Seite 1 von 1

allmählich

Verfasst: 17.08.2007, 12:53
von Niko
.



al

Verfasst: 17.08.2007, 19:33
von Mucki
Hallo Niko,

ich habe hier Probleme mit dem zeilenübergreifenden Worten.


wracktage
das schwere löst sich vom leichten
allmählich --> dies soll übergreifend sein, oder? Dann würde ich den Absatz entweder streichen oder vor "allmählich" einen Absatz einschieben.

vergräbt es sich
überlebt und überwuchert
zu grunde --> hier genauso

vergeht leichtes
wird aus dem grund gehobenen
ein schatz

Hier stimmt m.E. etwas nicht mit "gehobenen". Müsste es nicht "gehobenes" heißen? Außerdem sehe ich hier einen Widerspruch. Wenn das Leichte vergeht, sprich, die Schwere wieder da ist, wie soll dann ein Schatz daraus werden? Oder lese ich es verkehrt?
Saludos
Mucki

Verfasst: 03.09.2007, 13:01
von Niko
"wird aus dem, was vom grund gehoben ist"........in dem sinne ist "wird aus dem grund gehobenen" gemeint......
wenn man ein schiff nimmt, dass 400 jahre auf dem grund und in grund und seeboden liegt, dann bleibt von ihm münzen, kanonen, anker, bestenfalls tonwaren.......wenn man dies nach langer zeit hebt, sind das (wertvolle) schätze...

kannst du nun besser nachvollziehen, mucki?

die zeilenbrüche würd ich gern so belassen @allmählich

lieben gruß: Niko