Erdbeermund

Hier ist Raum für Werke, die das Zusammenspiel zwischen Literatur & anderen Künsten betonen, etwa Inspirationsfotos, fiktive Postkarten
Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 25.06.2007, 00:12

2. Version

Bild


1. Version

Bild
Zuletzt geändert von Mucki am 15.07.2007, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

Klara
Beiträge: 4525
Registriert: 23.10.2006

Beitragvon Klara » 18.07.2007, 09:13

Hei Pjotr und Mucki,

die Entwicklungsgeschichte des einzelnen Menschen durchläuft die gesamte Genese, nehmen wir das mal als These. Zunächst ernährt sich das Leben im Bauch der Mutter von der Mutter. Ob es dabei Vergnügen hat, weiß man nicht (ich jedenfalls weiß es nicht).

Wenn das Baby geboren ist, wird es zum Säugling: Es saugt! Vorzugsweise an der Brust der Mutter. Jeder kann sehen, hören und spüren, dass diese Nahrungsaufnahme mit einem hohen Lustempfinden verbunden ist. Der Hunger wird gestillt. Der Hunger auch nach Berührung wird gestillt. Viele Still-Sessions sind gar nicht primär Essen/Trinken, sondern Berührung/Beruhigung/Lust.

Die Trennung (als Wahrnehmung und Ablauf) von körperlicher Lust in eine "angenehme" und eine "sexuelle" kommt wohl erst später.
Später isst das Kind dann nicht mehr mit Berührung, sondern mit Geschmack (der ist nicht so relevant bei Muttermilch, er soll möglichst gleichbleiben). Die Berührung muss woanders erfolgen. Aber die ursprüngliche Erfahrung und Empfindung - das wollte ich nur kurz einwerfen - von Nahrung/Hungerstillen und Lust/Vergnügen/Wärme/LIEBE ist in jedem Menschen gespeichert (auch wenn der arme Tropf bald Flaschenmilch trinken musste, denn da erfolgt auch Berührung und Lustempfinden über das ursäugetierhafte Saugen).

Säugetiere saugen. Menschen sind Säugetiere. Wer das weitertreibt, könnte Thesen aufstellen über den Zusammenhang von Alkoholismus/BUlimie/Magersucht mit mangelnder Lusterfahrung, die schon in der frühen Kindheit anfing. Mangel an Körperlichkeit. Verbot von Lust. Aber das überlasse ich lieber den Fachleuten .-)

Lieber Gruß
Klara
PS Einen Kuss mit Erdbeergeschmack im Mund sähe ich nicht als Kompromiss ,-)

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6788
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 18.07.2007, 09:56

Mucki hat geschrieben:
der menschliche Körper, ein einziger Saftladen ...?


Wäre es nicht eine phantastische Inspiration für dich, mal ein Bild zu diesem Satz zu malen? Ich stelle mir das sehr aufregend vor
;-)
Saludos
Mucki

Ja, Mucki, ist inspirierend, werde ich mir aufheben ...

(Für das nächste Bild ist der Plan schon vergeben, das wird weniger flüssig, geht eher in Richtung Gebäck, Sahne ...)


Saludos

Pjotr

Sam

Beitragvon Sam » 18.07.2007, 10:02

Bei Erdbeermund denk ich automatisch an Klaus Kinski: Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund.
Hat ziemliche Wellen geschlagen in den Siebzigern das Buch. Das war so ein Ding, das man unter der Bettdecke gelesen hat, aus mehreren Gründen ,-).

Ansonsten prall und fruchtig, das Bild!

Greez

Sam

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6788
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 18.07.2007, 10:17

Klara hat geschrieben:die Entwicklungsgeschichte des einzelnen Menschen durchläuft die gesamte Genese, nehmen wir das mal als These.

Das sehe ich auch so, Klara.

(Nebenbei: Und nach der Geburt scheint auch der Intellekt im Zeitraffer eine Art historische Genese zu durchlaufen: die Kleinkinder hauen und steicheln sich spontan, den Urmenschen gleich, und halten die Erde für eine Scheibe; im Grundschulalter spielen sie Cowboy und Indianer und derlei Kriegereien; in der Pubertät durchlaufen viele Kinder von sich aus die philosophische Aufklärung, die geistige Revolution, die Vernunft der Vernunft etc. -- [manche Kinder erreichen nie die Pubertät und spielen im hohen Alter noch Cowboy und Indianer, mit größerem Spielzeug].)


Cheers

Pjotr

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 18.07.2007, 11:29

Hallo Klara,

Später isst das Kind dann nicht mehr mit Berührung, sondern mit Geschmack


also, wenn ich mir so überlege, dass ich - nicht nur als Kind - gerne mit den Fingern gegessen habe, sondern das auch heute noch gerne tue - und in vielen Kulturen dies ja auch völlig normal ist (z.B. Couscous wird mit den Fingern gegessen etc. etc.), dann hat das irgendwie eine beruhigende Wirkung, finde ich: das Kind im Erwachsenen ausleben sozusagen.

Hey Sam,
jou, fruchtig und prall, genau,-)
Übrigens: Hast du neulich die Doku von Werner Herzog gesehen über seine Arbeit mit Kinksi? (Lief im Wdr, glaube ich). Diese Doku war wirklich der Hammer!

Hey Pjotr,
so, so, Sahne, hm? Du weißt, dass die Sahne etwas ausgesprochen Erotisches ist? *lach* Man schleckt sie nicht nur von der Torte ab ...
Oder brauchst du da jetzt auch "Nachhilfe"? *kicher*
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6788
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 18.07.2007, 14:50

Mucki, Ihr seid alle sexbesessen. Das erzähl ich alles dem Pfarrer.

Übrigens, in meinen Augen war Herzog noch nie weniger wahnsinnig als der gute alte Kinski.


Salute

Pjotr

Sam

Beitragvon Sam » 19.07.2007, 11:53

Hallo Mucki,

die Doku habe ich gesehen. Beeindruckend, die beiden Typen. Vor kurzem habe ich in der Bibliothek das Herzog-Tagebuch über die Dreharbeiten zu Fitzcaraldo (Die Eroberung des Nutzlosen-
Carl Hanser Verlag, München 2004 ISBN 3446204571) gefunden. Ein Klassebuch. Für mich auch dewegen, weil ich mich schon in der gleichen Gegend (annähernd) herumgetrieben habe, die Herzog zunächst für seinen Film ausgesucht hatte.

Liebe Grüße

Sam

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 19.07.2007, 12:05

Hallo Sam,

ja, wirklich beeindruckend. Und aus der Doku kam auch gut heraus, was Pjotr schrieb. Der Herzog ist auch "wahnsinnig" ,-)
Saludos
Mucki


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste