haikuh gesehen

Hier ist Raum für Werke, die das Zusammenspiel zwischen Literatur & anderen Künsten betonen, etwa Inspirationsfotos, fiktive Postkarten
Hakuin

Beitragvon Hakuin » 28.02.2007, 15:44

das ungeheuer von dem hier oft die rede ist,
ja letztens, kurz vor sonnenuntergang stand es vor mir,
es war einfach fürchterlich :eek:

Bild

© hakuin07

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 28.02.2007, 22:15

hey max, du glaubst gar nicht welche anstrengung es mich gekostet hat...
und du wagst es zu zweifeln, und das noch in aller offenheit.

aber du bist bislang der einzige der HÖRNER sieht, du siehst bestimmt auch noch andere sonderbare dinge, niiiiiecht wahr :pfeifen: , und diesmal hast du dich verraten. WIR sehen jedenfalls keine hörner die du uns da aufbinden willst. so.

h.

Max

Beitragvon Max » 28.02.2007, 22:17

Doch doch ich sehe ganz deutlich ein Horn und das nicht erst seit dem Whiskey ....

liebe Grüße
max

Hakuin

Beitragvon Hakuin » 28.02.2007, 22:20

und wer sagt eigentlich, also nur angenommen, dass ein haikuh kein horn haben darf, nur theoretisch!
h.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 28.02.2007, 22:26

das ist doch kein Horn, Leute, das ist eine Hand. Da versucht jemand, sich aus dem Maul des Hais zu retten. Deshalb guckt der auch so grimmig,-)
Saludos
Mucki

Jürgen

Beitragvon Jürgen » 28.02.2007, 22:36

Nein Max,

das sind zwei Haie auf dem Weg zur Karnevalsfete. Hinten steckt ein Hai im Kuhkostüm, vorne ist ein Hai. Für den Kopf des Kostüms und das zweite Horn fehlte das Geld.

Wie die Haie es geschafft haben ihre Schwanzflossen in die dünnen Kuhbeine des Kostüms zu zwängen...Beeindruckende Leistung.

Bis denne

Jürgen

Gast

Beitragvon Gast » 01.03.2007, 00:41

dann bitte ins Monatsthema Februar verschieben, nicht nach Polyphon, wenn Max Recht hat ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste