WORT DER WOCHE
- jede Woche ein neues Wort als Musenkuss -
Lyrik, Prosa, Polyphones, Spontanes, Fragmente, Schnipsel, Lockeres, Assoziatives, Experimentelles
- alles zu diesem Wort - keine Kommentare - alles in einem Faden - 7 Tage Zeit -
~ und ~
WORT DER WOCHE ~ und ~
es steckt im rund, im lund, im gruß an den hund, im gesund, im mund,
und mitten im wunder, sogar im freund, im grunde
liegt im und ein plus,
ein nebeneinander, miteinander, möglichkeit, fülle und mehr noch
im und
liegt eine ganze welt
und mitten im wunder, sogar im freund, im grunde
liegt im und ein plus,
ein nebeneinander, miteinander, möglichkeit, fülle und mehr noch
im und
liegt eine ganze welt
wow, das öffnet ja Sympathien für das unscheinbare.... und inspiriert...
Undine schließt mit Kunigunde in der Tundra einen Bund der Phantasie. In Pfunds ist so etwas undenkbar, ein Unding, dort macht die Kunde die Runde, dass auf dem Underberg ein Hund und ein Zwerg Walzer tanzen und dann springen würden. Ich finde Züge so erotisch, spricht Sabine undramatisch in Kunderas Roman und meint damit die Leichtigkeit des Unds.....dieses ist nicht schweigsam, wo immer es auftaucht, dieses lebensfreundliche, ist nichts zu Ende.... Musik für das Down Under
Undine schließt mit Kunigunde in der Tundra einen Bund der Phantasie. In Pfunds ist so etwas undenkbar, ein Unding, dort macht die Kunde die Runde, dass auf dem Underberg ein Hund und ein Zwerg Walzer tanzen und dann springen würden. Ich finde Züge so erotisch, spricht Sabine undramatisch in Kunderas Roman und meint damit die Leichtigkeit des Unds.....dieses ist nicht schweigsam, wo immer es auftaucht, dieses lebensfreundliche, ist nichts zu Ende.... Musik für das Down Under
"Und?"
-- "Was und?"
"Ja was jetzt?"
-- "Wie jetzt?"
"Ja und jetzt!?"
-- "Tja ... ... jetzt ... ... äh ... ..."
"Und?"
-- "Und nun ... äh ... ... oder doch lieber ..."
"Oder was?"
-- "Ich komm aus der Nummer nimmer raus, oder?"
"Tsss."
-- "Oder warte ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... Nein. Doch nicht."
"Also doch nicht!"
-- "Na und?"
"Geh weg."
-- "Was und?"
"Ja was jetzt?"
-- "Wie jetzt?"
"Ja und jetzt!?"
-- "Tja ... ... jetzt ... ... äh ... ..."
"Und?"
-- "Und nun ... äh ... ... oder doch lieber ..."
"Oder was?"
-- "Ich komm aus der Nummer nimmer raus, oder?"
"Tsss."
-- "Oder warte ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... Nein. Doch nicht."
"Also doch nicht!"
-- "Na und?"
"Geh weg."
ohhh dieses und ist underschöpflich...! ;)
gespräch im ruhrpott:
"und? wie geht?"
"muss. und selbst?"
"muss auch."
gespräch im ruhrpott:
"und? wie geht?"
"muss. und selbst?"
"muss auch."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste