Beitragvon jondoy » 12.06.2009, 20:55
Hi Mucki,
also ich freue mich, dass du da bist. So mal zwischendrin.
Deinen Kommentar find ich interessant.
Als ich diese Zeile: ich habe dieses Bild mit den Händen gemalt, zum allerersten Mal - zum ersten Mal gelesen hab, da hatte ich folgendes "Bild" vor Augen.
Ich hab verstanden, du hast zum ersten Mal mit einem Pinsel gemalt. Und frag mich nicht, warum, in diesem Moment ist mir das (diese Aussage) ganz normal vorgekommen. Es hätte mich gewundert, wenn du zuvor mal mit einem Pinsel gemalt hättest.
Denn in meinem Kopf ist schon seit längerem dieses Bild von dir, das du mit allem malst, bloß nicht mit einem Pinsel.
Und jetzt, die Worte ich eigentlich jetzt hier spontan darauffolgend schreiben würde, darf ich jetzt nicht schreiben, sie würde jeder missverstehen, ich versuche, "hochdeutsche", also "hochanständige" Worte dafür zu finden, mir ist es erst durch deine nachfolgenden Zeilen wie Schuppen von den Augen gefallen, dass du natural, wirklich mit deinen bloßen Händen gemalt hast.
Wenn du schon oft 8 mal übermalst, wundere ich mich nicht mehr darüber, dass ich meine Texte oft mindestens 10 mal überschreibe, und ich nie weiss, was an dem von mir als vorläufiges "Ende" deklarierten Zustand rauskommt,
In der Pfalz hab ich in einer alten Wohnung rumgebessert, gegipst, silikoniert und gemalt usw. und hab dabei auch oft die Finger benutzt, da ich an manchen Stellen mit denen besser klar kam, als mit Tube oder Pinsel. Daher wirkt das, was du darüber erzählst, auf mich richtig pausibel. Obwohl es der Logik wiederspricht.
Pinsel, was ist das. Frägst du.
Der Zustand: "ohne Pinsel ist vielleicht ein Zustand....
wie das Paradies. Der vorkulturelle Zustand. Im künstlerischen Aspekt.
Das Bild.
Gruß,
Stefan