Seite 1 von 1

]zumindest in erinnerung[

Verfasst: 05.10.2013, 20:03
von Anonymus
anthrazit
das ist geblieben
in allen schattierungen
in unseren geretteten hälsen
blieb kein rest
sonst
wissen wir wenig
über die verlorenen farben
aber wir reden
unentwegt darüber
was wir nicht haben
so bleiben sie
zumindest in erinnerung
farben
eine zeit
lang

Verfasst: 05.10.2013, 20:24
von Mucki
Hallo Anonymus,

hier würde ich kürzen, da m.E. eindringlicher. Was hältst du von dieser Fassung:

anthrazit
das ist geblieben
in allen schattierungen
sonst wissen wir wenig
über die verlorenen farben
aber wir reden
unentwegt darüber
so bleiben sie
zumindest in erinnerung

Verfasst: 05.10.2013, 20:27
von Amanita
Gabriella, das sehe ich genauso, ich würde auch kürzen. Deine Fassung gefällt mir ganz gut!

Nur... ob ich "in allen Schattierungen" so gut finde? Das klingt für mich schon wieder "farbig". Plausibler wäre für mich "in wenigen Schattierungen" oder so ähnlich.

Verfasst: 05.10.2013, 20:42
von Mucki
vielleicht:

in seinen schattierungen

Mit "in wenigen Schattierungen" wäre eine WH von wenig drin.
Außerdem würde in dem "seinen" noch eine zweite Deutung mit hineinschwingen.

Verfasst: 05.10.2013, 20:46
von Amanita
Stimmt, eine Wiederholung wäre doof. Mit "seinen" Schattierungen finde ich gut, das lässt viel offen und kommt "allen" recht nahe, betont m. E. aber auch mehr das Schattenhafte. Gut!

Verfasst: 05.10.2013, 20:51
von Mucki
Amanita hat geschrieben:Mit "seinen" Schattierungen finde ich gut, das lässt viel offen und kommt "allen" recht nahe, betont m. E. aber auch mehr das Schattenhafte.

Genau. Das meinte ich mit "zweite Deutung mit hineinschwingen".

Verfasst: 05.10.2013, 22:43
von scarlett
wunderbar!
vor allem die gestaltung des titels, mitten in den text gesetzt, in fettschrift!
wunderbar dreist!
du solltest dich schämen!