vergeblich
Hallo pandora,
Das ist wunderbar.
Zuerst habe ich dein Gedicht als den Abschied von der Kindheit interpretiert ... Auf jeden Fall geht es wohl um einen Übergang in eine neue "Welt"/Lebensphase, oder? Wegen der Fähre. Und dieser Übergang wird nicht als positiv empfunden, das lyr. Ich möchte das "Alte" festhalten - aber "vergeblich". Aber muß man eigentlich gar nicht zerreden. Die Bilder sind ganz, ganz schön! Der Aufbau gefällt mir sehr. Bin begeistert.
LG maria
Das ist wunderbar.
Zuerst habe ich dein Gedicht als den Abschied von der Kindheit interpretiert ... Auf jeden Fall geht es wohl um einen Übergang in eine neue "Welt"/Lebensphase, oder? Wegen der Fähre. Und dieser Übergang wird nicht als positiv empfunden, das lyr. Ich möchte das "Alte" festhalten - aber "vergeblich". Aber muß man eigentlich gar nicht zerreden. Die Bilder sind ganz, ganz schön! Der Aufbau gefällt mir sehr. Bin begeistert.
LG maria
Liebe pandora,
wie wundervoll :!:
stark...blaue salander...ja, das erinnert mich an das mir mit liebste Gedicht von der Bachmann: Erklär mir, Liebe...am Schluss heißt es:
In Kombination mit dem blau für Träumen, könnte dies wirklich ein Zitat von dir sein, mit dem du die aufgegebenen Liebeshoffnungen entgültig gehen lässt...
Die letzten beiden Zeilen lese ich als "Aufzählung", zwei Bilder mit derselben Bedeutung:
Vielleicht passt es zu deiner sonstigen Schreibweise zu sagen:
da war
erster reif
der zeit ein
uhrenschlag
zu gehen
Tja, ich weiß nicht...vielleicht ist das kein guter Vorschlag, aber die Reihung war das einzige, was mich irrtierte.
Wundervoller Text (ich wiederhole mich gern),
Lisa
wie wundervoll :!:
stark...blaue salander...ja, das erinnert mich an das mir mit liebste Gedicht von der Bachmann: Erklär mir, Liebe...am Schluss heißt es:
Erklär mir nichts. Ich seh den Salamander
durch jedes Feuer gehen.
Kein Schauer jagt ihn, und es schmerzt ihn nichts.
In Kombination mit dem blau für Träumen, könnte dies wirklich ein Zitat von dir sein, mit dem du die aufgegebenen Liebeshoffnungen entgültig gehen lässt...
Die letzten beiden Zeilen lese ich als "Aufzählung", zwei Bilder mit derselben Bedeutung:
da war
erster reif
ein uhrenschlag
die zeit zu gehen
Vielleicht passt es zu deiner sonstigen Schreibweise zu sagen:
da war
erster reif
der zeit ein
uhrenschlag
zu gehen
Tja, ich weiß nicht...vielleicht ist das kein guter Vorschlag, aber die Reihung war das einzige, was mich irrtierte.
Wundervoller Text (ich wiederhole mich gern),
Lisa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste