geräuscharm ist.
TV und Stereoanlage sind auf dem neusten Stand der Entwicklung,
d.h. sie sind mit einem Ausschaltknopf ausgestattet. Und das Telefon
hat: Stecker aus Wand.
So können wir, wenn dann endlich die Drucker wieder schweigen,
ungestört dem Telefongespräch einer Nachbarin zuhören ... :coffee:
Nachbarschaftliche Grüße von einem anderen Kontinent
Orit