Toms Kunstprojekte

Hier ist Raum für Werke, die das Zusammenspiel zwischen Literatur & anderen Künsten betonen, etwa Inspirationsfotos, fiktive Postkarten
Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 19.06.2008, 12:39

Tach allerseits.

Nach nunmehr erst knapp schlappen vier - gefühlten 14 - Jahren ist es mir gelungen, endlich meine Homepage mit Inhalt zu füllen. Ganz feddich isse noch nicht, aber meine Kunstprojekte und die meisten meiner anderen Arbeiten sind nun online :o)

An dieser Stelle möchte ich mich ganzganz lieb bei unserer Madame Lisa bedanken *kniefall*, die mich PC-Blödie mit unendlicher Geduld, astreinen Kniffen und Tricks und stundenlangen Telefonaten mittels Ferncoaching in die glückliche Lage versetzte, endlich eigenständig Webseiten programmieren zu können. Dicker Knutscher!!!

:blumen:

Eigentlich wollte ich damit warten, bis die Seite komplett ist, aber ich habe gerade Langeweile :o)


Also, hier gehts zu den Kunstprojekten:

edit: Bitte mit Internet Explorer anschauen!!!
(siehe Diskussion unten/technische Blödheit Tom)




mann und weib

häufung 1

schlachtfeld

skulpturen/objekte

schriftstücke

Die Navigation auf der Seite ist auch fertig (nur die Referenzliste muss ich am Ende noch zu den Projektseiten verlinken), insofern kann man da schon überall reingucken. Ein paar Unterseiten sind halt noch leer. Ich arbeite daran :o)

Tom
Zuletzt geändert von Thomas Milser am 24.06.2008, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 20.06.2008, 18:33

Bei mir klappt das nur bei manchen Bildern mit der vergrößerung, bei den Kunstprojekten leider nicht...

leonie

Max

Beitragvon Max » 20.06.2008, 20:09

Hai Tom,

Mann und Weib ist bei mir eine weiße Seite .... ich vermute es soll etwas anderes zu sehen sein, sonst fände ich es nichtssagend ;-)

Liebe grüße
Max

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 20.06.2008, 21:50

Öhm???

Nur 'Mann und Weib' nicht, Max, die anderen Seiten fluppen?

Ich habs jetzt an drei Rechnern ausprobiert (meinem, nem Laptop und nem Mac). Überall alles normal.

Wattissendatt? Und wieso könnt Ihr manche Seiten sehen, und andere Seiten nicht? Dann kanns ja nicht an den Browsereinstellungen oder so liegen.
Klickt Ihr vielleicht zu früh raus, bevor sich die Graphik aufgebaut hat? Tritt das Problem auch auf, wenn Ihr innerhalb der Seite manövriert (also nicht die hier eingestellten Links benutzt)?

*schnallichnich*
*mussichlisafragen*

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Sethe
Beiträge: 648
Registriert: 20.07.2007
Geschlecht:

Beitragvon Sethe » 20.06.2008, 21:56

Scheint vielleicht daran zu liegen, wer welchen Browser verwendet.

Bei Opera geht bei mir alles.
Mit Firefox sehe ich bei Mann und Weib auch nur eine leere Seite.
Und beim Internet Explorer scheint auch alles zu funktionieren.
Was ich tu, das tu ich, was ich tat, das wollte ich tun.
(aus: "Ich schließe mich selbst ein" von Joyce Carol Oates)

Max

Beitragvon Max » 20.06.2008, 22:10

Ah Sethe,

bonne idee .. ich schaue mal ...

Liebe Grüße
Max

Max

Beitragvon Max » 20.06.2008, 22:15

PS: Jo stimmt ... mit dem explorer geht es .. sieht echt gut aus, Tom

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 20.06.2008, 22:40

Hi Tom,

es liegt tatsächlich an Firefox. Firefox blockt ziemlich viel ab, hab ich insgesamt schon festgestellt. Damit geht es nicht. Bin gerade eben mal mit Safari rein. Ging wunderbar. Also, liegt eindeutig am Browser, den man benutzt.
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 21.06.2008, 11:49

Dabinichaberfrohbinichdaaber.

Vielleicht hat Firefox nen schlecht eingestellten Diskriminierungsfilter drin, der auf 'Weib' anspringt :o)

Na, prima, dann geh ich mal die restlichen Seiten fertigschrauben. Besten Dank Euch für die Anteilnahme :o)

Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
ferdi
Beiträge: 3260
Registriert: 01.04.2007
Geschlecht:

Beitragvon ferdi » 24.06.2008, 08:15

Hallo Tom!

Ich war jetzt zum zweiten (oder schon dritten?) Mal auf deinen Seinen. Leider geht es mir wie Mucki: Einige Seiten bleiben einfach leer! "Skulpturen / Objekte" etwa funktioniert einwandfrei, bei "Kunstprojekte" sieht die "Oberseite" normal aus, die "Projektenseiten" scheinen dagegen leer? Auch die vier anderen Links oben im Thread führen ins Nirgendwo. Und das unabhängig von Browser... Seltsam :12:

Das, was es zu sehen gibt, gefällt mir dafür ziemlich gut :-)

Ferdigruß!

edit: Ein wenig Schrauben und vor den Rechner treten hat geholfen :-) Der Rest sieht auch gut aus :-)
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 24.06.2008, 08:23

Moin Ferdi.

Auch mit dem Internet Explorer?

So langsam gerinnt meine Befürchtung zur Erkenntnis, dass die eingefügten Graphiken zu groß sind, um auf jedem Browser ordnungsgemäß abgebildet werden zu können.
Ich hatte bei der Entwicklung der Seiten immer nur mit dem Explorer kontrolliert, und bei mir wie gesagt lief alles einwandfrei. Und auf anderen Rechnern mit IE auch.

Ich sehe gerade 6 Wochen Arbeit den Bach runter gehen. Könnte kotzen.

Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
ferdi
Beiträge: 3260
Registriert: 01.04.2007
Geschlecht:

Beitragvon ferdi » 24.06.2008, 08:32

Hallo Tom!

Da würde ich mir keine Sorgen machen - das ist eher ein "Individualproblem" meiner sehr alten Kiste (nein, kein 486er, ;-)). Mit Firefox (mein Standard) ging allerdings trotzdem nur eine Auswahl, der Explorer hat es nach Zureden überall getan - und tut es, denke ich mal, auf zeitgemäßen Rechnern immer problemlos - das haben die anderen Rückmeldungen ja gezeigt :-) Wobei natürlich die Frage ist, ob die Seite nicht irgendwann mal für alle Browser "verdaubar" sein sollte...

Ferdigruß!
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 24.06.2008, 08:39

ferdi hat geschrieben:Wobei natürlich die Frage ist, ob die Seite nicht irgendwann mal für alle Browser "verdaubar" sein sollte...


Ja, natürlich. Nur ich bin jetzt schon sicher, dass das bedeutet: Alles neu!

Vielleicht habe ich dazu irgendwann den Nerv (und genügend Fachwissen), aber im Moment muss ich wohl damit vorlieb nehmen.

ist zwar unprofessionell, aber ich werde auf der Startseite drunterschreiben: Optimiert für IE. Oder: Der Verfasser ist für was anderes zu blöd :o)

Danke dir fürs Berichten.

Vielleicht können wir ja mal irgendwann in diesem Faden über die Inhalte meiner Seiten reden? Das war eigentlich Sinn der Sache :o)

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 24.06.2008, 09:12

Hallo Tom,

Ich halte die Vergänglichkeit für ein wichtiges Element in der Bildenden Kunst. Letztlich bestimmt sie das ganze Leben. Etwas 'für die Ewigkeit' schaffen zu wollen, halte ich für ebenso eitel wie aussichtslos.
Die Skulpturen wieder der Natur preiszugeben führt dazu, dass man als Künstler das Augenmerk nicht mehr auf ein fertiges 'Produkt' richtet, sondern lediglich auf den 'Schaffensprozess'. So solls sein :o)

Wobei ja nun die Frage wäre, in wie weit das Photographieren diesen Gedanken verändert, beeinflußt, oder gar ad absurdum führt.

liebe Grüße smile

Benutzeravatar
ferdi
Beiträge: 3260
Registriert: 01.04.2007
Geschlecht:

Beitragvon ferdi » 24.06.2008, 09:23

Thomas Milser hat geschrieben:Ich halte die Vergänglichkeit für ein wichtiges Element in der Bildenden Kunst.


"Gesänftigt und gemagert, vieler Regen
Und vieler Fröste Opfer, grün von Moosen
Gehn deine milden Wangen, deine großen
Gesenkten Lider still dem Ziel entgegen,
Dem willigen Zerfalle, dem Entwerden
Im All, im ungestaltet Grenzenlosen.
Noch kündet..."

"Uralte Buddha-Figur in einer japanischen Waldschlucht verwitternd" hat Hesse das Gedicht genannt, von dem diese Zeilen der Anfang sind. Kein Ahnung, warum - aber sie fielen mir beim Lesen deiner Feststellung ein ;-)

Ferdigruß!

PS Die Inhalte... Jaaaaa..... Da schreib ich auch was zu. Sobald ich sie mir in Ruhe angesehen habe :-) -F.
Schäumend enthüpfte die Woge den schöngeglätteten Tannen. (Homer/Voß)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste