Sehr geehrte Frau Sexton

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Xanthippe
Beiträge: 1312
Registriert: 27.06.2008
Geschlecht:

Beitragvon Xanthippe » 29.05.2010, 17:08

Sehr geehrte Frau Sexton,

Allmählich wird es hell
Das Licht teilt das Wasser
D.h. ich könnte gehen
Wenn ich mich bloß erinnern könnte
Wie man einen Schritt vor den anderen setzt
Statt ihnen hinterher zu trauern
Bevor sie gegangen sind

Ihnen zu schreiben
Ist ein wenig so
Als würde jemand ein Portrait von mir malen lassen
Nur um es später in einem modrigen Keller zu vergessen
(allein des Geruches wegen)
Ich möchte Sie fragen ob Sie jemals über Lots Frau nachgedacht haben
Ich meine warum sah sie zurück?
Ich stelle mir manchmal vor
Wie Sie mit Frau Plath an der Theke sitzen
Sie unterhalten sich über den Tod
Sie amüsieren sich prächtig
In einer dunklen Ecke sitze ich
Ich schreibe Ihnen dann zerreiße ich die Briefe und rudere zurück
Habe ich Ihnen das jemals erzählt?
Ich habe Kinder, wie Sie
Wenn ich sie morgens weggebracht habe an diese Orte
An denen sie lernen wie traurig das Leben ist,
Sitze ich im Auto auf dem Parkplatz
Meistens ist es grau und feucht und lau.
Irgendetwas in mir versucht mich zu wecken
Ich denke schon lange nicht mehr aber ich schreibe
Als wäre das ein Grund noch länger zu leben
Ich habe bald Ihr Alter erreicht, Frau Sexton,
Das macht mir Angst.
Wir haben nur scheinbar einige Dinge gemeinsam
Wenn ich die Insel erreiche (rudernd)
Werde ich an Lots Frau schreiben.

Quoth
Beiträge: 1853
Registriert: 15.04.2010
Geschlecht:

Beitragvon Quoth » 01.06.2010, 23:00

Hallo Xanthippe,
Wie wäre es ganz einfach mit "Sehr geehrte Mrs. Sexton"?
Die englischen Anreden in deutschen Texten beizubehalten ist doch absolut korrekt.
Gruß
Quoth
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.

Renée Lomris

Beitragvon Renée Lomris » 05.06.2010, 00:51

Hallo Xanthippe,

Dein Gedicht lese ich nun seit dem 29. Mai immer wieder. Den Titel finde ich genau richtig, denn er schickt auf eine Entdeckungsreise, in zweierlei Hinsicht. Ein ungeheurer weiblicher und reifer Respekt drückt sich aus, und führt den Leser in eine Sprachwelt, "in der alles schon einmal da war" (Orpheus, Eurydike, Hermes, ((Rilke)) ) und die als deine den Anfang macht. Ein Zwiegespraech, eine Anrede, eine Art Gebet.

Her Kind habe ich probeweise übersetzt, eine wunderbare Idee ...

lG
Renée

Xanthippe
Beiträge: 1312
Registriert: 27.06.2008
Geschlecht:

Beitragvon Xanthippe » 05.06.2010, 10:21

Hallo Quoth,

ich habe lange überlegt, was ich antworten soll auf Deinen Vorschlag; also wie ich begründen kann, warum ein Mrs. Sexton im Titel für mich nicht in Frage kommt. Es ist eher so eine intuitive Sache. Aber wenn ich denn versuchen sollte, Argumente dafür zu nennen, dann vielleicht, dass ich es zu weit entfernt vom lyrischen Ich empfinden würde, wenn die Anrede statt Frau Mrs. heißen würde. Verstehst Du, was ich meine? Da eignet sich eine deutsche Leserin die Gedichte von Anne Sexton an, tritt in einen Dialog mit ihnen, auf eine möglichst respektvolle und gleichzeitig sehr individuelle Weise, daher kein Liebe Anne, aber auch kein Mrs. Sexton... Danke für Deine Überlegungen, die mich mit meinem eigenen Gedicht ein Stück weiter vertraut machen.

Xanthippe
Beiträge: 1312
Registriert: 27.06.2008
Geschlecht:

Beitragvon Xanthippe » 05.06.2010, 10:26

Liebe Renée,

ich freue mich sehr über diesen Kommentar. Nicht nur, weil Du den Titel richtig findest ;-)... Am meisten freut mich dieser Satz:
Renée Lomris hat geschrieben: Ein ungeheurer weiblicher und reifer Respekt drückt sich aus,..

Das ist wunderbar, wenn das ankommt!
Ja, es sollte eine Art Gespräch, aber vielleicht auch Gebet sein, wie schön, dass Du es so lesen kannst.
Und Deine probeweise Übersetzung kann ich hoffentlich auch ab dem 07. Juni lesen?
Ich selbst habe noch einmal gemerkt, dass ich wirklich so gut wie gar kein Talent zum Übersetzen habe, aber gerade durch das Scheitern lernt man ja, also werde ich auch meine Version am Montag einstellten, ich bin sehr gespannt, was dort geschehen wird.
Dir nochmals vielen Dank für Deinen Kommentar, der mich sehr ermutigt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste