Fülle

Hier ist Raum für Werke, die das Zusammenspiel zwischen Literatur & anderen Künsten betonen, etwa Inspirationsfotos, fiktive Postkarten
Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 25.10.2008, 17:36

.
Bild © Gabriella Marten Cortes
Zuletzt geändert von Mucki am 14.11.2008, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

african queen

Beitragvon african queen » 25.10.2008, 22:19

liebe gabriella,
viel Farbe hast du aufgesetzt, wie ein wollteppich, gute komposition. die farbwahl hart gesetzt, cool.
für mich sehr cool, finde dich noch nicht darin, ist es eine deiner mir unbekannten handschriften???
versinkt du iim farblabyrinth oder schwelgst du im farbteich, bewegung hast du gut in die farbe gebracht. feuer und wasser, licht und schatten.......... muß mich noch ein wenig damit beschäftigen.
computergesteuert, graphisch gesetzt. Liegen deine Gefühle unter dem Farbteppich?????
Irritiert mich irgendwie, kann nicht genau sagen warum........ kann dein bild noch nicht einordnen......
lg
gertraud

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 25.10.2008, 22:53

Liebe Gertraud,

noch habe ich keine eigene Handschrift, sondern experimentiere wild herum. Das hier gehört für mich in die Kategorie "Action painting" und hat saumäßig Spaß gemacht! :mrgreen:
Saludos
Gabriella

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 25.10.2008, 23:53

Liebe Gertraud,

ich hab das mal hierher kopiert, hast dich im Faden geirrt.
liebe Gabriella,
fasse meinen kommentar bitte nicht als kritik auf, action genau, sehr gut, kontrolliert gesetzt. kannst du mal action-painting mit freieren formen versuchen, also nicht so stark eingegrenzt in quadrate, meine damit , dich nicht eingrenzen, trotzdem kann es graphisch wirken, könnte ich mir sehr gut vorstellen, weil die kraft und energie noch besser zum ausdruck kommen könnten.
nur so eine anregung von mir. sehe sehr viel potential bei dir, daß da sicherlich ganz neue eigene graphische formen erscheinen können.
lg
gertraud

die Grenzen habe ich erst nachträglich gesetzt hier. Vorher flossen die Farben mehr ineinander über. Ich hab mich hier ausgetobt und hinterher wollte ich aus irgendeinem Grund Pfeiler dazwischen setzen.

Nachdem ich die 10er Reihe fertig hatte, die inzwischen eine 12er Reihe geworden ist, und mir das Malen dabei viel zu akribisch genau sein musste (da hatte ich zum ersten Mal einen Pinsel und keine Spachtel benutzt *g*) musste dieses Bild wohl entstehen, als Gegensatz dazu.
Zur Zeit habe ich eins in Arbeit, in dem ich mit warmen und kalten Farben arbeite, wobei die Grenzen jedoch nicht so hart gezogen werden.
Aber im Prinzip weiß ich nie, was am Ende rausgekommt. Das ist ja das Schöne bei der abstrakten Malerei, man wird selbst immer wieder überrascht dabei.

Übrigens: echtes Action Painting sieht ja anders aus:
Man nehme eine Leinwand, stelle sie raus in den Garten, nehme dick Farbe auf den Pinsel und werfe mit langen, ausholenden Bewegungen die Farbe auf die Leinwand *kicher*
Das werde ich im Sommer machen ;-)
Saludos
Gabriella

african queen

Beitragvon african queen » 26.10.2008, 09:08

ola gabriella,
das klingt sehr interessant, wie du deine arbeit beschreibst. wo kann ich mir denn deine schöne
10-er bzw. 12-er reihe fertig anschauen???? würde mich interessieren zu sehen, bin sehr neugierig!!
da hast du recht, spontan loslegen, Farbe wählen und dann mit Pinsel oder Spachtel den Rhythmus
in Bewegung umsetzen, lenken, häufig gibt es diese wundersamen Überraschungen der eigenen
Formensprache. Zu Anfang bleibt das Ergebnis ja ein Geheimnis.
Sommer-action-painting auf großer Fläche, damit müssen wir wieder warten.
In den Wintermonaten lkann man sich wieder auf Pastellkreiden konzentrieren.
lg
gertraud

african queen

Beitragvon african queen » 26.10.2008, 09:11

P.s.zugegeben: kleine Nacharbeit mit Computerprogramm, den Kontrast etwas erhöht, um die
Wirkung zu verstärken!!!!
lg

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.10.2008, 11:24

Liebe Gertraud,

die 10er Reihe findest du im "Ich sehe gerade ... Faden". Ich habs dort eingestellt vor 2 Wochen etwa. Dort sind aber nur die 10 zu sehen. Die zusätzlichen 2 noch nicht.
Max meinte, ich hätte wohl einen Tiger zerlegt *lach*. Sieht in der Tat so aus, he,he.
Irgendwann werde ich wohl alle 12 komplett übermalen. Ist mir zu dekorativ, zu ordentlich, zu akribisch eben. Ich mag eher das Wilde, Ungestüme.
In den Wintermonaten lkann man sich wieder auf Pastellkreiden konzentrieren.

Nöö, ich kleckse gemütlich in meiner Kaminecke weiter mit Acrylfarben, Modellierpasten, etc. ,-)
Saludos
Gabriella
P.s.zugegeben: kleine Nacharbeit mit Computerprogramm, den Kontrast etwas erhöht, um die
Wirkung zu verstärken!!!!
lg

Alles klar, deshalb leuchtet das Gelb so irre bei deinem Bild ""zur Zeitumstellung noch etwas.......". Es gibt ja diese Vinyl-Flash-Farben, die wie Neonfarben aussehen. Irgendwann werde ich mal damit arbeiten. Ich finde, dass das toll aussieht. Die leuchten auch nachts!

Benutzeravatar
leonie
Beiträge: 8896
Registriert: 18.04.2006
Geschlecht:

Beitragvon leonie » 26.10.2008, 11:31

Liebe Mucki,

Deine Bilder gefallen mir richtig gut. Auch dieses wieder, die Struktur darin und die Farben maches es richtig lebendig!

Liebe Grüße

leonie

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.10.2008, 11:53

Danke dir, leonie :-)

Diese verrückten, abstrakten Bilder sind sicherlich nicht jedermanns Geschmack *lach*
Aber zum Glück ist das so! So hat halt jeder seine Favoriten ,-)
Saludos
von der wilden Mucki *kicher*

Niko

Beitragvon Niko » 26.10.2008, 21:18

ein sehr tiefenpsychologisches bild, will ich meinen. dort sind die farben rot, blau, orange dominant. blau für die kälte, rot für die liebe....doch durch alles schimmert das schwarz. der schmerz. die felder eckig gesetzt, schroff, und immer ins schwarze, in den schmerz gleitend. innerhalb der kästchen hermetisch abgeriegelt das wirre, sich quasi auflösende in sich selbst. und alles wird vom schmerz zusammengehalten.
ein bild, das fassade zeigt, buntheit, fröhlichkeit vermitteln will und doch auch schreit vor schmerz.

beeindruckend...

lieben gruß: Niko

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.10.2008, 21:52

Hi Niko,

eine interessante Interpretation, die du da geschrieben hast. In dem Zusammenhang würde ich mich dann fragen: warum habe ich das Schwarz erst ganz zum Schluss ins Bild gesetzt? Es war vorher nicht da (auch das Weiß nicht), sondern nur die Blau, Rot, Orange- und Gelbflächen. Aber, und das ist das Seltsame: ich habe zwischen diesen farbigen Flächen Spalten gelassen, schon vorher.
Ich glaube, das wäre ein gefundenes Fressen für einen Psychologen, auweia! :blink2: :mrgreen:
Saludos
Mucki

scarlett

Beitragvon scarlett » 26.10.2008, 22:26

Liebe Mucki,

Psychologie hin oder her ... das ist mir in diesem Fall ziemlich egal. Das Bild jedoch keineswegs.
Die hart gesetzten FArben, die Hoch-Tiefstruktur ... gefallen mir sehr, sehr gut.
Total lebendig, dieses Bild.

Chapeau!
sca

jondoy
Beiträge: 1581
Registriert: 28.02.2008

Beitragvon jondoy » 26.10.2008, 22:31

ich beobachte deine Entwicklung und staune.

"von der wilden Mucki *kicher* "

das find ich den passenden Kommentar zum bild ;-) .

das bild wirkt dennoch ernst.

ps: abstrakte bilder sind absolut nicht meine richtung, aber wie bereits ganz am anfang gesagt....

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.10.2008, 22:35

danke dir, Monika,

das freut mich sehr :-)
Saludos
Mucki
P.S. Zu schade, dass man es nicht in Originalgröße (60 x 60 cm) hier einstellen kann *g*, das wirkt in Natura wirklich unglaublich lebendig. Man hat das Gefühl, die Farben springen einem entgegen. :blink2: Mir geht es jedesmal so, wenn ich am Bild vorbeigehe. ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste