Seite 1 von 1
mein tag
Verfasst: 17.11.2007, 21:16
von Elsa
.
mein tag ist wie viele tage
schreibend – neben den tasten
der blaue becher kaffee
heute herbstlicht mit schräg
fallender sonne
morgen vielleicht sturm
und dann ringe ich durchs
zimmer ein wort
nur ein wort mir ab-
tobend augen – hände
ein seltsam wofür:
anders kein leben
(c)Elsa Rieger
Verfasst: 18.11.2007, 00:46
von Klara
Hallo Elsa,
sicherlich bin ich jetzt gerade in mehrerer Hinsicht nicht ganz nüchtern, also unter nächtlichem Vorbehalt: Das finde ich perfekt. Es klingt. Es ist rund. Es ist richtig, dass es grammatisch falsch ist. Ich finde es jetzt (jedenfalls gerade in diesem Moment) toll - so toll, dass ich mich nicht einmal ärgern mag ist, dass es nicht von mir ist ,-)
Schlaf schön
Klara
Verfasst: 18.11.2007, 10:43
von Elsa
Liebe Klara,
Was für eine liebe Nachtbetrachtung! Danke schön! Ich finde es auch richtig so, sonst hätte ich es nicht ...
und "toll" von dir (schon zum 2. Mal in diesem Herbst) finde ich ganz toll!
Wach gut auf nach dieser Nacht,
ELsa
Verfasst: 18.11.2007, 11:02
von Gast
Schreiben als Suche, Versuchung und Vers-Suche.
Liebe Elsa,
gelungen - und ich finde besonders die Zeile, in der du dir durchs Zimmer ein Wort abringst einfach Klasse.
einzig mit der drittletzten Z. kann ich wenig anfangen
tobend augen – hände
Abgesehen von der Elision jetzt mal, kann ich mir tobende Augen einfach nicht vorstellen ...
Kannst du dazu etwas sagen ... vielleicht stehe ich auch nur auf der Leitung.
Liebe Grüße
Gerda
Verfasst: 18.11.2007, 11:05
von Elsa
Lieber Gerda,
danke!
tobende Augen, ein anderer Ausdrucks-Versuch fürs Augenrollen, flackernden halbirren Blick, weil ja eigentlich die Hände, die Finger nicht tippen wollen, was abgerungen wird.
Ist das klarer? Ich möchte es gern so lassen, wenn es halbwegs verständlich ist.
Lieben Gruß
ELsa
Verfasst: 18.11.2007, 11:11
von Gast
Ja, Elsa, danke ... ich weiß auch nicht wieso, mir das nicht klar war ... hm, wahrscheinlich habe ich beim Verb "Toben" die falsche phyisische Bewegung abgespeichert ... bei Wellen sagt man aber auch, toben/ (heran)rollen ...
Weißte was, vergiss es, ich glaube nicht, dass es ein Problem ist ... nur ich hatte eins.
.gif)
LGG
Verfasst: 18.11.2007, 11:19
von Elsa
Du hast vielleicht an Wüten statt an Bewegung gedacht?
Ok, ich vergesse es
LG
ELsa
Verfasst: 18.11.2007, 12:39
von Herby
Liebe Elsa,
in komprimierter Form hast du den Kampf, das Ringen um manchmal wirklich nur ein einziges Wort treffend und beeindruckend be- und verdichtet. Ja, es ist so, wie du schreibst:
anders kein lebenMein Kompliment zu diesem Text!
Herzliche Sonntagsgrüße
Herby
Verfasst: 18.11.2007, 16:50
von Sabine
Liebe Elsa,
treffender kann man das Ringen um Worte gar nicht beschreiben.
Und am Abend steht manchmal auch ein Gläschen Rotwein neben der Tastatur.
LG Sabine
Verfasst: 18.11.2007, 17:08
von Ylvi
Hallo Elsa,
sehr gelungen.
Nur eine kleine Frage:
Für was braust du hinter dem ab den - zumal er irgendwie kürzer ist, als die anderen beiden (oder ist das eine optische Täuschung)?
Ich mag besonders diese Zeile:
morgen vielleicht sturm
wenn man das r ein wenig verschluckt, wird daraus ein stumm.
(Die tobend Augen decken sich nicht mit meiner Schreiberfahrung, ich trinke allerdings auch keinen Kaffee.
.gif)
)
liebe Grüße smile
Verfasst: 18.11.2007, 17:41
von Elsa
Oh, so viele Reaktionen *hüpf*
Vielen Dank dafür, das habe ich nicht erwartet.
Lieber
Herby,
Ja, nicht wahr, wir können das Schreiben nicht wegdenken aus dem Leben. Und danke fürs Kompliment!
Liebe
Sabine,
Ja, Rotwein geht auch

Danke schön.
Liebe
smile,
ab-toben. Das
ab gehört auch zum
toben und zum
ringen. Aber darauf kapriziere ich mich nicht. Sollte es weg?
Tja, ohne Kaffee geht das nicht
.gif)
Und sturm/stumm, interessant, so sophisticated hab ich das nicht gesehen, aber klar, ein schöner Gedanke. Danke auch dir.
Lieben Gruß
ELsa