Beklemmung

Hier ist Raum für Werke, die das Zusammenspiel zwischen Literatur & anderen Künsten betonen, etwa Inspirationsfotos, fiktive Postkarten
Oldy

Beitragvon Oldy » 26.10.2008, 21:48

Beklemmung
Dateianhänge
Tunnelkachel2.jpg
Tunnelkachel2.jpg (221.95 KiB) 2635 mal betrachtet
tiefe_sw2.jpg
tiefe_sw2.jpg (227.97 KiB) 2635 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Oldy am 01.11.2008, 14:49, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Zakkinen
Administrator
Beiträge: 1768
Registriert: 17.07.2008
Geschlecht:

Beitragvon Zakkinen » 26.10.2008, 22:17

Schönes Bild. Einen Hauch zu hell links unten für meinen Geschmack. Aber trotzdem. Klasse Lokäschen, wossndas?

H

Oldy

Beitragvon Oldy » 26.10.2008, 22:33

Hallo,

die Helligkeit kommt von den Deckenlampen, die Beleuchtung ist unverändert. Aber du hast recht, mal schauen, ob ich da noch was mit der Bildbearbeitung deichseln kann.
Dieser Tunnel befindet sich in Duisburg und führt unter dem kompletten Thyssenstahlwerk durch zum Rhein. Der Tunnel ist schon vor dem Krieg gebaut und während des Krieges als Luftschutzbunker genutzt worden. Dort gab es auch Zugänge zum Stahlwerk, die aber alle zugemauert sind.
Heute ist dieser Tunnel eine normaler Tunnel für Autos, Fußgänger und Fahrräder, der aber nur mäßig genutzt wird. Glücklicherweise sind bislang nur Erhaltungsreperaturen vorgenommen worden, so das sich dieses alte Prachtstück weitgehend im Orginalzustand befindet.
Ich werde das Orginalfoto hier noch einmal daruntersetzen.
Interessanterweise kennen nur wenige Duisburger diesen Tunnel, außerhalb von Duisburg ist er so gut wie unbekannt. Wäre doch eine tolle Location für spezielle Fotos oder künstlerische Events.

lg
Uwe
Zuletzt geändert von Oldy am 28.10.2008, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

Oldy

Beitragvon Oldy » 26.10.2008, 22:38

Hier das Original.
Auch ohne die Schwarz-Weiß-Tonung finde ich den Tunnel in seiner Leere noch sehr beklemmend.
Dateianhänge
tiefe_farb2.jpg
tiefe_farb2.jpg (316.19 KiB) 2704 mal betrachtet

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 26.10.2008, 22:44

Hi Uwe,

oh ja, das wirkt wirklich beklemmend, durch die niedrige Decke. Man hat das Gefühl, sie könnte jeden Augenblick runterkommen und einen lebendig begraben, uaaaaa
Saludos
Gabriella

Benutzeravatar
Zakkinen
Administrator
Beiträge: 1768
Registriert: 17.07.2008
Geschlecht:

Beitragvon Zakkinen » 27.10.2008, 11:08

Versuch mal, den leichten Überstrahleffekt bei der s/w-Konvertierung zu vermeiden. Im Original ist es nicht so stark.

Wenn ich mal in Duisburg bin, muss ich da hin :-)

Henkki

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 27.10.2008, 12:26

Hallo Oldy,

am Original sieht man, dass du in der s/w-Version den Kontrast etwas zu hoch gesetzt hast, ich stimme Henkki da zu, unten links ist es etwas zu hell. Ich finde zwar, dass der Titel gar nicht passt (ich habe kein Beklemmungsgfühl beim Betrachten des Bildes), aber das Photo finde ich ziemlich genial. Ich mag vor allem, wie es zugleich Fläche und Raum ist - und wie organisch/wirbelmäßig es wirkt, "innen" eben.

Liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Oldy

Beitragvon Oldy » 01.11.2008, 12:30

Anbei noch einmal einen andere Bearbeitung.
Dateianhänge
Tunnelkachel2.jpg
Tunnelkachel2.jpg (221.95 KiB) 2662 mal betrachtet

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 01.11.2008, 12:39

Hi Uwe,

das schwarz-weiße gefällt mir am besten. Das blau-getönte wirkt geradezu sci-fi-mäßig, sieht aus wie aus einer Eiswelt ,-)
Saludos
Mucki

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 01.11.2008, 13:25

Hallo Uwe,

mir gefällt das rote - da hab ich noch mehr "Innen"-assoziationen - außerdem ist es Ffiltermäßig gut dosiert..!

liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Oldy

Beitragvon Oldy » 01.11.2008, 14:29

Ich frage mich gerade, ob ich diese Collage nach oben stellen sollte, anstatt der einzelnen SW-Bearbeitung.
Ich finde die Wirkung der vier Bearbeitungen interessant, sie bieten dem Betrachter mehr Raum.
Was meint ihr?

lg
Uwe

Nachtrag:
Der Tunnel heißt "Matena-Tunnel" und wurde im Jahr 1911 gebaut. Er wurde wiederholt in den Tatortkrimis mit Schimanski als Location genutzt, eben weil er düster und ein wenig unheimlich ist.
Weiterhin muss ich meine Aussage bezüglich des Bekanntheitsgrades des Tunnels revidieren. Zumindest unter den Fotografen erfreut er sich großer Beliebtheit.
Zuletzt geändert von Oldy am 01.11.2008, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 01.11.2008, 14:38

Hi Uwe,

ich würde die Collage unter das erste große SW-Foto stellen, aber das erste nicht rausnehmen.
Saludos
Mucki

Oldy

Beitragvon Oldy » 01.11.2008, 14:51

Gute Idee. Vor allem, da ich gerade sehe, dass jemand für das Foto in der Monatswahl gestimmt hat. Das muss es stehen bleiben.
Danke für den Tip.

lg
Uwe


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste