Seite 1 von 3

3 Skizzen zu Statuen von Ernst Barlach

Verfasst: 23.04.2006, 22:21
von Max
I.
Lachende Alte

Der Schmerz
im gichtigen Finger
zählt nicht

Für einen Moment
nicht erdschwer sein

Der Körper
bereitet der Heiterkeit
ein Gefäß
der Mund
ist seine weite Öffnung

Wer so lacht
den
haben seine bloßen Füße
über den Tränensee
getragen

---



II.

Der Zweifler

So viele Fragen
und doch

Die Hände am Ende
der hochgezogenen Schultern
sind leer

Keine Falte
im Gewand
kein Halt
für eine kleine Wahrheit

Du suchst
weiter
um nicht zu finden

Und fändest du
Gott
(wenn es ihn gibt)
er wäre
ein Fragezeichen

---



III.

Frierendes Mädchen

Der Schreck traf sie
unverhofft
das wärmende Tuch
es kam zu spät

Mitten in der Bewegung
Erstarrt

Man möchte sie umarmen
sie trösten
sie wärmen


Doch man würde vor Furcht
unweigerlich
zu Eis

Verfasst: 23.04.2006, 22:50
von maria
Wunderbar! Vor allem das erste Gedicht finde ich ganz, ganz schön! Die anderen beiden auch, aber die "Lachende Alte" spricht mich besonders an.

LG maria

Verfasst: 24.04.2006, 00:53
von Herby
Hallo Max,

ein ganz großes Danke für dieses Zwiegespräch! §blumen§
Wirklich wunderbar!
Die ersten beiden finde ich besonders beeindruckend von Symbol und Text ( was das dritte nicht abwerten soll )!

Mit Bereicherung betrachtet und gelesen!

LG Herby

Verfasst: 24.04.2006, 07:59
von scarlett
Absolut suuuper, Max! Ganz großes Kompliment! Ich ziehe meinen imaginären Hut und sage mit Gewinn gelesen und ich werde es immer wieder lesen!

Gruß,
scarlett

Verfasst: 24.04.2006, 09:02
von Lisa
Lieber Max,

wundervoll. Mir sagt der Zweifler am meisten zu, aber eigentlich gehören alle zusammen (gibt es noch mehr dieser Art? :grin: , dann nur her damit). Ich finde den Zweifler sprachlich am stärksten gelungen, wobei die lachende Alte durch deinen Lichtwurf auch sehr interessant ist...


Textstellen wie

Keine Falte
im Gewand
kein Halt
für eine kleine Wahrheit



Und fändest du
Gott
(wenn es ihn gibt)
er wäre
ein Fragezeichen


sind wirklich ein Lesegenuss...und die Verbindung zu den Bildern, ich liebe solche Projekte! :grin:

Ganz großes Kompliment!

Lisa

Verfasst: 24.04.2006, 21:50
von Max
Ein großes Danke an alle für das Lob dieser steinalten Gedichte (sie sind ... 17 Jahre alt).
Ich kann übrigens gut nachvollziehen, dass das erste nd zweite besser ankommt, das geht mir auch so. Ich hoffe ich finde noch mehr Texte in dieser Sparte.

Liebe Grüße
max

Verfasst: 21.05.2006, 22:31
von ZaunköniG
Hallo Max,

Lisa machte mich auf deine Skizzen aufmerksam.
Auch mir gefällt die Lachende Alte am besten, dicht gefolgt vom Zweifler.

Daß die Frierende im Vergleich etwas abfällt, liegt, glaube ich am Konjunkiv in der zweiten Hälfte. Der nimmt dem Gedicht zu viel von den unmittelbaren, direkten Gefühl. Kann man die Unnahbarkeit, dieser geschlossenen Figur nicht auch anders ausdrücken?

Naja, Kritik ist immer leichter, als bessermachen. Einige Barlach-Figuren haben mich wirklich bewegt. Zu den wenigsten, viel mir auch Text ein...

Liebe Grüße:
ZaunköniG

Verfasst: 12.06.2006, 17:07
von Orit
Hallo Max!

Hast du noch mehr Gedichte dieser Art geschrieben?
Die würde ich auch gerne lesen !!
§blumen§

Liebe Grüße
Orit

Verfasst: 18.06.2006, 16:52
von Max
Liebe Orit,

ich plane gerade etwas zu einer Sammlung meines Bruders zu machen, der Künstler ist - ist aber noch im Planungsstadium. Demnächst gibt es hier auch (hoffentlich) Texte zu Köln Concert von keith Jarrett, die sind schon weiter aber noch nicht wert gezeigt zu werden.

Liebe Grüße
Max

Verfasst: 18.06.2006, 20:27
von Orit
Lieber Max!

Du hast Keith Jarrett live gesehen !!! Na, da bin ich schon gespannt auf deine Texte. :grin:
Auf die anderen Texte natürlich auch. Was künstlert dein Bruder?

Liebe Grüße
Orit

Verfasst: 19.06.2006, 09:03
von Max
Liebe Orit,

nein, leider habe ich Keitz Jarrett auch nur auf CD gehört :???: :-s - aber vielleicht lädt er mich ja mal zum Dank in ein Konzert ein, wenn ihm ein Gedicht widme .. mir sausen jednefalls die Melodien des Köln Concerts derzeit täglich durch mein resthirn.

Liebe Grüße
Max

Verfasst: 14.12.2006, 22:10
von lichelzauch
Bild

Verfasst: 14.12.2006, 22:14
von leonie
Mann, mann, wenn ich Euch nicht hätte, lichen und Lisa. Dann wäre mir doch glatt dieser Schatz durch die Lappen gegangen.
Max, das ist wirklich beeindruckend!

Liebe Grüße

leonie

Verfasst: 14.12.2006, 22:17
von Gast
Oh, ist das schön, diese Texte noch einmal aus der Versenkung heraus präsentiert zu bekommen, vielen Dank ihr Lieben.

Gerdankengrüße