ohne Titel

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 02.07.2013, 00:07

zweite Version / versuchsweise /


ein schleppendes Netz
mit Rosenköpfen
zerwühlten Sätzen
trag ich
du mochtest mich nicht mehr
in Worte kleiden







ein schleppendes Netz
mit Rosenköpfen
zerwühlten Sätzen
trag ich

du mochtest mich nicht mehr
in Worte kleiden
mein nacktes Alter
sagtest du
beleidige dich
Zuletzt geändert von Amanita am 20.11.2013, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Eule
Beiträge: 2055
Registriert: 16.04.2010

Beitragvon Eule » 10.07.2013, 17:00

Das lI klagt hier in Form einer Gegenüberstellung von Wunsch und Wirklichkeit. Teil 1 könnte sprachlich flüssiger und grammatikalisch stimmiger ausfallen, die Reduktion der Silben/Zeile schlägt sonst zu leicht auf den Inhalt durch. Das könnte dann zu leicht inhaltlich auf elementaren, verletzten Stolz bezogen werden, oder ist das so gemeint ? Dies würde dann aber die Aussage der Strophe 2 schwächen.
Ein Klang zum Sprachspiel.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 10.07.2013, 20:43

Hallo Eule - was ist grammatisch nicht richtig?
Nein, verletzten Stolz meine ich nicht. Es ist ein Statement, weiter nichts (etwas "kurzatmig", ja, das finde ich passend) ein Blick auf einen Scherbenhaufen, der im zweiten Teil noch einmal näher beleuchtet wird.

Benutzeravatar
Eule
Beiträge: 2055
Registriert: 16.04.2010

Beitragvon Eule » 06.08.2013, 12:28

Hallo Amanita, jetzt lese ich den Text besser. Die Strophen korrespondieren so gut miteinander. ;-)
Ein Klang zum Sprachspiel.

wolpertinger

Beitragvon wolpertinger » 20.11.2013, 10:27

Hallo Amanita, ich finde ein Bild in der ersten Strophe nicht stimmig, und eins in der zweiten unglücklich.

Ein schleppendes Netz....trag ich.
Ganz abgesehen davon, dass es ein schleppendes Netz in der Fischrei gibt.

"nacktes Alter" Auch wenn man hin und wieder von nackten Tatsachen spricht, finde ich die Formulierung nicht gut.
Die zweite Strophe verstehe ich leider nicht, vielleicht auch, weil ich mir nicht vorstellen mag, dass es da um eine Person ohne Selbstwertgefühl geht.

Grüße
Wolf

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 20.11.2013, 11:05

Klar, Fischerei. Aus Verzweiflung fishing for compliments - vielleicht.

Und genauso klar: Gern stellt man sich nicht vor, wie das Selbstwertgefühl den Bach runter geht. Nein, zunichte gemacht wird. Aber meine Umgebung erzählt so viele solcher Geschichten. Die tollsten Frauen sind gedemütigt worden - "zu langweilig" sei sie für ihren Mann gewesen, berichtete mir eine.

Ich sehe da eine schmerzvolle Kulturlosigkeit. Wie würdest du das formulieren?

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 20.11.2013, 18:37

Würde man die letzten drei Verse weglassen, hätte man ein Juwel.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 20.11.2013, 18:45

wäre eine Möglichkeit, ja, könnte mir gefallen - danke, Klimperer.

Klimperer

Beitragvon Klimperer » 20.11.2013, 20:44

In der Schachsprache würde man sagen: "Würde man die letzten drei Verse opfern..."


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste