Elfchen-Salon

Hier ist Raum für gemeinsame unkommentierte Textfolgen
cali

Beitragvon cali » 28.09.2006, 22:35

Hallo an alle Schreibfreudigen!

Freue mich über rege Beteiligung. :-)


Elfchen:
Definition: Elf Wörter wie folgt verteilt:
Erste Zeile: In einem Wort (ein Gedanke, ein Gegenstand, eine Farbe, ein Geruch o.ä.)
Zweite Zeile: In zwei Wörtern (was macht das Wort aus Zeile 1)
Dritte Zeile: In drei Wörtern (wo oder wie ist das Wort aus Zeile 1)
Vierte Zeile: In vier Wörtern (was meinst du?)
Fünfte Zeile: Ein Wort (Fazit: was kommt dabei heraus)


Bitte immer mit dem letzten Wort des Vorgängers beginnen.
Zuletzt geändert von cali am 05.10.2006, 23:02, insgesamt 3-mal geändert.

Niko

Beitragvon Niko » 09.03.2014, 15:37

Zwiebelliebe
Weint nicht
Sie häutet sich
Jeden tag mehr zum
Keim

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 09.03.2014, 15:54

zwiebelliebe,
knoblauchrausch, mit
gewürzen in den
schürzen durch den frühling
stürzen!

Benutzeravatar
ZaunköniG
Beiträge: 741
Registriert: 20.05.2006

Beitragvon ZaunköniG » 09.03.2014, 16:33

Stürzen
wie Topfkuchen
von fremder Hand
bitte immer lächeln dabei
Klassenclown
Der Anspruch ihn auszudrücken, schärft auch den Eindruck

DonKju

Beitragvon DonKju » 09.03.2014, 19:38

klassenclown
albert immer
komplett kindisch komisch
in den stillen stunden
tränen

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 10.03.2014, 12:38

tränen
farben aus
den stunden male
sie auf mein herz-
schlagzeug

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 17.03.2014, 11:39

schlagzeug
im elfchentakt
wartet auf euch
+ eure taktilen aktionen
jetzt

Niko

Beitragvon Niko » 17.03.2014, 16:53

jetzt
jetzt bleiben
zwischen unseren augen
weitet sich eine unvergängliche
vertrautheit

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 17.03.2014, 17:22

vertrautheit –
wie schön
klingt das wort.
dieses wunschwort. frisst wirklichkeit
auf.

Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 9468
Registriert: 04.03.2006

Beitragvon Ylvi » 21.03.2014, 19:06

auf!
schneckle streck
deine fühler aus
du bist nicht nackt
hausgesüßt
Das ist das Schöne an der Sprache, dass ein Wort schöner und wahrer sein kann als das, was es beschreibt. (Meir Shalev)

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 21.03.2014, 21:36

hausgesüßt!
unsere marmelade
aus zeit. minutengelee
in gläsern, eingeweckt für
ewig.

Ada
Beiträge: 85
Registriert: 31.03.2011

Beitragvon Ada » 09.04.2014, 19:07

ewig
und drei
tage, stunden, minuten
der unterschied verwischt in
lebenszeit.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 09.04.2014, 19:22

lebenszeit -
immer fragst
du wie lange,
kaum einmal nach ihrer
schönheit.

Ada
Beiträge: 85
Registriert: 31.03.2011

Beitragvon Ada » 09.04.2014, 19:25

schönheit
im augenblick,
im aufbrechen einer
knospe, im fallen eines
blatts.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5650
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 09.04.2014, 19:35

blatt
papier, nur
für mich, zum
draufschreiben. ich falte einen
flieger.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste