im gegenwind

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5771
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 03.01.2015, 17:30

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Nifl
Beiträge: 3917
Registriert: 28.07.2006
Geschlecht:

Beitragvon Nifl » 03.01.2015, 18:28

whow, finde ich total schön. Die Zeit durchzieht das Gedicht konsequent leitmotivisch ohne leiernde Wiederholung oder dass man den Eindruck des Konstruierten bekommt.
Die imaginative und die pragmatische Bildebene vermischt sich und funktioniert trotzdem auch durchgängig eigenständig. Ein Text in erlebbar expressiver Direktheit, mein Liebling ist: "ziehen mir wüst in die ärmel". Der Aufbau in dialogischer Korrespondenz mit der Zeit finde ich auch sehr gelungen.
"Das bin ich. Ich bin Polygonum Polymorphum" (Wolfgang Oehme)

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5771
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 03.01.2015, 18:34

danke, da freu ich mich! Ich poste die Texte ja in verschiedenen Zuständen, manchmal will ich gern/ unbedingt Änderungsvorschläge, manchmal nicht. Hier hatte ich das Gefühl, fertig zu sein ;).

RäuberKneißl

Beitragvon RäuberKneißl » 03.01.2015, 22:22

Kann mich Nifl nur anschließen, ich finde den Text sehr stark. Eine kleine Störung entstand mir beim Lesen aus den beiden Verwendungen des Windes - der junge, vorbeiblasende und die alten Böen, die den Ärmel füllen, aber ich glaube, das ist nur eine minimale intellektuelle Irritation, lyrisch glaube ich, funktioniert es (wobei es mir etwas 'eingängiger' schiene, wenn nach benagen eine Leerzeile wäre).

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5771
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 03.01.2015, 22:41

Vielen Dank. Ich hatte erst mehrere Leerzeilen drin, entschied mich dann aber dagegen. Wenn eine nicht zu wenig ist, würde ich sie wohl auch hinter benagen setzen.

Die Böen sind nicht unbedingt "alt", aber als Gegenwind natürlich intensiver.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast