Helene in Oberammergau

Der Anonymus bietet Mitgliedern die Möglichkeit, ein Werk sowohl anonym einzustellen, als auch anonym (auf die Rückmeldungen) zu antworten. Bitte lest euch die FAQs gut durch, bevor ihr etwas in diese Rubrik einstellt.)
Anonymus
Beiträge: 434
Registriert: 28.09.2007

Beitragvon Anonymus » 22.07.2008, 17:53

Eine Woche Ferien nur mit der Mutter, die sich nicht allein auf die Reise zu den Passionsspielen traute. Helene hat auf das Mansardenzimmer in der Frühstückspension bestanden. Allein. Die Mutter schläft einen Stock tiefer mit einer leeren Betthälfte neben sich, denn der Vater „will so einen heiligen Dreck nicht sehen“. Heute Abend haben sie Moses und die Sache mit dem goldenen Kalb gespielt. Helene sagt die zehn Gebote auf und starrt auf die Dachschräge aus hellem Holz, die nur ein paar Zentimeter über ihrer Stirn beginnt. Sie legt den Kopf auf dem Kissen in den Nacken und streckt die Zunge heraus. Leckt das Holz ab. „Du sollst keine Unkeuschheit treiben“, sagt sie undeutlich. Morgen wird die Kreuzigung Jesu aufgeführt. Helene hat schon gesagt, dass sie nachher in die Diskothek geht. Ihre Mutter wollte es verbieten, da hat Helene geschrien: „Das kannst du nicht! Ich bin siebzehn!“
Aus Angst, dass Helene die ganze Pension zusammenschreit, gab sie nach.

Beim letzten Abendmahl beschließt Helene, mit Jesus zu schlafen. Es ist dann aber Judas, der in der Disko auftaucht. Eigentlich findet sie ihn sowieso hübscher. Hinterm Holzstoß, der später als Mitsommerfeuer angezündet wird, machen sie es. Helenes Slip ist klebrig. Sie wirft ihn im Klo weg, bevor sie wieder tanzen geht. Sie mochte ihn gern, er ist aus altrosa Seide.

Louisa

Beitragvon Louisa » 22.07.2008, 19:14

"Heiliger Dreck" ist schön.

Verwirrend die berühmten Namen am Schluss, dass sollen wohl die Darsteller sein. Würde mir einleuchten, wenn davor stünde wen Helenes Rolle vorher auch mal erwähnt würde.

Ansonsten sind diese kleinen Szenarien natürlich reizvoll in ihrer Ehrlichkeit und die Psychologie der Familie spannend... Aber es ist sehr zusammenhanglos.

Warum benimmt sich der Vater so dominant? Was hat er erlebt? Wer ist er?

Warum benimmt sich die Mutter so nachgiebig? Ist sie glücklich? Ist sie unglücklich? Warum?

Warum benimmt sich die Tochter so? Ist das wirklich richtig? Oder wirkt es nur so?

Wer sind denn diese Menschen? Wie sehen sie denn aus?

Sonst bleibt die Gefahr, dass du von Abziehbildern erzählst.

Aber lieber gelesen, als manch anderes.

Liebe Grüße,
l


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast