Beitragvon Thomas Milser » 31.05.2016, 23:13
So, kacke, ich hatte einen kompletten Kommentar im Kopf, zumindet nen guten Anfang, aber mangels Aufschreibens hab ich den komplett vergessen.
Fange ich also von vorne an ...
Die Lesungen von Katharina und Ylvi: Sehr berührend, dabei hinreichend distanziert, ja , auch kühl, ganz wunderschön gesprochen. Toll akzentuiert, sehr klar abgemischt, ganz wunderbar zu hören. In Verbindung mit den tollen Bildern erzeugt das bei mir Weite, wunderbare Leere, tiefste Trauer und höchste Erotik. Das mit dem Dorf ist besonders. Frag mich, warum. Es berührt (mich), es fasst (mich) an.
(Ich kannte Floras/Ylvis Stimme nur von dem kurzen "Kocham cie" auf meinem Tape)
@Ylvi: Du sollstest mehr lesen. Deine Stimme verbindet Ethisches mit Weiblichem, das ist sehr wohlklingend und anregend.
Aber Katharinas Lesung gefällt mir auch außerordentliich gut. Wunderbare Mikrofonstimme, fein zu hören.
Aber wo mich echt der Atmen stockt ist : Bei der Komposition.
@ Pjotr:
Das Gemälde von dir kenne ich schon lange, aber es hat mich nie recht angesprochen.
Was du jetzt daraus hast geschehen lassen, ist mal ganz großes Kino. Die multiinstrumental angelegte, auf den Punkt abgestimmte Komposition, mit höchst diffiziler Instrumentierung (fernöstlich? arabisch? mixolydisch?), die auf jedes Bild, jedes Wort eingeht, ist einfach nur meisterhaft.
Die Videoproduktion mit den Kamerafahrten eh. Wie geil.
Das muss viel Artbeit gewesen sein.
Das ist absolute Profi-Arbeit eines sehr kreativen Geistes. Solange du so unglaubliche Arbeiten wie diese hier ablieferst, verzeihe ich dir jede Pause am Comic.
Das hier ist die eine Zierde des Salons.
Chapeau, Tom.
P.S.:
Meine letzte Frage wäre:
Was kannst du eigentlich nicht?
Zuletzt geändert von
Thomas Milser am 31.05.2016, 23:50, insgesamt 2-mal geändert.
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)