Ohne Zeit
Aus der Tiefe
gelingen mir manchmal
Worte
wie Tosseln
oder Lippeln,
die ich dir
antrage als eine
Einladung
zu einer Welt.
Dort können wir
knietief versunken
aufsteigen
in fliegende
Kubikmeter,
uns pflegen in
Hauch und Tasten
nach Strippeln und Strauchen,
nach Fimmeln und Fubbeln
ohne Zeit.
Ohne Zeit
hallo moshe,
das finde ich sehr schön - klar und direkt, ohne spiel und zärtlichkeit zu opfern.
"aus der tiefe gelingen mir manchmal worte ... die ich dir antrage als eine einladung zu einer welt"
"aufsteigen in fliegende kubikmeter"
"uns pflegen in hauch und tasten"
im wechsel mit fimmel und fubbel, strippel und tossel: ja.
aram
das finde ich sehr schön - klar und direkt, ohne spiel und zärtlichkeit zu opfern.
"aus der tiefe gelingen mir manchmal worte ... die ich dir antrage als eine einladung zu einer welt"
"aufsteigen in fliegende kubikmeter"
"uns pflegen in hauch und tasten"
im wechsel mit fimmel und fubbel, strippel und tossel: ja.
aram
Gute Nacht Monsieur Zitrone!
Gibt es in dieser Welt auch keine Fahrraddiebe? (schnief, schnief
...da kommt man nachts vom theater nach Hause und es ist einfach weg...nur das Schloss haben sie da gelassen. Nur das Schloss!)
Zum Text
:
Aram hat schon die zauberhaften Stellen hervor gehoben, was ich jetzt eigentlich tun wollte, aber ich habe einige kleine Problemchen:
Was bedeutet denn "tosseln" ? Ist das einfach ein erfundenes Wort?
-Genauso ergeht es mir bei "Strippeln", "Fimmeln und Fubbeln"...?
Falls das erfundene Wörter sind, möchte ich anmerken, dass "Fubbeln" das ganze Gedicht etwas ins ALberne zieht und das finde ich eigentlich schade, weil es sonst so schön ist.
Oder ich bin nur zu blöd und das Wort gibt es...
Liebe, nächtliche Zitronengrüße, louisa (ohne fahrbaren untersatz)
Gibt es in dieser Welt auch keine Fahrraddiebe? (schnief, schnief

Zum Text

Aram hat schon die zauberhaften Stellen hervor gehoben, was ich jetzt eigentlich tun wollte, aber ich habe einige kleine Problemchen:
Was bedeutet denn "tosseln" ? Ist das einfach ein erfundenes Wort?
-Genauso ergeht es mir bei "Strippeln", "Fimmeln und Fubbeln"...?
Falls das erfundene Wörter sind, möchte ich anmerken, dass "Fubbeln" das ganze Gedicht etwas ins ALberne zieht und das finde ich eigentlich schade, weil es sonst so schön ist.
Oder ich bin nur zu blöd und das Wort gibt es...
Liebe, nächtliche Zitronengrüße, louisa (ohne fahrbaren untersatz)
Vielen Dank Herr Zitrone
!
(Ach ja, was hat sie´s doch schwer, das arme Kind
...)
Es fehlt aber noch immer die Fubbel-Erklärung? Oder habe ich sie jetzt übersehen?
(Jedoch fehlt zufälliger Weise keine Aprikosenmarmelade...)
mit südlichem Seufzen
louisa (welche jetzt im Traum zu schönen Orten radelt und die dämonischen Diebe in den Kerker eines Luftschlosses einsperren wird...hehehe....)

(Ach ja, was hat sie´s doch schwer, das arme Kind

Es fehlt aber noch immer die Fubbel-Erklärung? Oder habe ich sie jetzt übersehen?
(Jedoch fehlt zufälliger Weise keine Aprikosenmarmelade...)
mit südlichem Seufzen

louisa (welche jetzt im Traum zu schönen Orten radelt und die dämonischen Diebe in den Kerker eines Luftschlosses einsperren wird...hehehe....)
Madame!
Ich hoffe ihr Frühstück mit Aprikosen bereitete eine gute Grundlage für den Tag, insbesonders nachdem Erschröcklichen der Nacht.
Sie fragten im Besonderen nach der Bedeutung von Fubbeln.
Nun, es ist natürlich nicht dem irdischen Sprachschatz entnommen. Es gleicht vielleicht Dubbeln oder Mubbeln. Dem Irdischen am nächsten kommen dürfte wohl Rubbeln sein, wie: 'Die Nasen aneinanderrubbeln'.
Genauerers steht jedoch im D-Buch für extraterrestische Annäherung. Das ist daß, mit den träumenden Tänzern auf dem Cover.
Ich hoffe mit meiner Antwort wohlgedient zu haben
und verbleibe mit fruchtigen Grüßen
moshe.c
Ich hoffe ihr Frühstück mit Aprikosen bereitete eine gute Grundlage für den Tag, insbesonders nachdem Erschröcklichen der Nacht.
Sie fragten im Besonderen nach der Bedeutung von Fubbeln.
Nun, es ist natürlich nicht dem irdischen Sprachschatz entnommen. Es gleicht vielleicht Dubbeln oder Mubbeln. Dem Irdischen am nächsten kommen dürfte wohl Rubbeln sein, wie: 'Die Nasen aneinanderrubbeln'.
Genauerers steht jedoch im D-Buch für extraterrestische Annäherung. Das ist daß, mit den träumenden Tänzern auf dem Cover.
Ich hoffe mit meiner Antwort wohlgedient zu haben
und verbleibe mit fruchtigen Grüßen
moshe.c
Hallo Moshe!
Mitlerweile finde ich das sehr schön! Wenn es an diesem Ort keine Zeit gibt, kann man dort wohl auch "fubbeln"
...
Ich lese das hier immer wieder gern und werde jetzt versuchen zu strippeln (das hat sowas von strippen
...)
Es regnete heute. (Beachte den metaphorischen raum in dieser Aussage
)
Grüßlein vom Kern der Aprikose!
l.
Mitlerweile finde ich das sehr schön! Wenn es an diesem Ort keine Zeit gibt, kann man dort wohl auch "fubbeln"

Ich lese das hier immer wieder gern und werde jetzt versuchen zu strippeln (das hat sowas von strippen

Es regnete heute. (Beachte den metaphorischen raum in dieser Aussage

Grüßlein vom Kern der Aprikose!
l.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste