WORT DER WOCHE ~ Gewölbe ~

ecb

Beitragvon ecb » 12.04.2014, 08:01

WORT DER WOCHE

- jede Woche ein neues Wort als Musenkuss -
Lyrik, Prosa, Polyphones, Spontanes, Fragmente, Schnipsel, Lockeres, Assoziatives, Experimentelles
- alles zu diesem Wort - keine Kommentare - alles in einem Faden - 7 Tage Zeit -



~ Gewölbe ~

Ada
Beiträge: 85
Registriert: 31.03.2011

Beitragvon Ada » 14.04.2014, 22:17

Kellergewölbe fallen mir als Erstes ein. Muffige, feuchte Keller aus Bruchstein. Gar nicht rund, der Name ist falsch. Keine gewölbten Decken, gehalten von Schlusssteinen, keine Weinfässer, kein Motiv für Fotografen und kein Fall für den Denkmalschutz.
Ich erinnere mich an ausgetretene Steinstufen, an Türstürze, unter denen ich mich als Kind bereits hindurchducken musste. Im letzten Keller lagen die Kohlen auf einem Haufen in der Ecke unter der Rutsche. Tageslicht drang nicht bis hier herunter, nur eine Glühbirne hing von der Decke, nackt. Der Boden bestand aus festgestampftem Lehm.
Die Kohlen verbreiteten einen säuerlichen Geruch. Es gab die rechteckigen Briketts und die Eierkohlen und den Staub, der unter den Schuhsohlen knirschte. Die Hände bekamen schwarze Flecken, wenn ich in den Haufen hineingriff, statt die Schaufel zu verwenden. Die Kohlen klirrten in dem Metalleimer, einer Schütte, deren Öffnung schräg verlief. Sie war eckig, schwarz, oben schmaler als unten – der Griff quietschte in den Scharnieren, wenn ich die Treppe hinunterging und das Gefäß hin- und herschaukelte wie die Milchkannen auf dem Weg zum Bauern. Auf dem Rückweg schaukelte und quietschte nichts.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste