ABEND

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
cyberpoet

Beitragvon cyberpoet » 29.03.2006, 00:34

im licht der letzten sonnenstrahlen
die schatten in die landschaft malen
entsteht die abendliche ruhe
die nach dem hektischen getue
mich endlich wieder atmen lässt
und meiner seele wie ein nest
geborgenheit symbolisiert
weshalb mein geist noch ruhiger wird
und eben da fällt mir dann ein
es fasziniert ein mensch zu sein
Zuletzt geändert von cyberpoet am 29.03.2006, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Franktireur

Beitragvon Franktireur » 29.03.2006, 01:23

Hi cyberpoet,

ein besinnliches Gedicht, das gut unterstreicht, daß die Faszination, Mensch zu sein, eben auch sehr viel mit "in sich ruhen und sich reflektieren können und wollen" zu tun hat.

Gern gelesen

Gruß
Frank

Gast

Beitragvon Gast » 29.03.2006, 07:00

Hallo cyberpoet,
dein gedicht macht besinnlich ruhig , ja das finde ich auch.
Es gefällt mir.
an der form habe ich zu kritteln, dass repräsentiert nicht gut klingt, abgesehen davon, ist es an dieser Stelle m. E. falsch, wenn überhaupt, dann präsentiert ohne "re"...
Die abendliche Ruhe kann nicht der Seele ein Nest aus Geborgenheit repräsentieren.
Das Bild ist übrigens gut gewählt, jetzt solltest du noch mal überlegen s. o. u. s. u.

Beispiel:

...und meiner seele wie ein nest
geborgenheit und Ruhe schenkt
dann meinen Geist nach Innen lenkt...

vielleicht ginge es so?

Liebe Grüße
Gerda

cyberpoet

Beitragvon cyberpoet » 29.03.2006, 11:36

hallo frank!

dieses gedicht entstand auch in einem moment, wo ich mich in meiner inneren mitte befunden habe. daher freut es mich, wenn das auch rübergekommen ist.

hallo gerda!

danke für deine überlegungen zu meinem text. in einem punkt hast du sicher recht: "repräsentieren" ist kein sehr glückliches wort, da es eher mit politik oder wirtschaft zu assoziieren ist, als mit inneren gefühlsmomenten. habe lange nachgedacht und werde es mit "symbolisiert" ersetzen.

schönen tag noch euch beiden!!

lg

cyberpoet

scarlett

Beitragvon scarlett » 29.03.2006, 12:42

... ein sehr schönes, ruhiges Gedicht. Auch sehr gerne gelesen.
Könntest du eventuell noch das "hektische Getue" überlegen- dieses Getue paßt m. M. nach überhaupt nicht zu den ansonsten recht poetischen Worten, außerdem drängt sich so der Gedanke auf, daß es halt partout zur Ruhe reimen sollte... Ist nicht bös gemeint :smile:

Liebe Grüße,
scarlett

cyberpoet

Beitragvon cyberpoet » 29.03.2006, 12:56

hallo scarlett!

danke für dein kompliment! das "hektische getue" ist in diesem falle gewollt, weil es ganz gezielt den kontrast zwischen alltagswahnsinn und zunehmend ruhiger werdenden feierabendstimmung hervorheben soll.

dennoch vielen dank für deine überlegungen

und noch einen schönen tag aus wien!!

cyberpoet


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste