Schönen guten Morgen,
nachdem das Wetter wieder kühler wurde, konnte ich wieder an Lisas Klavieraufnahme weiter drum herum basteln. Arbeitstitel: "Das blaue Grammophon", inspiriert durch die knisternde Qualität von Lisas MP3-Diktiergerät. :-) (Außerdem bekam ich irgendwie die Vision von einem "Orient Express" aus den 1930er Jahren.)
Lisa, ich habe die zweite Hälfte Deiner Aufnahme nicht verwendet, weil ich finde, ihr kann man nichts mehr hinzufügen, sie behält ihren schönen emotionalen Ausdruck und ihre Dynamik am besten, wenn man sie solo hört. Hätte ich etwas dazugespielt, hätte ich Deine schöne Stimmung zerstört.
Also, wen's interessiert: http://hardyheinlin.de/etc/AriadnesFurcht01.mp3, MP3, 2.8 MB, Dauer 3:05.
Auch hier gilt: Den Sanftmütigen wird es zu aggressiv sein, den Hartgesottenen zu weich, hehe ...
Salute
Pjotr
P.S.: Hat jemand einen Vorschlag für einen passenden Titel?
Edit, ein Jahr später: Arbeitstitel endlich entfernt. Neuer Titel gemäß Bezug auf http://www.blauersalon.net/online-liter ... php?t=2652 lautet nun: "Ariadnes Furcht".
Musik zu Lisas Gedicht "Ariadnes Furcht"
Das ist wunderschön, lieber Pjotr.
Ich muss noch einmal nachhaken, es geht doch um Lisas Vatergdedicht, welches du vertont hast?
Hoffe, mich richtig zu erinnern.
Wegen der titelfindung wäre es wichtig.
Die Musik hat etwas sehr eindringlich melancholiches, kann auch für sich stehen erinnert mich zeitlweilig an Smetanas Moldau vom Timbre her.
Einen schönen Sonntag
Gerda
Ich muss noch einmal nachhaken, es geht doch um Lisas Vatergdedicht, welches du vertont hast?
Hoffe, mich richtig zu erinnern.
Wegen der titelfindung wäre es wichtig.
Die Musik hat etwas sehr eindringlich melancholiches, kann auch für sich stehen erinnert mich zeitlweilig an Smetanas Moldau vom Timbre her.
Einen schönen Sonntag
Gerda
mich bewegt es.
ich laufe verklärt,
traurig doch nicht trüb
durch die noten.
& manches mal hebt sich auch ein wenig
der mundwinkel 'gen nase
...
wenn es dann dramatischer anraumt, bin ich
in einer inneraußenwüste,
in afrikanischen gefilden, die mich immer wieder
& immer noch selbstvergessen sein
lassen.
merci
ich laufe verklärt,
traurig doch nicht trüb
durch die noten.
& manches mal hebt sich auch ein wenig
der mundwinkel 'gen nase
...
wenn es dann dramatischer anraumt, bin ich
in einer inneraußenwüste,
in afrikanischen gefilden, die mich immer wieder
& immer noch selbstvergessen sein
lassen.
merci
NOEL = Eine Dosis knapp unterhalb der Toxizität, ohne erkennbare Nebenwirkung (NOEL - no observable effect level).
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Wir sind alle Meister/innen der Selektion und der konstruktiven Hoffnung, die man allgemein die WAHRHEIT nennt ©noel
Danke, Euch allen, für die positive Resonanz!
Freut mich zu hören.
Gerda, Deine Gedankenbrücke zu Lisas Gedicht "Vatersprache" ist interesssant. Eigentlich habe ich bei diesem Stück nicht an jenes Gedicht gedacht. Aber wenn man einige Spannungsbögen betrachtet, könnte es je nach Interpretation wohl durchaus auch auf jenes Gedicht ein bißchen passen, merke ich gerade ... sogar das babylonische Sprachgewirr fand ja zufällig im Orient statt ... :-) Zufälle gibt's ...
Ob Lisa bei diesen ihren Pianostücken an jenes Gedicht dachte? Ich weiß es noch nicht.
Salute
Pjotr
Freut mich zu hören.
Gerda, Deine Gedankenbrücke zu Lisas Gedicht "Vatersprache" ist interesssant. Eigentlich habe ich bei diesem Stück nicht an jenes Gedicht gedacht. Aber wenn man einige Spannungsbögen betrachtet, könnte es je nach Interpretation wohl durchaus auch auf jenes Gedicht ein bißchen passen, merke ich gerade ... sogar das babylonische Sprachgewirr fand ja zufällig im Orient statt ... :-) Zufälle gibt's ...
Ob Lisa bei diesen ihren Pianostücken an jenes Gedicht dachte? Ich weiß es noch nicht.
Salute
Pjotr
Hallo Lisa,
anfangs sah es so aus, als fändest Du dieses Projekt recht spannend. Ist die momentane Stille die Folge eines forentechnischen Problems oder eher eines plötzlichen Desinteresses? Ich will keineswegs aufdringlich sein. Ein kurzes Ja/Nein würde mir schon genügen.
Salute
Pjotr
anfangs sah es so aus, als fändest Du dieses Projekt recht spannend. Ist die momentane Stille die Folge eines forentechnischen Problems oder eher eines plötzlichen Desinteresses? Ich will keineswegs aufdringlich sein. Ein kurzes Ja/Nein würde mir schon genügen.
Salute
Pjotr
Lieber Pjotr,
gib mir etwas Zeit richtig auf dich zu antworten und nicht nur kurz zwischendurch...ich brauche dazu etwas Zeit (was ausdrückt, dass das ganze mich SEHR interessiert!). Ein zwei Tage brauche ich!
Liebe grüße,
Lisa
PS: Ich sehe Brokoli! *g*
gib mir etwas Zeit richtig auf dich zu antworten und nicht nur kurz zwischendurch...ich brauche dazu etwas Zeit (was ausdrückt, dass das ganze mich SEHR interessiert!). Ein zwei Tage brauche ich!
Liebe grüße,
Lisa
PS: Ich sehe Brokoli! *g*
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Outstandig, Pjotr! Der Herr scheint eine gepflegte Elektro-Pfanne zu spielen. Ein kurzer Hammer-Lick, und das war's dann wieder. Sehr spannend, Super-Auflösung... Was soll man noch sagen? Nix!
Nochmal hören!
Tom.
Nochmal hören!
Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Es ist halt zappaesk... Der erlösende Refrain kommt nur ein einziges Mal, und dann mit voller Wucht, um dann sofort wieder zu verschwinden... und nicht mehr aufzutauchen...die Kürze ist nicht fies, sie ist die Würze...auch wenns dem Musizierenden noch so schwer fällt, nicht darauf herumzureiten, obwohl es so gut ist...
Gefällt sehr, Pjotr,
Tom.
Gefällt sehr, Pjotr,
Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
- Thomas Milser
- Beiträge: 6069
- Registriert: 14.05.2006
- Geschlecht:
Und mit Kartoffelchips kannich gar nicht um.
Ich bringe hier den Satz meines Lieblingstherapeuten, der auch alles andere Genussvolle umfasst:
Herr Milser, es ist ganz einfach: Sie müssen nur ein Bier weglassen am Abend. Das Erste!
Prost, Tom.
Ich bringe hier den Satz meines Lieblingstherapeuten, der auch alles andere Genussvolle umfasst:
Herr Milser, es ist ganz einfach: Sie müssen nur ein Bier weglassen am Abend. Das Erste!
Prost, Tom.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste