Dankeschön für die positive Resonanz. Sie ist so üppig, dass ich mich jetzt mit meiner Antwort etwas kürzer fassen will, sonst weht nacher noch zuviel Weihrauch, haha.
...
Hallo Klara,
das freut mich, dass Du's ziemlich geil findest.
So süß und heiß wird der Schlaf bei dir, voller Träume und Räume, und unheimlich gekoppelt an seinen großen Bruder, den Tod, fast ohne zu beängstigen, nur annehmend, seiend, lebend, auch wenn das jetzt paradox klingt.
Genau getroffen! Vor allem das:
"... süß und heiß ...", und das:
"...fast ohne zu beängstigen, nur annehmend, ...".Wenn Du Lust hast, zu singen, auch wenn's was anderes ist, sing' doch einfach! Hast Du kein Mikrofon im Haus?
...
Hallo Lisa,
danke für die vielen Komplimente (auch die kleingedruckten, hehe; und hey Klara, Du auch, ich werd' gleich rot). Deine Inhaltsbeschreibung, Lisa, deckt sich fast vollständig mit der meinigen. Interessant, dass Du in der ersten Szene Wolken wahrnimmst; es ist eigentlich ein Waldrand (habe ich mal in Hellas eingefangen). Aber das ist völlig OK. Der Wechsel der Tiefenschärfe in den ersten Sekunden hat trotzdem seinen Dienst getan, und der wellige Wechsel hinüber zum goldbraunen Teil ebenfalls (was da vorbeirast und wie Tee in der Sonne wirkt, habe ich mal aus einem fahrenden Taxi im nächtlichen Hong Kong geschossen; man findet doch für alle möglichen Filmschnipsel irgendwann Verwendung, jau). Ja, ich habe Deiner Beschreibung nichts hinzuzufügen. Es passt. Auch Deiner Kritik an der Schlußausblendung stimme ich zu; die letzten drei Sekunden sind tatsächlich so etwas wie eine "Notlösung", ich hätte da besser einen Ausklang extra neu aufnehmen sollen anstatt nur das Rückwärtsmaterial weiter laufen zu lassen.
Was Deine Regie-Projekte betrifft: Falls Du mal einen Kultfilm drehen willst mit Laiendarstellern und Null-Budget ... es würde mich durchaus mal reizen, aus Spaß an der Freud' auf der Produktionsseite mitzuarbeiten (nicht als Schauspieler). Ehrlich gesagt, sowas reizt mich schon seit langem, aber erst seit wenigen Jahren ist der finanzielle Aufwand, zumindest TV-Norm zu erreichen, erschwinglich geworden. Also, die Zeit wäre reif.
Zu der Idee mit den nachträglichen Stimmen: Ich habe nichts gegen Experimente. Mich würden solche Versuche nicht stören, die alte Version würde ja nicht ersetzt. Da es aber Klaras Text ist, kann ich das nicht entscheiden. Ich respektiere alle genannten Sichtweisen.
...
Hallo Mucki,
danke sehr. Schön, dass Du so etwas als zusätzliche Dimension wahrnimmst. Wie gesagt, ich dachte, es könnte ebenso wie eine Zerstörung wirken. Übrigens habe ich manchmal den Eindruck, als wäre der Gitarrensound zu hart für diese Atmo; Gitarren per se sind ja schon relativ aggressive Instrumente verglichen etwa mit Harfen oder Flöten. Gut, eine Harfe würde da vielleicht eher wie eine Parodie wirken, aber eine Querflöte könnte ich mir durchaus vorstellen.
...
Hallo Nihil,
auch Deine Beschreibung trifft voll ins Schwarze. Und Du hast auch völlig Recht, wenn Du vermutest, ich würde den Schlaf und das Träumen sehr lieben. In der Tat liebe ich den Schlaf mindestens ebenso sehr wie das Wachen. Jeden Tag freue ich mich auf die nächste "neuronale" Kinovorstellung.
Nein, im Film-Genre bin ich noch keine Professionelle.
Gute Frage in Deinem P.S.: Gegenfrage: Ist das jeweilige Erwachen nicht ebenso ein weiterer Traumzyklus? Für mich ist Träumen genauso lebendig wie Wachen. Der einzige Unterschied:
Wenn ich wache, weiß ich immer, dass ich einst aus dem Traum erwachte; aber wenn ich träume, weiß ich nur selten, dass ich einst aus dem Wachen erträumte. (Ausgenommen geschachtelte Träume im Traum).
...
Hallo Peter,
dass Du darin nichts Protziges, sondern Bescheidenheit empfindest, freut mich besonders, denn das war auch eines meiner primären Ziele; eine gegenteilige Wahrnehmung wäre für mich echt frustrierend gewesen. Ich habe zudem bewusst versucht, mich nicht zu Griffbrett-Akrobatik verleiten zu lassen.
...
Hallo Trixie,
danke für die vielen Wows. -- Gemäß Deiner Empfehlung habe ich nochmal punktuell Lisas Drehbuch-Projekt überflogen. Das ist auf der literarischen Seite ja ein gigantisches Unterfangen. Da bräuchte ich bei meiner Langsamkeit Tage, um das mitzuverfolgen. Also textseitig bin ich da eine Schnecke. Aber falls jemand noch einen Kameramann sucht oder so, und irgendwann ein relativ finales Konzept vorliegt, würde ich wahrscheinlich Appetit bekommen ... Wer weiß, vielleicht gibt's dazu auch noch günstige Filmstudios in Duisburg ...?
...
Hallo Elsa,
zum heulen schön? Das höre ich gerne. Danke!
...
Hallo Gerda,
was für eine Windows-Version hast Du? Hast Du auch mal probiert, das Video vorher auf die Festplatte zu speichern und dann von selbiger Festplatte aus zu laden?
...
Hallo Nifl,
ich teile Deine Auffasung bezüglich Lobgesabber. Das ewige Dilemma: Kommt wenig, ist's ermüdend; kommt viel, ist's verlegend. Und das Lob wiederum nicht zu beantworten, wäre arrogant. -- Danke für Dein Lob, hehe.
...
Hallo Max,
danke sehr für die nette Zeile. Übrigens, was meinst Du mit
"direkt Teil von Poem"?
...
Na zdrowje
Pjotr