Mit freundlicher Genehmigung des Autors stelle ich hier nun nochmal die Lesung ein mit Text (zu finden in Liebeslyrik).
Anhören
Gute Nacht, Du Ungenannte,
Unbekannte schöne Frau.
Wenn ich Deinem Atem lausche -
Voll Vertrauen - wird mir flau.
Hast Du nicht bemerkt das böse
Glänzen in dem feuchten Blick?
Wenn ich mich nun von Dir löse,
Komme ich nicht mehr zurück.
Und den Namen, den ich sagte,
Findest Du in keinem Buch.
Dass ich Deinen nicht erfragte,
Spart mir, dass ich später such.
Denn so ist’s, ich kann nicht treu sein,
Bin der, der sein Wort stets bricht.
Jeden Tag muss alles neu sein,
Immer Gleiches reicht mir nicht.
Schlafe gut und träum von mir,
Während ich schon lang und weit.
Morgen früh bist nur noch Du hier,
Es war nur für kurze Zeit.
Gruß an die Schläferin von Zakkinen
Wow, das ist eine sexy Stimme!
Und zugleich so wunderbar unterkühlt hamburgerisch.gif)
Sehr gerne gehört...
Grüße
Klara
Edit: Du liest zu schnell, aber auch das mag ich. Und besonders mag ich, wie du deinen Namen (oder deinen Nick) sprichst - deine Stimme wirkt jünger als dein Avatar
Und zugleich so wunderbar unterkühlt hamburgerisch
.gif)
Sehr gerne gehört...
Grüße
Klara
Edit: Du liest zu schnell, aber auch das mag ich. Und besonders mag ich, wie du deinen Namen (oder deinen Nick) sprichst - deine Stimme wirkt jünger als dein Avatar
Tja, Nicole, da kommt die Enttäuschung ja gleich doppelt. 1. habe ich mich inzwischen entschlossen, die vierte Strophe zu streichen und 2. bin ich gar kein Hamburger.
Und jetzt muss ich langsam mal an meiner Stimme arbeiten, das wird ja richtig unheimlich hier.
Lieben Gruß,
H
Und jetzt muss ich langsam mal an meiner Stimme arbeiten, das wird ja richtig unheimlich hier.
Lieben Gruß,
H
Hi Henkki,
na, da hat mich wohl dann mein Gehör getäuscht... ich hätte geschworen, in der zitierten Passage den norddeutschen Singsang rauszuhören. Bin wohl aus der Übung...
Den Gedanken, daß Du die vierte Strophe streichst, finde ich eigentlich ziemlich gut... Da bist Du schon sehr deutlich (und winkst quasi mit dem ganzen Gartenzaun) und ich glaube, das ist überhaupt nicht nötig. Wirkt vermutlich ohne diese Strophe subtiler.
Viele Grüße in Deinen Tag,
Nicole
na, da hat mich wohl dann mein Gehör getäuscht... ich hätte geschworen, in der zitierten Passage den norddeutschen Singsang rauszuhören. Bin wohl aus der Übung...

Den Gedanken, daß Du die vierte Strophe streichst, finde ich eigentlich ziemlich gut... Da bist Du schon sehr deutlich (und winkst quasi mit dem ganzen Gartenzaun) und ich glaube, das ist überhaupt nicht nötig. Wirkt vermutlich ohne diese Strophe subtiler.
Viele Grüße in Deinen Tag,
Nicole
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste