things

Hier ist Raum für Werke, die das Zusammenspiel zwischen Literatur & anderen Künsten betonen, etwa Inspirationsfotos, fiktive Postkarten
Peter

Beitragvon Peter » 26.06.2008, 16:16

Liebe Salonisten, und auch Gäste!

Lisa, Mucki und meine Wenigkeit möchten euch ein kleines (großes) (Handy-*)Video präsentieren. Die Idee und Frontarbeit stammt von Lisa, die wundersame Stimme ist von Mucki und der Text von meiner Hand bzw. von Mucki übersetzt.

(Mucki, von hier aus noch ein Dank, das hast du so wundervoll gemacht!)

Wir hoffen, dass es euch gefällt, aber ihr dürft natürlich auch kritisch sein.

Das Video „things“

Liebe Grüße,
Peter

*Vielleicht gibt es demnächst noch eine andere Version.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.06.2008, 16:31

Lieber Peter, liebe Lisa,

das ist ja abgefahren! Ich sehe das Video ja zum ersten Mal.
Da ist so eine ungeheure Spannung und Dramatik drin, einmal durch die so friedlich wirkenden Quallen und dagegen dieser schrille Signalton und das Kindergeschrei, das einen förmlich hochschrecken lässt. Dazu meine Stimme, die fast besänftigend wird. Jetzt weiß ich auch, warum ich den Text leise und langsam sprechen sollte! *lach*
Herrlich skurril das Ganze!
Saludos
Mucki

Nachtrag: Diesen schrillen Signalton würde ich etwas leiser machen, Peter.

Noch mal ich, Peter: Vielleicht wäre ein Unterwassergeräusch geeigneter, so etwas Ähnliches wie Walgesänge?

Max

Beitragvon Max » 26.06.2008, 17:06

Liebe Lisa, lieber Peter,

das ist Klasse geworden ... ein Text, der gut auf die Bidler passt, ihnen Tiefe verleiht (keine Ahnung, wie tief Quallen schwimmen ;-) ). Das gesprochene Englisch scheint mir einen spanischen Akzent zu haben, Mucki ;-)

Was den Signalton angeht, würde ich Mucki rechtgeben wollen .. manchmal macht er das Gesprochene Unverständlich ....

Liebe Grüße, Klasse
Mäxchen, der Stativ war

Peter

Beitragvon Peter » 26.06.2008, 17:14

Liebe Mucki,

das wusst ich gar nicht, dass du das Video nicht gesehen hattest, umso besser dein Lesen, ich finde, es fügt sich sehr schön ein.

Den Signalton etwas leiser zu machen, wäre schwierig, da hab ich nicht die technischen Mittel dafür, auch, um ihn auszutauschen, da nun alles ineinander verwoben ist. Aber vielleicht bei einer anderen Version?

Lieber Max,

liebes Stativ! *lach Aber ich glaube das ist doch Spanisch, was Mucki spricht...?

Liebe Grüße,
Peter

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.06.2008, 17:29

Lieber Peter,

Lisa hatte mir nur verraten, was man auf dem Video sehen wird, aber das Video selbst kannte ich nicht, war deshalb auch sehr neugierig! ;-)
Aber ich glaube das ist doch Spanisch, was Mucki spricht...?


Das will ich doch hoffen! :mrgreen:

Saludos
Mucki
P.S. Wg. dem Signalton. Ok, dann bei einer anderen Version! ;-)

Kleiner Tipp: Wenn du mehrere Spuren hast bei so einem Projekt, speichere jede für sich immer getrennt mit eigenem Namen ab, also als einzelne Projekte und zum Schluss beim Zusammenfügen wieder als neues Projekt mit neuem Namen. So behältst du die einzelnen Spuren und kannst beliebig mit ihnen rumbasteln.

Benutzeravatar
Elsa
Beiträge: 5286
Registriert: 25.02.2007
Geschlecht:

Beitragvon Elsa » 26.06.2008, 18:09

Liebe Filmer, Dichter, Sprecher, Stativhalter,

Dieser blaue Quallentanz, die Kinderstimmen (Schrei), Text und Stimme, auch der Signalton, ich finde es sehr unter die Haut.

Applaus!

Lieben Gruß
ELsa
Schreiben ist atmen

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 26.06.2008, 18:26

Hallo,
da ich das ganze in Frankreich mit dem handy aufgenommen habe, kann man da die Tonspur schlecht trennen. Aber ich habe noch richtige Videoaufnahmen gemacht - das hier ist als erstes fertig geworden, weil es ein Kurzformat ist und wir es zu einem handywettbewerb schicken wollten:-).
Mucki, ich finde deine Stimme und das Spanisch passen so perfekt zu den Quallen, dass es ein Wunder ist.
Übrigens hat peter nicht nur den text in Englisch geschrieben, sondern auch den ganzen Schnitt gemacht. Außer die Ausblende, das ist mein Zeigefinger .-).

Ich hoffe, wir schaffen es auch einmal mit dem größeren Material etwas zu machen - ich fand diese Medusen wirklich unglaublich wirkungsvoll, ohne dass man damit etwas machen muss.

ich freu mich einfach, dass es fertig geworden ist!

liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.06.2008, 19:39

Liebe Lisa,

mit dem Handy aufgenommen? Wow, dafür hat es eine super Qualität. Klasse!
Danke dir wegen meiner Stimme. Ich staune selbst, wie sie dazu passt (vielleicht sprechen die Quallen ja spanisch? *g*) und hätte nicht gedacht, dass man sie trotz der vielen Geräusche so gut hört.
Ich finde vor allem witzig, dass der Text in Englisch erscheint, aber das Gesprochene in Spanisch. Das hat was! ;-)
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 26.06.2008, 19:45

Ja, und im Hintergrund wird französisch geredet bzw. geschrien .-). Daher passt es vielleicht ja auch, wenn Klara noch mit ihrer (eigentlich geplanten) englischen Variante noch dazukommt (in einer zweiten Fassung).

ich glaube, wenn quallen sprechen, dann spanisch...ich muss sagen, dass deine Lesung einem wirklich Lust macht, diese Sprache sprechen zu können...
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 26.06.2008, 23:31

Zum Glück ist mir vor 18 Jahren das LSD ausgegangen, sonst hätte ich jetzt ein Problem ... :o)

Was macht Ihr denn da für ... abgefahrene ... Dinger?

Spontan kam mir der Gedanke, man könnte mal beizeiten über eine Spartenteilung im Polyphon nachdenken. Dann gingen solcherlei Beiträge nicht so schnell wieder unter ...

Bin begeistert! Muckis Stimme ist toll. Da bin ich aber auf mehr (längeres) gespannt.

Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Trixie

Beitragvon Trixie » 26.06.2008, 23:48

Wow, das ist ja toll! Könnte sehr entspannend sein. Mmmmh, und diese hypnotisierende Stimme dazu ...

Aber ehrlich gesagt stört mich das ganze Hintergrundgequatsche total. Ich konnte es mir nicht mal bis zum Schluss angucken, leider. Ich fände es auch schöner, wenn da entweder ein gleichmäßiges Murmeln oder so wäre oder gar nichts. Nur "Musik" oder so. Man kann doch (also, zumindest geht das hier im Winows Movie Maker wunderbar) so einstellen, dass nur die hinzugefügte Datei als Geräuschquelle dient und nicht das Geräusch der Videodatei?


Lieben Gruß
Trix
PS: Den Titel finde ich hervorragend :-)

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 27.06.2008, 01:11

Es ist zu schade, ich würde so gerne dieses Video ohne den Signalton hören.
Die Kinderstimmen im Hintergrund finde ich aber wichtig. Sie gehören zu den Quallen und zum Text, bilden eine Einheit, finde ich.

Apropos Stimme. Ich hab so lang keine eigenen Texte mehr gelesen, weil mein Headset nicht mit dem Apple kompatibel ist. Hier habe ich deshalb mit dem integrierten Apple-Mikro gesprochen und bin froh, dass es so gut ging, weil das Dingens furchtbar sensibel ist. Es nimmt absolut alles auf, sogar Mausklicks oder leisen Regen, selbst bei geschlossenem Fenster.
ABER, jetzt gibt es ein neues Profi-Headset mit USB-Anschluss, ist zwar teuer, aber applekompatibel, hab es heute bestellt. Und dann kann ich endlich! wieder Lesungen machen. *freu*
Saludos
Mucki, die von den Bewegungen der Quallen sehr fasziniert ist. Die finde ich hypnotisierend,-)

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 27.06.2008, 08:01

Liebe Lisa, Mucki, Peter, Stativ-Max

mmmmh, ich mag die Quallen, ich mag den Text, ich mag Muckis Lesung (sehr!) aber es ist mir zu sehr auf den Effekt hin, den Schrei, aufgebaut. Ich finde nicht, dass er überraschend kommt und letztlich verliert sich für mich in ihm der Text und auch die Stimmung, das Geheimnis. Er lässt das Ganze eindimensional (platt .-)) wirken, auf diesen Gruseleffekt hin reduziert. Und auch wenn es zur Aussage des Textes passt, ist es für mich mindestens eine Spur (Ton, drei verschiedene Sprachen, Video, geschriebenes Wort) zuviel. Ich würde auf jeden Fall nicht noch eine Stimme dazunehmen.
(Vielleicht ist das, was ich kritisiere aber gerade das Richtige für einen Wettbewerb.)

liebe Grüße euch Künstlern :-) smile

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 28.06.2008, 21:05

Nachtrag:

So, eine Nacht drüber geschlafen und von der eckigen Klammer geträumt. Scheinbar hat mich der Schrei doch nicht so beeindruckt, oder ich bin erfolgreich im ausblenden von Unerwünschtem. ;-) Bevor ich nun den letzen Komm. wieder lösche :pfeifen: , nur noch der Nachtrags- Zusatzgedanke dazu: Da habt ihr wirklich eine erstaunliche Zusammenarbeit geleistet.
(Wenn ich eine Spur reduzieren, oder herausnehmen, bzw. im Ton verklingen lassen würde, wären es, wie Trixie auch meinte, die Hintergrundstimmen.)

Mucki, deine Stimme passt so wunderbar. Wirklich klasse, ich freu mich auf deine Lesungen. Liest du uns dann auch mal was auf Spanisch?

liebe Grüße smile


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste