Schönen guten Morgen,
nachdem das Wetter wieder kühler wurde, konnte ich wieder an Lisas Klavieraufnahme weiter drum herum basteln. Arbeitstitel: "Das blaue Grammophon", inspiriert durch die knisternde Qualität von Lisas MP3-Diktiergerät. :-) (Außerdem bekam ich irgendwie die Vision von einem "Orient Express" aus den 1930er Jahren.)
Lisa, ich habe die zweite Hälfte Deiner Aufnahme nicht verwendet, weil ich finde, ihr kann man nichts mehr hinzufügen, sie behält ihren schönen emotionalen Ausdruck und ihre Dynamik am besten, wenn man sie solo hört. Hätte ich etwas dazugespielt, hätte ich Deine schöne Stimmung zerstört.
Also, wen's interessiert: http://hardyheinlin.de/etc/AriadnesFurcht01.mp3, MP3, 2.8 MB, Dauer 3:05.
Auch hier gilt: Den Sanftmütigen wird es zu aggressiv sein, den Hartgesottenen zu weich, hehe ...
Salute
Pjotr
P.S.: Hat jemand einen Vorschlag für einen passenden Titel?
Edit, ein Jahr später: Arbeitstitel endlich entfernt. Neuer Titel gemäß Bezug auf http://www.blauersalon.net/online-liter ... php?t=2652 lautet nun: "Ariadnes Furcht".
Musik zu Lisas Gedicht "Ariadnes Furcht"
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Ne manuell geklopfte Midi-Spur fände ich schick :o))))
Ne Quatsch, dann machen wir's wie immer: Ich leg mir die mp3 einfach drunter, lasse mich mal reinfallen und nehme das analog auf. Ich denke, dass sich das mit Audacity ganz brauchbar abmischen lässt. Kann aber etwas dauern; muss gucken, dass ich brauchbare Mikes bekomme...
Ne Quatsch, dann machen wir's wie immer: Ich leg mir die mp3 einfach drunter, lasse mich mal reinfallen und nehme das analog auf. Ich denke, dass sich das mit Audacity ganz brauchbar abmischen lässt. Kann aber etwas dauern; muss gucken, dass ich brauchbare Mikes bekomme...
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Ja haloh ers'ma' ...
ich weiß jetzt nich' ob Sie's schon wussten, aber ich habe heute ein bisschen Inventur gemacht und den alten Arbeitstitel offiziell in einen sinngebenden umgetauft. Das musste sein. Es muss alles seine Richtigkeit haben. Siehe grünes Edit im Eingangsbeitrag.
Und nochmal eine wichtige gedicht-relevante Denkstütze für unsere Enkel und Enkelskinder: Das heller klingende Piano (von Lisa gespielt) steht in Zimmer 1; das dunkler klingende Piano (von mir und meinem Computer) steht in Zimmer 2. Der exotische Ausflug ist Welt 3 (und nicht Zimmer 2!).

Salute
Pjotr
ich weiß jetzt nich' ob Sie's schon wussten, aber ich habe heute ein bisschen Inventur gemacht und den alten Arbeitstitel offiziell in einen sinngebenden umgetauft. Das musste sein. Es muss alles seine Richtigkeit haben. Siehe grünes Edit im Eingangsbeitrag.
Und nochmal eine wichtige gedicht-relevante Denkstütze für unsere Enkel und Enkelskinder: Das heller klingende Piano (von Lisa gespielt) steht in Zimmer 1; das dunkler klingende Piano (von mir und meinem Computer) steht in Zimmer 2. Der exotische Ausflug ist Welt 3 (und nicht Zimmer 2!).

Salute
Pjotr
Lieber Pjotr,
hui! Jetzt musste ich es nochmal hören...und das ist schön, ich hab es schon ewig nicht mehr gehört und darum war der Effekt ganz frisch - darum nochmal Verneigung vor deiner Gitarre...und den "Sogeffekt" lieb ich immer noch am meisten...
Das war schön!
Liebe Grüße,
Lisa
hui! Jetzt musste ich es nochmal hören...und das ist schön, ich hab es schon ewig nicht mehr gehört und darum war der Effekt ganz frisch - darum nochmal Verneigung vor deiner Gitarre...und den "Sogeffekt" lieb ich immer noch am meisten...
Das war schön!
Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Schon über ein Jahr vergangen, und ich habe noch nicht die Muße gefunden. Und keine Mikros. Es ist manchmal zum Kotzen, was im Leben so alles liegenbleibt. Das Stück finde ich immer noch wunderschön.
Tom.
Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Nihil, ja, größtenteils pur live von Lisa. -- Tom, vielleicht ist das Stück auch schlichtweg abgeschlossen, woraus der Umstand rühren könnte, dass es kein innerliches Bedürfnis an einem Weiterwerken gibt, nach dem Motto: Wo kein Anlass ist, ist auch kein Wille.
Salute
Pjotr
Salute
Pjotr
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Vermutlich hast du recht, Pjotr.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Ich habe das Stück nicht vergessen, weil es wie "Baisser" auch, auf meiner Festplatte abgespeichert ist, sozusagen wie alle Stücke meiner privaten HÖR BAr und ich höre es sehr gern, das spielt eine Slawische oder Russische Seele mit ... wie ich finde ... Rachmaninoff ... oder, liebe Lisa?
Ich mag es sehr.
Liebe Grüße
Gerda
Ich mag es sehr.
Liebe Grüße
Gerda
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste