Offenes Ende

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Dita

Beitragvon Dita » 03.01.2006, 00:36

Er blickte zur Decke, sie zum Fenster
Und sahen doch einander in die Augen
Sahen soviel in ihren Gedanken
Malten schon mit bunten Stiften Zukunft

Sprachen in Gedanken mit sich selbst
Und nickten sich dabei verstehend zu
Wie sie sich doch ähnelten
Jeder auf seine Weise
So gleich

Da wurden in Gedanken Pläne für morgen gemacht
Vereinbarungen getroffen
Während der andere mit dem Kellner sprach
Wir nehmen das Selbe
Er Fleisch, sie Fisch

Jeder zeichnete ein Bild des Gegenübers
Projiziert seine Erwartungen auf die unberührte Fläche
Wischt Geschriebenes weg
Er ist genauso wie ich es mir immer gewünscht habe
Denkt sie

Er kritzelt ihr ein wenig mehr Verständnis auf die Stirn
Ein damenhaftes Lächeln auf den Mund
Und hört weg, wenn sie spricht
Wie wunderbar wir dann zusammen passen
Denkt er


Wie kann das enden? Würde mich über Vorschläge freuen...
Dita

claire.delalune

Beitragvon claire.delalune » 03.01.2006, 13:24

Nach dem Essen
wurde abgeräumt...


Nach dem Essen
beglich jeder seine Rechnung


Nach dem Essen
stellten sie fest
daß die offene Rechnung
viel zu hoch war...



Hallo Dita,
irgendwie sowas kam mir in den Sinn, bei deiner Frage nach dem möglichen Ende.
Die Gedanken eines Paares, das sich über die Verschiedenheit hinwegtäuscht, sich das Gegenüber schönredet - die hast du gut rübergebracht. Die Gegensätze, dort, wo man eigentlich Gemeinsamkeiten erwartet, sind gut herausgearbeitet.

Eigentlich ist der Schluß eher lapidar, so wie ich ihn oben mal angedacht habe. Aber vielleicht gibt das ja grad das Scheitern der Beziehung, wie so zu erwarten ist, gut wieder?
Vielleicht paßt es dir auch gar nicht, regt dich zum Weiterdenken an - wie auch immer... Ich bin nicht böse, wenn es dir nicht zusagt.
Auf jeden Fall habe ich deinen Text gerne gelesen.

Lieben Gruß,
Kathrin

Dita

Beitragvon Dita » 03.01.2006, 18:12

Hallo Kathrin,

vielen Dank für dein Weiterdenken. Ich finde deine Zeilen sehr gelungen. Sie spiegeln die Trostlosigkeit der Situation wieder. Habe mir den Kopf zerbrochen wie das Ende- einen anderen Ausgang kann es nicht geben- aussehen kann. Deine Möglichkeit finde ich klasse.
Dita

Dita

Beitragvon Dita » 03.01.2006, 18:20

Was mir sonst noch auf Deiner Möglichkeit basierend einfällt.

Nach dem Essen
wurden die leeren Teller abgeräumt

Nach dem Essen
beglichen sie gemeinsam die Rechnung

Nachdem Essen
fiel ihnen auf, dass der Preis viel zu hoch war

Nachdem Bezahlen dachte jeder
Dass der andere zuviel bestellt hätte


Was hältst Du davon?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste