Geliebte Scheherezade

Der Anonymus bietet Mitgliedern die Möglichkeit, ein Werk sowohl anonym einzustellen, als auch anonym (auf die Rückmeldungen) zu antworten. Bitte lest euch die FAQs gut durch, bevor ihr etwas in diese Rubrik einstellt.)
Anonymus
Beiträge: 434
Registriert: 28.09.2007

Beitragvon Anonymus » 04.10.2008, 19:43

Geliebte Scheherezade
nimm meine Sprache
teile sie in Stücke
und wenn die Zeit kommt
und wenn die Zeit kommt
befreundet sich auch unsere Asche
vermischt sich unser Sehnen
Geliebte Scheherezade
streu Wirklichkeiten zusammen
als seien wir die nackte Zutat
und wenn die Zeit kommt
und wenn die Zeit kommt
Geliebte Scheherezade
versprich mir dein Luftwort
in tausend und einem Traum
und wenn die Zeit kommt
und wenn die Zeit kommt
drehen sich die blassen Herzen zu

Louisa

Beitragvon Louisa » 05.10.2008, 15:58

Wenn die nicht "geliebte Scheherazade" heißen würde und mich folglich nicht so sehr an rührselige Kabel-1-Filme erinnern würde, könnte ich daran gefallen finden.

Ich würde dieses "geliebte Sch...." also überall streichen. Dann ist es zwar immer noch etwas dick aufgetragen, aber erträglicher.

Schönen Tag.

Maija

Beitragvon Maija » 07.10.2008, 20:13

und wenn die Zeit kommt
und wenn die Zeit kommt


Geliebte Scheherezade


Soll wohl mit diesen Wiederholungen so eine zarte Melodie erzeugt werden? (Klang)
Da ich selten Filme sehe, kann ich Louisa nicht richtig verstehen.
Mich erinnert dies an etwas anderes, ist mir aber im Moment entfallen :12:
Jedenfalls gefällt mir der Klang und die Idee ganz gut. (musste spontan mitsummen)

LG., Maija

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 08.10.2008, 17:52

Die Wiederholungen gefallen mir gut, ebenso stechen besondere Bilder außerordentlich hervor:

befreundet sich auch unsere Asche



drehen sich die blassen Herzen zu


Dazwischen finde ich aber vieles sprachlich auch schwach bzw. unbildhaft:

teile sie in Stücke

passt nicht zu "Sprache", etwas in Stücke teilen wirkt lyrisch redundant

streu Wirklichkeiten zusammen


mir gefallen solche als Gegenstände behandelten Allgemeinplätze nicht, das hat immer so etwas Dramatisches


als seien wir die nackte Zutat


finde ich ganz OK als Bild - aber es passt gar nicht in den Bildkontext sonst, daher kommt mir "Zutat" ziemlich fremd in dem Text vor.

Den Scheherezade-Bezug fand ich deshalb schön, weil ich durch ihn nachgelesen habe, wie es überhaupt zu 1001 Nacht kam - eine schöne Geschichte hinter den Geschichten. Allerdings verstehe ich nicht, die Anwendung des Textes dieses Bildes, der ja eher um Verstreuung für Vereinigung bittet und Turmbabelmäßig auf die Sprache Bezug nimmt - allerdings fehlt da wohl eher mir das Hintergrundwissen.
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 08.10.2008, 20:10

Ich verstehe diesen Text ehrlich gesagt überhaupt nicht. Was hat all das, was da steht, mit Scheherezade zu tun? :12:

Niko

Beitragvon Niko » 08.10.2008, 21:02

mir gefällt das!
es geht für mich in die richtung einer nicht erwiderten liebe. das lyrich scheint dieser scheherazade hier ausgeliefert zu sein. das wird für mich am schluss deutlich: und wenn die zeit kommt, drehen sich unsere herzen zu. hier steht nicht: wenden sich zu. zudrehen hat für mich was von abstellen, den hahn zudrehen. beide werden sterben, wenn die zeit kommt. an der überliebe, an der nicht-liebe zugrunde gehen.
ich weiß nicht mehr genau, ob der sultan die schöne scheherazade liebte. sie muss jedoch in angst gelebt haben. denn das ausbleiben der geschichten hätte ihren tod bedeutet. und letztlich war der sultan in den bann gezogen von ihrer phantasie und wurde süchtig nach ihren geschichten...(nein,nein,nein!!! ich google jetzt nicht!!!)
mich berührt der text mit seiner sehr melancholischen grundstimmung.
lieben gruß: Niko


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast