Seite 1 von 1

Eine Jugendliebe

Verfasst: 20.04.2012, 11:36
von Anonymus
Eine Jugendliebe


Im Hintergrund kochten die Hochöfen.

Oft machten wir uns aus dem Staub
schlenderten in den Regen.
Im Rombergpark, fast allein,
ließen wir uns das nasse Grün
um Ohren und Arme prasseln.

Wir lasen deine Gedichte. Die kriegte bekam nur ich.
Zerknüsselt, kariert das Papier
voller Wortgemälde
mit ganz so viel Liebe.


Bald zog ich in eine hässliche Stadt,
die ohne Erinnerung war.

Verfasst: 01.06.2012, 17:10
von Anonymus
Der Anonymus hat den Text ein bisschen gestrafft :-)

Verfasst: 02.06.2012, 12:57
von birke
Ooooh, gut gefällt mir das - vor allem, da ich meine Heimatstadt wiedererkenne!

"zerknüsselt" ... eine interessante Wortschöpfung!
Es gibt in meinem Fundus tatsächlich noch solche Liebesbriefchen ... lächel

Zwei Dinge hätt ich anzumerken:

"kriegte" erscheint mir etwas umgangssprachlich, "bekam" wäre sprachlich glatter. Allerdings ist das vielleicht sogar genau so gewollt, weil es ja um "Jugend-"Liebe - und somit auch Sprache? geht ...

Und statt "voller Wortgemälde mit ganz viel Liebe" könnte ich mir auch vorstellen:


voller Wortgemälde
aus Liebe


Ansonsten ist der Text für mich rund!

Liebe Grüße
Diana


PS - Verzeiht bitte, hab erst jetzt gesehen, bzw. scarlett machte mich aufmerksam, dass hier eigentlich keine Verbesserungsvorschläge gemacht werden, sondern eher Rezensionen erfolgen sollten. Ich lass jetzt dennoch meinen Kommentar mal einfach so stehen.