MOHN (Endfassung)

Hier ist Raum für Werke, die das Zusammenspiel zwischen Literatur & anderen Künsten betonen, etwa Inspirationsfotos, fiktive Postkarten
DonKju

Beitragvon DonKju » 30.07.2008, 21:03

[NEU AM 07-08-2008 :]

Die nächste Version - wieder mit, allerdings wenig Text - und ohne Rahmen ...
Dateianhänge
mohn-010.jpg
mohn-010.jpg (337.31 KiB) 5168 mal betrachtet
Zuletzt geändert von DonKju am 13.08.2008, 20:53, insgesamt 6-mal geändert.

Max

Beitragvon Max » 30.07.2008, 21:09

Lieber Bilbo,

das Bild finde ich in seinen scharfen Kontrasten gut - der Text ist mir viel zu explizit.

Liebe Grüße
Max

scarlett

Beitragvon scarlett » 30.07.2008, 21:19

Hallo Bilbo,

hui .... ein Mohngedicht! Das ist etwas für scarlett. Schön! Die harten Konturen finde ich auch sehr gut.

Zum Text: ja, unbedingt "kürzer". Was hieltest du von (Achtung: nur ein Vorschlag!)

Inmitten von Grün
rotes Leuchtfeuer
Klatschmohn am Ufer

Hab ich sehr gern gelesen und betrachtet!

LG,
sca

DonKju

Beitragvon DonKju » 30.07.2008, 22:16

Hallo Scarlett, Hallo Max,

Habt Dank für Eure Kommentare - Da der Text ja eigentlich ein Haiku ist, habe ich ergo siebzehn Silben "verbraten" - ich denke ernstlich darüber nach, den Text vielleicht doch freier zu gestalten und damit kürzer - das dauert aber wohl ein Weilchen ...

Liebe Grüße bis dahin sendet Bilbo

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 31.07.2008, 07:19

Hi Bilbo,
ich glaube nicht, dass die Silbenzahl ausschlaggebend ist.

Viel wichtiger fände ich, wenn deine Bild-Text-Komposition nicht gleich Beschreibung und Interpretation dessen mitlieferte, was man eh schon sieht.

Ein bisschen was an Eigenleistung könntest du dem Betrachter ruhig gönnen.

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Trixie

Beitragvon Trixie » 31.07.2008, 10:52

Hi Bilbo!

Ich finde die Schriftfarbe passt nicht und die Schrift an sich zu groß für den kleine, versteckten Mohn.

Wenn das Bild oben ist, man es also zuerst sieht, und dann nach unten scrollt, um den Text zu lesen, kommt es wirklich wie eine Beschreibung an. Als würde man vor einem Gemälde stehen, dessen Titel man liest (Frau am sommerlichen Strand, Unbekannt). Vielleicht würde das anders werden, wenn der Text daneben stünde oder naja, einfach nicht so groß wäre? Nur meine Meinung, aber immerhin eine Kritik ;-) !

Lieben Gruß
Trixie

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 31.07.2008, 11:35

Hallo Bilbo,

das Foto hätte ich ohne weißen Hintergrund und ohne Rahmen dargestellt. Den Mohn dafür größer. Und wenn Text dazu, dann in der gleichen Farbe wie das Grün auf dem Foto. Die beiden Grün "beißen sich". Zum Text: hier würde ich ganz loslassen vom Haiku und nur zwei Worte dazu setzen. Etwas wie: "wildes Rot" oder "rotes Leuchtfeuer", den Text auch nicht darunter setzen, sondern als Titel nehmen.
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Zakkinen
Administrator
Beiträge: 1768
Registriert: 17.07.2008
Geschlecht:

Beitragvon Zakkinen » 31.07.2008, 11:45

Was hast Du bloss mit dem Foto gemacht? Artefakte ohne Ende. Grafisch - bitte nicht beleidigt sein - absolut schlecht. Die Pixelstufen sind eine Katastrophe, die Schrift ist nicht gut gewählt und der Rahmen, na ja, könnte aus Word sein.

Gruß
Henkki

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 31.07.2008, 12:13

Nachtrag:
Bilbo, der Rand erinnert mich an eine Todesanzeige :blink2:
Saludos
Mucki

DonKju

Beitragvon DonKju » 31.07.2008, 15:48

Hallo Leute,

denn einfach mal der Reihe nach ...

@tom
da geb' ich dir recht, daher auch ein neuer vorschlag, an dem deine kritik ziemlich beteiligt ist ...

@trixie
danke für die konstruktive kritik - ich habe ja auch etwas neues zusammengebastelt ...

@mucki
auch hier danke für die anregungen, ansonsten gilt vieles, was ich schon bei trixie gesagt habe ... aber es geht schon um foto + text, vielleicht ist ja die zweite version was ...

@henkki
hier scheint es grundsätzlich eine unterschiedliche sichtweise zu geben - wenn du nur das "perfekte" foto gelten lässt, wird's schwierig - mit der schriftfarbe bist du jetzt der dritte - sie werde ich also in der nächsten version mit sicherheit geändert haben und mit dem rahmen, der zwar nicht aus word sondern aus dem print artist stammt - der steht wohl auch auf dem prüftstand, allein schon weil er mucki an eine todesanzeige erinnert ...

@an alle
vielen dank für eure komms - ohne sie könnte ich ja nichts "besser" werden lassen

und liebe grüße von bilbo

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 02.08.2008, 16:01

Hallo Bilbo.

Hat sich nix geändert. Du gibts immer noch durch den 'Text' vor, was der Betrachter sehen soll. Gänzlich ohne Beschreibung gewönne das Bild erheblich.
Das Photo ist plakativ genug, dein Aufruf "seht!" verdoppelt das bis zur Unkenntlichkeit. Ein solch eindringlicher Komplementär-Farbkontrast erfordert nun wirklich keine Sehhilfe.
Und die Interpretation sollte das brave Künstlerlein ohnehin immer dem eifrigen Betrachterlein überlassen. Textergänzungen sollten m.E. immer einen weiteren Aspekt liefern, und nicht denselben des Bildes marktschreierisch proklamieren.

Setzung und Typographie erscheinen mir obendrein wahllos, der künstlerische Ansatz (was möchte uns dieses Werk mitteilen?) erschließt sich mir nicht.
Insofern will mir auch die - gar nicht mal so schlechte - Bildkomposition als eher zufällig denn gewollt vorkommen.

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Max

Beitragvon Max » 02.08.2008, 18:26

Lieber Bilbo,

auch mir gefällt das "seht" nicht .. es wirkt aufdringlich.

Warum versuchst Du es nicht mal mit ein paar Zeilen, die vielleicht vordergründig gar nichts mit dem Bild zu tun haben ...

Liebe Grüße
Max

Benutzeravatar
noel
Beiträge: 2666
Registriert: 04.08.2006

Beitragvon noel » 02.08.2008, 18:49

Bild

es ritt mich
verzeih
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).

Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 02.08.2008, 18:58

bestimmt ein feiner Text, wenn man ihn denn rotaufgrün entziffern könnte ... also bei flimmert es schlimmer als ein Testbild ...
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste