Version 1
xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx
Version 2 (entsprechend Gabriellas Vorschlag):
yyyyyyyyyyyyyy yyyyyyyyyyy yyyyyyy yyyy
Version 3 (entsprechend Felines Vorschlag):
zzzzzzzzzzzzz zzzzzzzzz z z z z zzzzzzzzzzzzzz
die rede
Hallå Emo,
wenn schon, dann würde ich den Redefluss auch bildlich darstellen, damit Atemlosigkeit erzeugt wird:
kopfüber in den redefluss hinabgetaucht hinweggeschwemmt die schwafelschwaderei durchquert ein loch durchlöchert dann hindurch flussabwärts nun am ufer lang bis wo die brück´ sich überbrückt hab dort den redeschluss verträumt wär fast verreckt atemlos und wörtervoll
Saludos
Gabriella
wenn schon, dann würde ich den Redefluss auch bildlich darstellen, damit Atemlosigkeit erzeugt wird:
kopfüber in den redefluss hinabgetaucht hinweggeschwemmt die schwafelschwaderei durchquert ein loch durchlöchert dann hindurch flussabwärts nun am ufer lang bis wo die brück´ sich überbrückt hab dort den redeschluss verträumt wär fast verreckt atemlos und wörtervoll
Saludos
Gabriella
Hallo ihr Lieben,
erstmal, EMO, das Gedicht gefällt mir wirklich. Ich hab gleich beim ersten Lesen gemerkt, wie ich es quasi im Kopf herrunterratterte. Gabriellas Vorschlag, den Redefluss ohne Absätze darzustellen, macht Sinn. Aber das "verträumt" sitzt auch an einer gute Stelle, nämlich kurz, bevor der Redefluss endet. Um das zu verdeutlichen, würde ich die Absätze so setzen:
kopfüber in den redefluss hinabgetaucht hinweggeschwemmt die schwafelschwaderei durchquert ein loch durchlöchert dann hindurch flussabwärts nun am ufer lang bis wo die brück´ sich überbrückt hab dort den redeschluss verträumt
wär fast verreckt
atemlos und
wörtervoll
erstmal, EMO, das Gedicht gefällt mir wirklich. Ich hab gleich beim ersten Lesen gemerkt, wie ich es quasi im Kopf herrunterratterte. Gabriellas Vorschlag, den Redefluss ohne Absätze darzustellen, macht Sinn. Aber das "verträumt" sitzt auch an einer gute Stelle, nämlich kurz, bevor der Redefluss endet. Um das zu verdeutlichen, würde ich die Absätze so setzen:
kopfüber in den redefluss hinabgetaucht hinweggeschwemmt die schwafelschwaderei durchquert ein loch durchlöchert dann hindurch flussabwärts nun am ufer lang bis wo die brück´ sich überbrückt hab dort den redeschluss verträumt
wär fast verreckt
atemlos und
wörtervoll
Hallo EMO,
im Faden "toleranz" schriebst du auf Nikos Frage, warum da lauter xxxx stehen:
Damit haben wir jetzt lauter zerfledderte Fäden, bei denen die Kommentare gar keinen Sinn mehr ergeben, sowie auch in diesem Faden. ,-(
Saludos
Gabriella
im Faden "toleranz" schriebst du auf Nikos Frage, warum da lauter xxxx stehen:
EMO hat geschrieben:das will sagen, dass ich alle meine Texte herausgenommen habe und auch, dass ich eine literäre Kreativitätsflaute habe (kann z. Zt. nicht einmal ein Buch lesen, sondern mich morgens zwischen 4 und 8 Uhr nur mit Primzahlprobleme befassen, alles im Kopf). Wird sich wieder normalisieren.
Damit haben wir jetzt lauter zerfledderte Fäden, bei denen die Kommentare gar keinen Sinn mehr ergeben, sowie auch in diesem Faden. ,-(
Saludos
Gabriella
Hej Gabriella,
du hast Recht - ich glaubte, dass alles andere auch verschwand, als ich meine Texte herausnahm. Ich habe nachgedacht: ich werde mich nicht mehr im Blauen Salon betätigen. Ich möchte dich daher bitten alle zerfledderten Fäden zu löschen und damit auch meine Mitggliedschaft (bitte bestätigen, via e-mail). Eigentlich gab es nur eine einzige Sache (abgesehen von meiner eigenen derzeitigen Kreativitätsflaute), die mich stört(e), nämlich, dass sich alle Teilnehmer voreinander verstecken.
Med vänlig hälsning,
EMO
du hast Recht - ich glaubte, dass alles andere auch verschwand, als ich meine Texte herausnahm. Ich habe nachgedacht: ich werde mich nicht mehr im Blauen Salon betätigen. Ich möchte dich daher bitten alle zerfledderten Fäden zu löschen und damit auch meine Mitggliedschaft (bitte bestätigen, via e-mail). Eigentlich gab es nur eine einzige Sache (abgesehen von meiner eigenen derzeitigen Kreativitätsflaute), die mich stört(e), nämlich, dass sich alle Teilnehmer voreinander verstecken.
Med vänlig hälsning,
EMO
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste