das Zimmer mit der violetten Decke

Hier ist Raum für Werke, die das Zusammenspiel zwischen Literatur & anderen Künsten betonen, etwa Inspirationsfotos, fiktive Postkarten
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 19.11.2007, 19:07

     
Dateianhänge
Amethyste.jpg
Amethyste.jpg (34.37 KiB) 5357 mal betrachtet
Amethyst2d.jpg
Amethyst2d.jpg (41.2 KiB) 5388 mal betrachtet
Amethyst2b.jpg
Amethyst2b.jpg (47.16 KiB) 5463 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Ylvi am 26.11.2007, 09:25, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 22.11.2007, 10:59

Tja, irgendwie ist der Faden jetzt ein bisschen zu unstrukturiert, um ihn zu verschieben. Das (Gesamt)-Werk sollte vielleicht am Anfang stehen und nicht mittendrin?

Naja, denn beim nächsten Mal.

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 22.11.2007, 11:14

Danke Elsa, Mucki,

Tom, du kannst es verschieben.

liebe Grüße smile

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 22.11.2007, 11:47

Yep!

Willkommen im Polyphon :o)

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Gast

Beitragvon Gast » 22.11.2007, 14:27

Liebe smile,

so wie du Bild und Text miteinander kombiniert und gepostet hast, finde ich deinen "Einstand" hier rundherum gelungen.

Es gab ein anderes Foto, das gefiel mir nicht so, da waren die Amethyste unten, außerdem fand ich, dass die "Deckenfarbe" zu cremig wirkte - unecht -, hier wirkt sie tansparenter, was viel besser zum edlen Gestein passt.

Feine Arbeit - und der Text in dieser Kombination außergewöhnlich - aber passend und sehr weit interpretierbar.

Liebe Grüße
Gerda

Für Interessenten:
http://www.eurogem.biz/de/Edelsteinlexikon/Amethyst/

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 22.11.2007, 16:09

liebe smile, ähm - ich verstehe nix - zwei texte? kürzere fassung?

ich kann derzeit ein bild mit einem text drin sehen - der text gefällt mir. die erste zeile lese ich als titel, gefällt mir auch. das bild spricht mich an in dieser komposition - bis auf die farbe, das violett - das "glaube" ich irgendwie nicht (unabhängig davon, ob der hintergrund montiert ist oder teil des fotos)
ich fände das bild in schwarz-weiß vermutlich wesentlich angenehmer - in kombination mit diesem text ganz bestimmt. vielleicht gefiele mir dann auch die kombination von bild + text - obwohl ich alles gut gesetzt finde, übersättigt sie mich.* auf eine s/w-version zum vergleich wäre ich wirklich gespannt.

liebe grüße!



* wobei ich text-bild kombinationen fast immer 'schwierig' finde, das eigene sinnliche denken wird meist reduziert; synthesen, die eine neue künstlerische ebene erzeugen, sind selten. (meistens empfinde ich bilder als illustration des textes / texte als assoziation zum bild, und beides als beschneidung des raumes, den jede darstellungsform für sich hätte.)
der 'illustrierte text' ist heute natürlich allgegenwärtig und meine haltung so gesehen nicht zeitgemäß - (in zeitungen, zeitschriften und im internet werden vorgegebene layouts verwendet - ich kann den architekten peter zumthor gut verstehen, der einem ausführlichen interview für eine architekturzeitschrift nur unter der bedingung zustimmte, dass es als reiner text, auf einer doppelseite ohne bilder, erscheinen müsse.
- und es gab mal eine spiegel-sonderausgabe, in der alle bilder weggelassen und durch weiße flächen ersetzt waren - spannend.)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 22.11.2007, 16:53

Hallo Gerda, aram,

danke für eure Komms. Ich kann mich erst nächste Woche wieder melden, werde dann auch eine s/w Kombination einstellen.
(Es gab ein zweites längeres Gedicht, das im Zuge der Verschiebung von mir gelöscht wurde.)

wobei ich text-bild kombinationen fast immer 'schwierig' finde, das eigene sinnliche denken wird meist reduziert; synthesen, die eine neue künstlerische ebene erzeugen, sind selten. (meistens empfinde ich bilder als illustration des textes / texte als assoziation zum bild, und beides als beschneidung des raumes, den jede darstellungsform für sich hätte

Das hätte ich nicht besser formulieren können. Bin deshalb auch selbst noch skeptisch.

liebe Grüße smile

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 25.11.2007, 20:41

Hallo aram,

ich habe nun eine neue s/w Version hochgeladen und würde mich freuen, wenn du mir Rückmeldung gibst, wie es nun auf dich wirkt.

liebe Grüße smile

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 26.11.2007, 01:36

liebe smile,

da hab ich mich offenbar verschätzt - die sw-version spricht mich nicht stärker an - sie bräuchte glaube ich mehr kontrastumfang, das bild wirkt jetzt stumpf auf mich, ohne brillianz, den hintergrund stelle ich mir weißer vor; auch die proportionen wirken nun anders auf mich, würde das bild z.b. oben stärker beschneiden - mein rechner mit photoshop ist gerade funktionsunfähig, sonst hätte es mich gereizt, was zu probieren, bezogen auf die angesprochenen punkte - aber es kann gut sein, dass ich mich ganz grundsätzlich getäuscht hab.

danke, dass du auf die idee eingegangen bist.

nachtmondtaggrüße

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 26.11.2007, 08:02

Liebe Smile,

ohne Farbe bringen die Worte von der violetten Decke leider nichts.
:a050:

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 26.11.2007, 09:24

Hallo aram, Elsa,

ja, mir fehlt da auch etwas. Ich stelle mal eine neue Variante dazu, die ev. sowohl das Violette, als auch das weniger Aufdringliche, als auch das Wadi aufgreift.

liebe Grüße und danke für eure Rückmeldungen!

smile

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 26.11.2007, 10:33

hallo smile,

yep, das finde ich schön - eigenfarbe des steines (in einer aufnahme mit mehr schärfe im vordergrund?) auf neutralem hintergrund, und das wadi!

die vierte spalte könnte auch lauten:

f
u
a
n
i
h

e
d
n
ä
W

e
i
d

- was meinst du?

schöne textverteilung. format und schnitt sagen mir zu. (oben könnte etwas stärkerer anschnitt)

würde ich jederzeit als postkarte versenden (keineswegs abwertend gemeint) - die wesentliche zusätzliche qualität gegenüber der erstfassung ist für mich, dass der text jetzt selbst zum bild wird.
there is a crack in everything, that's how the light gets in
l. cohen

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6760
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 26.11.2007, 11:38

Hallo,

die dritte Version finde ich auch mit Abstand am besten. Nebenbei: Vielleicht wäre die senkrechte Schrift leserlicher, wenn einfach nur die ursprünglich horizontalen Zeilen 90° im Uhrzeigersinn gedreht werden? Oder gar 90° gegen den Uhrzeigersinn, damit aufsteigend gelesen wird?


Pjotr

Benutzeravatar
Pjotr
Beiträge: 6760
Registriert: 21.05.2006

Beitragvon Pjotr » 26.11.2007, 11:42

Darf ich mal kurz was probieren mit dem Bild, Smile? Zögere nicht, nein zu sagen, ich hätte dafür Verständnis und würde es sofort löschen.

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 26.11.2007, 16:15

Hallo aram

yep, das finde ich schön

das freut mich!
Das mit der Zeile von unten nach oben habe ich auch versucht, hat mir aber nicht gefallen, da es dann für mich zu spielerisch wird. Außerdem finde ich gerade diesen Aspekt, daß man nach unten liest, aber gedanklich oder emotional ein Aufwärtsgefühl hat passend zum Text.

Hallo Pjotr,

bitte nicht löschen! Danke fürs Probieren. (Wie hast du das mit der Schrift gemacht???) Mir sind in dieser Variante die Farben zu intensiv. Die verwischte Schrift greift das Aufwärts gut auf, allerdings finde ich es graphisch, optisch nicht so stimmig. Vielleicht entsteht durch das ungewohnte Schriftbild in meiner Version ein anderes Lesegefühl. Das "Querlesen" ist für mich mit zu großer Bewegung, Ablenkung verbunden.


liebe Grüße smile


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste