gruta azulóna
Liebe Gabriella,
ich lüge nicht, flunkere nicht mal, aber bei mir war es genauso, ich blickte das Bild an, dann den Titel und dachte, was heißt wohl der Titel, dann wieder das Bild...und da dachte ich, die Strukturen formen sich doch ganz leicht zu einer Grotte...dabei habe ich nur das Leuchten einer solchen einmal in Ansatz auf Capri gesehen. Und dann stimmt es sogar!
hast du dir vorher überlegt, dass das Bild eine Grotte darstellen soll? Oder kam die Assoziation hinterher bei der Titelgebung? Denn ich finde wieder den Grad der Abstraktion ganz wunderbare gelungen und das Bild gefällt mir sehr gut!
Ein wenig sieht es so aus, als hätte die Grotte sich selbst wie eine Höhöenmalerei sich auf ihre Wände gemalt...
liebe Grüße,
Lisa
ich lüge nicht, flunkere nicht mal, aber bei mir war es genauso, ich blickte das Bild an, dann den Titel und dachte, was heißt wohl der Titel, dann wieder das Bild...und da dachte ich, die Strukturen formen sich doch ganz leicht zu einer Grotte...dabei habe ich nur das Leuchten einer solchen einmal in Ansatz auf Capri gesehen. Und dann stimmt es sogar!
hast du dir vorher überlegt, dass das Bild eine Grotte darstellen soll? Oder kam die Assoziation hinterher bei der Titelgebung? Denn ich finde wieder den Grad der Abstraktion ganz wunderbare gelungen und das Bild gefällt mir sehr gut!
Ein wenig sieht es so aus, als hätte die Grotte sich selbst wie eine Höhöenmalerei sich auf ihre Wände gemalt...
liebe Grüße,
Lisa
Vermag man eine Geschichte zu erzählen, die noch nicht geschehen ist?
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Es verhält sich damit wohl wie mit unserer Angst. Fürchten wir uns doch gerade vor dem mit aller Macht, was gar nicht mehr geschehen kann, eben weil es schon längst geschehen ist.
Danke dir, liebe Lisa,
das ist natürlich immer fein, wenn gerade bei der abstrakten Malerei das Dargestellte so erkannt wird! *freu*
Das Motiv der Grotte hatte ich beim Malen überhaupt nicht im Sinn. ,-) Es waren nur die Farben und dieses Steinige. Und dann, in einer recht schnellen Arbeit dieses Mal, formte und malte sich die Grotte sozusagen selbst.
Als ich fertig war, hatte ich dieses Mal jedoch sogleich den Titel des Bildes, was mir sonst so schwerfällt, weil ich auch sofort eine Grotte sah, die meine Hände da produziert hatten. *g*
Es ist übrigens eigentlich eine Vierer-Reihe. Dieses Bild ist das Vierte.
Die anderen drei übermale ich gerade, weil sie mir nicht mehr gefallen. ...
Saludos
Mucki
das ist natürlich immer fein, wenn gerade bei der abstrakten Malerei das Dargestellte so erkannt wird! *freu*
Das Motiv der Grotte hatte ich beim Malen überhaupt nicht im Sinn. ,-) Es waren nur die Farben und dieses Steinige. Und dann, in einer recht schnellen Arbeit dieses Mal, formte und malte sich die Grotte sozusagen selbst.
Als ich fertig war, hatte ich dieses Mal jedoch sogleich den Titel des Bildes, was mir sonst so schwerfällt, weil ich auch sofort eine Grotte sah, die meine Hände da produziert hatten. *g*
Es ist übrigens eigentlich eine Vierer-Reihe. Dieses Bild ist das Vierte.
Die anderen drei übermale ich gerade, weil sie mir nicht mehr gefallen. ...

Saludos
Mucki
Hallo liebe Gabriella,
Mich hat es unmittelbar an die Seerosen von Monet erinnert, und ich habe gerade per Google diese Bilder angesehen, und ja, es erinnert mich weiter daran. Ein Teich bei Nacht.
So oder so. Ein Bild, das mich mitnimmt in seine Tiefen. Finde mich gut in dem wieder, was Hannes schreibt.
LG,
Lydie
Mich hat es unmittelbar an die Seerosen von Monet erinnert, und ich habe gerade per Google diese Bilder angesehen, und ja, es erinnert mich weiter daran. Ein Teich bei Nacht.
So oder so. Ein Bild, das mich mitnimmt in seine Tiefen. Finde mich gut in dem wieder, was Hannes schreibt.
LG,
Lydie
Liebe Mucki,
Diese leuchtend blaue Tiefe, Schimmer und Schatten hat eine starke Sogwirkung. Man wird ins Blaue hinein, hinuntergezogen. Die Farbe ist so aufgetragen, dass große Ruhe, Tiefe und durch Konturen auch so etwas wie Sinnlichkeit entsteht.
Es war sehr schön zu betrachten.
liebe Grüße
Renée
Diese leuchtend blaue Tiefe, Schimmer und Schatten hat eine starke Sogwirkung. Man wird ins Blaue hinein, hinuntergezogen. Die Farbe ist so aufgetragen, dass große Ruhe, Tiefe und durch Konturen auch so etwas wie Sinnlichkeit entsteht.
Es war sehr schön zu betrachten.
liebe Grüße
Renée
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste