WORT DER WOCHE
- jede Woche ein neues Wort als Musenkuss -
Lyrik, Prosa, Polyphones, Spontanes, Fragmente, Schnipsel, Lockeres, Assoziatives, Experimentelles
- alles zu diesem Wort - keine Kommentare - alles in einem Faden - 7 Tage Zeit -
~ türmen ~
WORT DER WOCHE ~ türmen ~
dichten
worte türmen
und streichen
so dass nichts
zusammenfällt
oder aus einander
worte türmen
und streichen
so dass nichts
zusammenfällt
oder aus einander
Bin weder Hölderlin, noch wohne ich bei Familie Zimmer. Dennoch lebe ich in einem Turm. Niemand kann ihn niederreißen. In die Nähe zu gelangen, verhindert ein breiter Wassergraben, gefüllt mit knallroten Piranhas. Manchmal muss ich sie neu anmalen, damit ihr warnendes Signal-Neon-Rot erhalten bleibt. Sie beißen mich nicht, weil ich ihnen regelmäßig das Futter gebe, nachdem sie gieren. Es gibt keine Brücke über dem Graben, weil ich keine benötige. In meinem runden Zimmer, ganz oben im Turm, habe ich alles, was ich zum Leben brauche. Eigentlich sogar viel zu viel von allem. Es türmt sich inzwischen zu einem riesigen, instabilen Stapel.
Es ist Zeit, den Turm einstürzen zu lassen. Doch wer füttert dann die Piranhas?
Es ist Zeit, den Turm einstürzen zu lassen. Doch wer füttert dann die Piranhas?
komm, lass uns türmen
egal, wohin, dort
wo dein turm sich
nicht halten kann
erzittert die nacht
und wir
sind uns zugeneigt
egal, wohin, dort
wo dein turm sich
nicht halten kann
erzittert die nacht
und wir
sind uns zugeneigt
morgen haben wir unser 32-jähriges
wer hätte das gedacht (niemand! wir auch nicht)
und türmen möcht' ich noch lange nicht
da ist so viel vertrautheit
hunderte von running gags haben sich so ergeben
wir sprechen unsere eigene sprache
die kein anderer versteht (ich schmunzle gerade)
wir sind beide wie kinder
und das ist das beste daran
wer hätte das gedacht (niemand! wir auch nicht)
und türmen möcht' ich noch lange nicht
da ist so viel vertrautheit
hunderte von running gags haben sich so ergeben
wir sprechen unsere eigene sprache
die kein anderer versteht (ich schmunzle gerade)
wir sind beide wie kinder
und das ist das beste daran
wir türmen vor uns
verlassen uns auf die schräge in uns
lassen uns fallen wie der pisaner
in der waagechten hätten wir uns gehalten
an den händen und an den mündern
wenn unsere füße uns nicht einen strich durch
den kopf gemacht hätten
sie haben uns fortgeschleift in ihre kniehöhlen
das lot aufgefressen von unten bis oben
das grüne gras wuchs aus unseren mündern
die köpfe hatten keine farben mehr
um es zu bemalen
sie zogen uns durch fersentundren
in den oasen ihrer ozeane versetzten sie uns stromschläge
die fenster ihrer türme sind gruben
die ruhe danach sucht den regen
und finden uns wieder
im regen in unserem gesicht
verlassen uns auf die schräge in uns
lassen uns fallen wie der pisaner
in der waagechten hätten wir uns gehalten
an den händen und an den mündern
wenn unsere füße uns nicht einen strich durch
den kopf gemacht hätten
sie haben uns fortgeschleift in ihre kniehöhlen
das lot aufgefressen von unten bis oben
das grüne gras wuchs aus unseren mündern
die köpfe hatten keine farben mehr
um es zu bemalen
sie zogen uns durch fersentundren
in den oasen ihrer ozeane versetzten sie uns stromschläge
die fenster ihrer türme sind gruben
die ruhe danach sucht den regen
und finden uns wieder
im regen in unserem gesicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste