Schwarz auf Weiß

Hier ist Raum für Werke, die das Zusammenspiel zwischen Literatur & anderen Künsten betonen, etwa Inspirationsfotos, fiktive Postkarten
Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 07.10.2006, 18:24

Bild

rya

Beitragvon rya » 10.10.2006, 23:42

Hallo Magic.

DAS ist etwas anderes als ich sonst so von dir gesehen habe.
Der Satz unter dem Bild gefällt mir,bei dem Bild habe ich irgendwie das Gefühl,das es nichts besonderes zeigt....hmmm,aber wer weis was was du darin siehst bzw welche Bedeutung es für dich hat.

Lieben Gruss,Rya/Frank

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 10.10.2006, 23:45

Hallo Frank,

ich mache sehr viele Grafiken, ist eines meiner Hobbies. Ich musste mir schon eine zweite Festplatte in den Server einbauen, weil ich mehr Speicher brauchte.

Diese Grafik soll genau das zeigen, was der Text aussagt.
Saludos
Gabriella

Benutzeravatar
ZaunköniG
Beiträge: 741
Registriert: 20.05.2006

Beitragvon ZaunköniG » 11.10.2006, 10:29

Hallo Magic,

für mich ist die Grafik zunächst eine Perspektiv-Studie, auch eine optische Illusion, da die vermittelte Wölbung der schwarz-weißen Linien nicht dem entrollten grauen Blatt entspricht. Durch diesen Widerspruch entsteht eine starke spannung im Bild, die aber von der Text-Intension eher ablenkt, (oder sie erweitert?)

Bei dem Satz ist auch gramatikalisch nicht klar, was Objekt und Subjekt ist. Da du auch in der Grafik mit Widersprüchen arbeitest nehme ich das mal als gewollt hin, aber es irritiert schon etwas.

lg: ZaunköniG
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 11.10.2006, 23:07

Hallo ZaunköniG,

mir gefällt dein Kommentar sehr! Das ist nämlich genau DAS, was ich damit bewirken will, diesen "eigentlichen" Widerspruch, das Paradoxe darin und auch die Irritation. Das zeigt mir, dass diese Grafik und auch der Text, der ganz absichtlich offenlässt, was Objekt und Subjekt ist, beim Leser und Betrachter etwas in Gang setzt, ihn sozusagen herausfordert ;-)
Saludos
Gabriella

Orit

Beitragvon Orit » 13.10.2006, 18:09

Hallo Magic!

Gefällt mir dein "Spiel" mit Grau - Schwarz/Weiß.
Aus Grau, etwas Unbestimmten entwickelt sich etwas Konkretes: "Schwarz auf Weiß".
Eine Anregung: die weiße Fläche, die unter dem Eingerollten hervorkommt, würde ich noch ein leichtes Grau geben, um es von dem Konkrten, dem Schwarz auf Weiß abzuheben.

Liebe Grüße
Orit

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 13.10.2006, 19:54

Liebe Orit,

ursprünglich ist diese Grafik auf komplett schwarzem Hintergrund erstellt, das bedeutet, die weißen Flächen oben rechts und links und unten links sind in Wirklichkeit schwarz! Da wirkt es noch viel besser. Die eingerollten Seiten sehen dann so richtig grau-metallen aus. Sprich, ich hätte dann den Text in weiß geschrieben.
Und: Irrtum: Nicht aus dem Grau entwickelt sich das Schwarz auf Weiß, sondern genau umgekehrt ;-) Dadurch, dass sich das Schweiß-Weiß einrollt, entwickelt sich das Grau.

Und mit "Das Grau" meine ich die Farben! Schwarz und weiß sind keine Farben, also Schwarz-Weiß-Welt, aber Grau ist eine Farbe. Ich will also damit sagen, dass sich eben doch auch in einer Schwarz-Weiß-Welt Farben zeigen (symbolisch für: kleine Lichtmomente).
Ziemlich chaotische Grafik, ich weiß *g*
Saludos
Gabriella

Orit

Beitragvon Orit » 15.10.2006, 23:01

Liebe Gabriella!

Du siehst es einrollen - ich sehe es ausrollen ...
Finde ich sehr interessant, daß du das Grau symbolisch für kleine Lichtmomente siehst. Im Bereich Film/Fotografie kann ich das gut nachvollziehen, die verscheidenen Graus, die sich zwischen dem Weiß und dem Schwarz bewegen, bringen Leben ins Bild. Ich trage auch ganz gerne z.B. einen grauen Pullover. Aber "symbolisch" sehe ich es als trist,farblos und bestenfalls als unbestimmt.

Ich freue mich darauf, mehr Gafiken von dir zu sehen! :smile:

Liebe Grüße
Orit

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 16.10.2006, 00:38

Liebe Orit,

ja, man kann es auf verschiedene Weise sehen :-)
Wenn man das Grau für sich allein betrachtet, ja, dann ist es trist, da hast du Recht. Doch wenn du folgenden Satz hörst (ist aus einem alten Gedicht von mir):

Schwarz und weiß ist meine Welt
Grau sich nicht dazu gesellt

verstehst du vielleicht besser, was ich mit "Grau" meine ;-)

Mehr Grafiken von mir? Klar, ich werde mal schauen, was sich da noch so eignet.
Saludos
Gabriella


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste