unausgesprochen

pandora

Beitragvon pandora » 18.07.2006, 23:08

das schweigen
läuft in kinderschuhen
im kreis
bis ihm schwindlig wird
und es zusammenstößt
mit sich selbst

aufeinandergepresste lippen
wischen zornigen trotz
ins gesicht

fäuste umschließen
die gefangenen wörter
und lassen sie nicht
entkommen

Cara

Beitragvon Cara » 19.07.2006, 08:03

Guten Morgen Pandora,

lächel, ich muss dir spontan etwas sagen zu deinem Gedicht,
das mir sehr gut gefällt:
Ich schaute mir deinen Avatar an, ich las das Gedicht,
und ich sah, dass da genau aus der Mimik dieses Avatars diese Worte sprechen (können).....

Du benutzt allerdings das Wörtchen "Kinderschuhe"...meinst demnach den Trotz von kleine Kindern?
Du hast das Gedicht aus diesem Beweggrund (Begegnung mit einem/deinem Kind oder mit deinem Kind in dir ) geschrieben?

Für meinen Geschmack hättest du "Kinderschuhe" sogar auch weglassen können.

Ich kann das Gedicht sehr gut nachvollziehen, finde es geradezu genial auf den Punkt gebracht.
Einzig den Ausdruck "wischen zornigen trotz ins gesicht" - speziell das "wischen" finde ich noch nicht ganz optimal.

Liebe Morgengrüße
Cara

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 29.07.2006, 13:10

pandora,

schon wieder so ein wunderbarer text von dir - so klar, durchgängig und ausdrücklich, dass sich schon fast nichts mehr dazu sagen lässt.

das schweigen
läuft in kinderschuhen
im kreis
bis ihm schwindlig wird
und es zusammenstößt
mit sich selbst

herrlich. ich habe das noch nirgends auch nur annähernd so treffend beschrieben gefunden.

glückwünsche!
aram

Herr Hut

Beitragvon Herr Hut » 29.07.2006, 13:16

Dann solltest Du mal Gedichte von Octavio Paz lesen :-)
also ich finde das Gedicht nichtssagend, es spricht mich
weder an noch spricht es mich aus, es tut nichts und das
ist ein bißchen wenig. :rolleyes:

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 29.07.2006, 13:49

die paar die ich las, rissen mich keineswegs vom hocker - allerdings musste ich mit übersetzungen vorlieb nehmen.
da halte ich mich lieber gleich an pandora.

Herr Hut

Beitragvon Herr Hut » 29.07.2006, 14:18

das ist ein witz oder?

Herr Hut

Beitragvon Herr Hut » 29.07.2006, 14:20

http://www.geocities.com/johbeil/paz.html



paz ist Weltliteratur, ich glaub mit recht behaupten zu können dass keiner
hier an ihn herankommt...

scarlett

Beitragvon scarlett » 29.07.2006, 14:45

Und nur weil etwas Weltliteratur ist, muß es jeden ansprechen, jedem gefallen???
Weltliteratur ist meines Wissens kein Qualitätsurteil-

Und ich glaube auch nicht, daß hier irgendjemand den Anspruch erhebt, an irgendwas/-wen "heranzukommen"- und seine Vorbilder wählt sich immer noch jeder selbst.

Gruß,

scarlett

Benutzeravatar
Lisa
Beiträge: 13944
Registriert: 29.06.2005
Geschlecht:

Beitragvon Lisa » 29.07.2006, 14:54

Lieber Hut,

Weltliteratur ist wirklich kein glücklich gewähltes Wort. Es argumentiert normativ und richtet sich nach "Quantität". Denn wer macht was zu Weltliteratur? Letztendlich nur der Grad an Bekanntheit (die durchaus in guten Gründen begründet liegen kann).

Wenn du aber anführen würdest, das Paz dich im Innersten trifft, dich mehr berührt als dieses Gedicht von pandora: Dann ist das doch völlig in ordnung. Dir geht es so. Anderen geht es anders. Und dritten geht es noch anders. Es ist unsinnig zwischen wahren und nicht wahren Autoren zu unterscheiden - dieser Unterschied ist ein Klischee. Du allein entscheidest text für text, ob dich etwas berührt oder nicht...dann ist es für deine Welt vielleicht Weltliteratur, weil es sie ausmacht.

Um Vergleichen, Herankommen oder dergleichen, geht es hier doch gar nicht.

Übirgens: wenn ein gedicht nicht zu dir spricht und du trotzdem mit einer kritik auf es antworten möchtest, dann wäre es schön, wenn es etwas genauer wäre. Ein "allgemeines Geschmacksurteil" spricht nämlich wiederum nicht zu mir :-)

Liebe grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.

Herr Hut

Beitragvon Herr Hut » 29.07.2006, 15:04

Genau das habe ich geahnt, übrigens habe ich nicht damit angefangen, ich glaub nur nicht dass dies das perfekte Gedicht ist und dass man nichts mehr sonst darüber sagen kann. Merkwürdig dass man bei den Lobeshymnen nicht einmal darüber klagen möchte was um Gottes Namen das Gedicht nun so groß macht.
Das was Paz schrieb war nun mal Weltliteratur und er hat zurecht den Literaturnobelpreis dafür bekommen, es ist eher anmassend zu schreiben,
ich habe ein paar Gedichte von Paz gelesen aber sie haben mir nichts gesagt, welche Gedichte wurden da gelesen und warum haben sie ihm nichts gesagt.
Natürlich ist dass dort oben kein schlechtes Gedicht, aber es ist auch kein gutes Gedicht und jetzt frag mich warum es kein gutes Gedicht ist.
Wenn ich lobe brauche ich nichts begründen, wenn es mir nicht gefällt muss ich es begründen.
Paz hat das Schweigen durchschritten, er ist mit ihm aufgewachsen. Paz ist durch sich selbst hindurchgegangen, er war ein Dichter, einer der größten, es ist albern seine Gedichte in Frage zu stellen und nun wirst Du sagen das hat aber auch keiner gemacht.
Nun habe ich mich hinreissen lassen und hab auf ein Gedicht reagiert, vielleicht hat es meine Reaktion nicht verdient, aber es hat auch diese Lobeshymnen nicht verdient. Egal. Viel Spass noch

aram
Beiträge: 4475
Registriert: 06.06.2006

Beitragvon aram » 29.07.2006, 15:05

h.h.
nee, überhaupt kein witz -
ich weiß gar nicht, wie du auf den vergleich pan / paz kommst -
pan schreibt doch aus ner ganz anderen perspektive, viel mehr auf distanz zu sich.
am anfang dachte ich da würde was fehlen und war gar nicht begeistert - inzwischen sehr wohl.

tja und die texte im link - sind unscharf - wieder der dringende verdacht, dass die auf spanisch ganz anders kommen - vermutlich wehmütiger/sehnsuchtsvoller und trockener zugleich - das fehlt mir beides.
ob weltliteratur oder nicht ist doch schnurzpiepegal - da bin ich mir selbst welt genug. und hoffe du bist's dir auch.
a.

Cara

Beitragvon Cara » 29.07.2006, 16:07

Herr Hut,

nur weil Ihr Nachbar Sie heute morgen nicht gegrüßt hat,
regen Sie sich dermaßen auf....bis zur Weltliteratur hin?

:daumen:

Gruß

Cara

Herr Hut

Beitragvon Herr Hut » 29.07.2006, 16:17

blubb...mein nachbar hat mich nicht gegrüßt weil er nervös ist, erstens erwartet seine sehr sehr hübsche frau ein baby von ihm und zweitens gab es hier gestern ein wetterun, ein unwetter und
dann ist lächerlich pazgedicht zu kritisieren, selbst wenn sie übersetzt sind, aber ich bin ja selber schuld, warum fange ich mit so etwas an

Herr Hut

Beitragvon Herr Hut » 29.07.2006, 16:21

Cara wer bist Du? Es ist verboten in anderen Foren zu gucken :-))))) oh je ein Baby ....


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste