und dann
räumte man die Gebete fort
Gedankenreste
zerkleinerte Wünsche
was in den Mauern hing
überließ man dem Feuer
der Geistlosigkeit –
christliche Leere spannte
sich durch den Raum
und gebar Rachegelüste:
Gewitterzacken
rauschhafte Farben zersprühen
die Pflicht der Bilder
heilig zu sein
die Zeit schlägt
den letzten Dingen
den Kopf ab
Kirchenruine
klasse!
-
- Beiträge: 224
- Registriert: 08.11.2015
- Geschlecht:
Können die
für mich als ahnungslosen Leser kurz erläutert werden? Ich fühle mich sonst verloren in ausufernden autistischen Spekulationen.
Die drei Zeilen kann man wohl als Feuerwerk einer Punchline bezeichnen.
Amanita hat geschrieben:Rachegelüste
für mich als ahnungslosen Leser kurz erläutert werden? Ich fühle mich sonst verloren in ausufernden autistischen Spekulationen.
Amanita hat geschrieben:rauschhafte Farben zersprühen
die Pflicht der Bilder
heilig zu sein
Die drei Zeilen kann man wohl als Feuerwerk einer Punchline bezeichnen.
Ein paar ausgewählte Werke zur Stillung weiterer Neugier:
AKUTES ABDOMEN, OBWOHL WIR BLIND SIND, SCHMUSEREI, MUCH ADO ABOUT FUJI.
Gedichte von: Der beste Dichter der Welt und XRayFusion.
AKUTES ABDOMEN, OBWOHL WIR BLIND SIND, SCHMUSEREI, MUCH ADO ABOUT FUJI.
Gedichte von: Der beste Dichter der Welt und XRayFusion.
"Rachegelüste" ... na ja, für mich kommt immer die Frage auf, warum "man" Fragiles, Ausgeleertes, Ausgeblutetes noch weiter zerstört. "Gelüste" sehe ich da auf jeden Fall ... und vielleicht auch Groll gegenüber der christlichen Leere oder Lehre.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste