Unheil

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 14.05.2006, 14:42

thomas milser
21/IX/2003


unheil


hinter meiner friedhofsmauer
bestatte ich tränen des glücks

den letzten keim der liebe
einbalsamiert mit kostbaren ölen
und aufbewahrt im eisernen sarkophag
meiner seele

stoisches warten auf das ende der dürre
einer hämischen sonne

die alten frauen beweinen längst
das verdorren der ernte
auf den feldern unserer kulturen

schweigen patrouilliert
in menschenleeren straßen
und überprüft ein letztes mal den festen sitz
der fensterläden unserer sorglosigkeit

es ist, als stünde großes unheil vor den toren der stadt

es ist so furchtbar still

ich habe angst
Zuletzt geändert von Thomas Milser am 22.09.2006, 17:22, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 01.10.2006, 12:18

hi Max und Niko,

ich hoffe, das wird nicht als arrogant empfunden, wenn man mal keinen Bock auf Veränderung durch Leserkritik hat...

Bei meinen neuen Texten, insbesondere in der Prosa, ist das gänzlich anders...

Tom
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Max

Beitragvon Max » 01.10.2006, 12:33

Hi Tom,

nö, das ist nicht arrogant, sondern verständlich. Meine Erfahrung mit Duisburgern schließt Arroganz auch beinahe aus ...

Liebe Grüße
max

Benutzeravatar
Thomas Milser
Beiträge: 6069
Registriert: 14.05.2006
Geschlecht:

Beitragvon Thomas Milser » 01.10.2006, 13:28

Der Münsterländer als solcher scheint mir ein verdammt gescheiter Menschenschlag zu sein :o)))))))
Menschheit, Du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu... (Charles Bukowski)

Max

Beitragvon Max » 01.10.2006, 14:10

Lieber Tom,

ich bin halb-Ostwetfale, halb-Sudete ;-)

Liebe Grüße
max

steyk

Beitragvon steyk » 02.10.2006, 08:55

Hallo Tom,

dein Text spricht mich wirklich an,
zumal ich mich machmal selbst
in dieser Art Weltuntergangsstimmung
befand/befinde...

Gruß
Stefan

Béla B

Beitragvon Béla B » 05.10.2006, 00:22

abend thomas,
ich habe jetzt nicht alle kritiken gelesen, reihe mich aber in die reihe derer, denen es gut gefallen hat. der vers "als stünde großes unheil vor den toren der stadt" ist meiner meinung nach die spur zu dick aufgetragen, denn der leser fühlt ja förmlich, was gemeint ist. erst habe ich mich auch an dem "ich habe angst" gestört, doch nach längerer überlegung bin ich zu dem schluß gekommen, daß dieser vers dem gedicht insofern gut steht, da du zum ersten mal `persönlich´ wirst, also dein lyrich explizit mit einem "ich" auftauchen läßt. vielleicht könntest du ja so etwas schreiben wie "von vor den toren der stadt/ spüre ich unheil" oder "das unheil zieht/ vor den toren der stadt herauf. /angst."
oder so.

[eigentlich finde ich es immer ziemlich dämlich, in andererleute texte herumzuwühlen]

sei gegrüßt
bb


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 172 Gäste