An die Freundin

Bereich für Texte mit lyrischem Charakter: z.B. Liebeslyrik, Erzählgedichte, Kurzgedichte, Formgedichte, Experimentelle Lyrik sowie satirische, humorvolle und natürlich auch kritische Gedichte
Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 04.11.2013, 08:48

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Zuletzt geändert von Amanita am 02.04.2014, 10:57, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 04.11.2013, 10:48

Hmmmm, das Technische soll da ja hin.
Dass die Schlusszeile die nötige Information bringt, dachte ich von Anfang an.

Ich denke... und denke..., ich würde diese Zeile auch ganz erneuern, wenn ich nur eine Idee hätte!

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 04.11.2013, 10:57

So, jetzt steht es erstmal so da. Änderungsvorschläge sind nach wie vor erwünscht!

Danke an alle, die bisher mitgemacht haben!

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 04.11.2013, 10:58

Hallo Amanita,

ein berührender Text, ja. In der jetzigen, geänderten Version, finde ich es sehr stimmig.

Saludos
Gabriella
P.S. Ach so, die Klammern würde ich nicht setzen.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 04.11.2013, 10:59

Danke, Gabriella. Mit den Klämmerchen kann ich gut leben.

scarlett

Beitragvon scarlett » 04.11.2013, 11:00

warum die klammer nochmal?
was hab ich da überlesen?

ansonsten - jepp!

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 04.11.2013, 11:03

Die Klammern verstärken hier paradoxerweise ihren Inhalt. Deshalb würde ich sie fortlassen. Es wird sonst zu rührselig, finde ich.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 04.11.2013, 11:11

Hm, so sehe ich das nicht. Die Tasten rücken für mich eindeutig in den Hintergrund. Jetzt hab ich's nämlich: Das "selbst" war mir - ohne Klammern - zu rührselig. Deswegen tu' ich mich so schwer damit.

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 04.11.2013, 11:12

Wie gesagt, für Änderungsvorschläge hab ich nach wie vor ein offenes Ohr.

Mucki
Beiträge: 26644
Registriert: 07.09.2006
Geschlecht:

Beitragvon Mucki » 04.11.2013, 11:43

Stimmt. Das "selbst" ruft die Rührseligkeit hervor. Hm, back to the roots?

scarlett

Beitragvon scarlett » 04.11.2013, 11:48

och nee, ich kann das absolut nicht so sehen.

aber ich will nicht weiter auf diesem wort herumreiten, es muss letztlich für dich stimmen, amanita.

sca

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 04.11.2013, 11:51

Ich hab' jetzt erstmal die obige Klammerversion und komme damit klar. DANKE.

ecb

Beitragvon ecb » 04.11.2013, 21:07

Bloß nicht "Tastatur", das ist abstrakt und unpoetisch, finde ich. Im Wort "Tasten" schwingt ja auch noch das Taktilische, Sinnliche des Schreibens mit.

So, wie es jetzt ist, gefällt mir das Gedicht ganz außerordentlich gut.
So viel liegt darin, das nicht ausgesprochen werden muß, um dennoch vorhanden und verständlich zu sein.
Das Bild von der Postkarte trägt hier Mehreres auf einmal, sehr gelungen.

Liebe Grüße
Eva

Benutzeravatar
Amanita
Beiträge: 5773
Registriert: 02.09.2010
Geschlecht:

Beitragvon Amanita » 04.11.2013, 22:51

Vielen Dank, ja, das Tasten schwingt mit - und so wirds jetzt erstmal bleiben. Schön, dass Ihr alle mitgemacht und mitgedacht habt!

wolpertinger

Beitragvon wolpertinger » 19.11.2013, 11:02

Hallo Amanita,
weil mir das Gedicht, bis auf den Schluss, sehr gefällt, würde ich Dir dazu gern einen Vorschlag machen:

Weißt du noch
wie wir lange Geschichten schrieben
und die Bleistifte immer spitz waren
wie viele Buchstaben passen
auf eine Karte und
in dein Buch
das nicht fertig wurde

Was hältst Du davon
Grüße
Wolf


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste