Kugeln
haben den Vorteil
dass es einen Anfang gibt
hinter jedem Ende
Warum die Erde keine Scheibe ist
hi Max,
dann wären wir wieder beim unendlichen
Ich finde zur Kurzlyrik kann man auch nicht soviel sagen.
Man sollte die wenigen Worte einfach im Raum stehen lassen. Und so ist es auch gut.
Ich mag das Unendliche und somit auch deine Kurzlyrik :coffee:
oder sehe ich das mit dem unendlichen falsch??? :???:
ophelia
dann wären wir wieder beim unendlichen

Ich finde zur Kurzlyrik kann man auch nicht soviel sagen.
Man sollte die wenigen Worte einfach im Raum stehen lassen. Und so ist es auch gut.
Ich mag das Unendliche und somit auch deine Kurzlyrik :coffee:
oder sehe ich das mit dem unendlichen falsch??? :???:
ophelia
Liebe Lisa, liebe Louisa, liebe Ophelia, lieber Moshe (habe ich alle - also habe ich alle aufgeführt, nicht etwa: habe ich noch alle (Tassen im Schrank)
,
Ophelia hat ja recht, man skann und sollte zu Kurzlyrik vielleicht gar nicht zu viel sagen (zum anderen kann aber mit Kurzlyrik auch ganz schön mogeln - wenn man z.B. ein SMS-Gedicht schreibt (168 Zeichen) klingt es manchmal durch die Restriktion tiefsinniger, als wenn man frei gewesen wäre, den Gedanken zu formulieren), aebr ich sage trotzdem mal was:
1.) Ja, das Gedicht hat mit Unendlichkeit zu tun, denn das ist ein faszinierendes Ding um die Kugeln, dass sie gleichzeitig endlos sind und von beschränkter Oberfläche (oh, je der Mathematiker komtm durch ...)
2.) Ich meine nicht, dass die Menschen beschlossen haben, dass die Erde eine Kugel ist - wenn dann ist dahinter so eine Art "Schöpfergedanke", am lioebsten aber lasse ich es im passiv: die Erde ist eine Kugel, weil es sonst hoffnungslos wäre.
3.) Louisa, "warum die Erde keien Kartoffel ist" klingt irgendwie sehr ostwestfälisch, oder?
Liebe Grüße
Max
.gif)
Ophelia hat ja recht, man skann und sollte zu Kurzlyrik vielleicht gar nicht zu viel sagen (zum anderen kann aber mit Kurzlyrik auch ganz schön mogeln - wenn man z.B. ein SMS-Gedicht schreibt (168 Zeichen) klingt es manchmal durch die Restriktion tiefsinniger, als wenn man frei gewesen wäre, den Gedanken zu formulieren), aebr ich sage trotzdem mal was:
1.) Ja, das Gedicht hat mit Unendlichkeit zu tun, denn das ist ein faszinierendes Ding um die Kugeln, dass sie gleichzeitig endlos sind und von beschränkter Oberfläche (oh, je der Mathematiker komtm durch ...)
2.) Ich meine nicht, dass die Menschen beschlossen haben, dass die Erde eine Kugel ist - wenn dann ist dahinter so eine Art "Schöpfergedanke", am lioebsten aber lasse ich es im passiv: die Erde ist eine Kugel, weil es sonst hoffnungslos wäre.
3.) Louisa, "warum die Erde keien Kartoffel ist" klingt irgendwie sehr ostwestfälisch, oder?
Liebe Grüße
Max
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste