Beitragvon Klara » 05.02.2007, 20:55
Das ist lustig, dass da oben jetzt eine alte Continental zu sehen ist, weil ich vor ein paar Stunden einer alten Continental begegnet bin, bedingt durch verschiedene Umstände (die hier jetzt zu weit führen würden), um auf ihr eine Vollmacht zu tippen, und es kam mir vor, als würde ich einer alten, zittrigen, aber doch recht kräftigen Dame über die Straße helfen, ich vertippte mich ein paar Mal - man muss so kräftig raufhauen - und dann erinnerte ich mich an die Uni-Arbeit, die Abschlussarbeit, meine ich, die ich auf einer Schreibmaschine geschrieben hatte, da hatte ich einen Computer noch nicht aus der Nähe gesehen (ich hatte die alberne Vorstellung, Computer wären quasi identisch mit jenen Typen, die an unserer Schule, die zeitlich der Universität vorausging, sich für Informatik interessierten: abseitig und gleichzeitig konservativ und karrieristisch, und deshalb den vertraulichen Umgang mit den Alleskönnern, also den Computern, für eine längere Weile gemieden), aber diese meine war eine elektrische Schreibmaschine gewesen, auf der sich relativ LEICHT tippen ließ, während die alte Continental, deren Bekanntschaft ich vorhin machen durfte, sich GAR NICHT LEICHT tippen ließ: ein sperriges Ding war sie, ein sprödes, kleines Ding, und ich musste auch an Bukowski oder Hemingway oder ich weiß nicht mehr, wer immer von der Continental sprach, denken, das ist ja auch ein SYMBOL, so eine Maschine, und ich musste zweifeln, ob ich dann überhaupt schreiben könnte, oder ob dann die chronische Sehnenscheidenentzündung, die mich jetzt schon zu oft quält, ausarten würde in eine Amputation der Hände und Handgelenke - und somit alles Schreiben nicht mehr mit den Händen möglich wäre, wegen dieser grausamen kleinen Continental, der alten Dame, deren Vorgänger ja, bevor sie alterte, eine REVOLUTION gewesen war, für die schreibende Zunft, für die Wirtschaft, für die Welt überhaupt, und - aber du hast ja geschummelt, Lisa!
Du hast ja mit deinem bösen bösen Computer die alte Continental verstümmelt!
So verwirrt kommt die arme alte Dame doch niemals über die Wörter!
LG
Klara